Die AKAD Fernhochschule und Weiterbildungen am AKAD Kolleg
Inhalt
AKAD (Akademikergemeinschaft für Erwachsenenfortbildung) stammt ursprünglich aus der Schweiz, wo bereits 1956 die erste AKAD Privatschule in Zürich gegründet wurde.
Bereits 3 Jahre später (1959) ging das erste AKAD Institut in Deutschland (Stuttgart) an den Start. Im Vordergrund der AKAD Schulen steht das Fernstudium. Hier bietet AKAD sowohl Bachelor- als auch Masterstudiengänge an sowie eine Vielzahl an beruflichen Weiterbildungen auf hohem Niveau.
Seit der Gründung von AKAD Deutschland haben über 60,000 Studierende ein Fernstudium bzw. einen Fernlehrgang erfolgreich bei AKAD abgeschlossen. Überdies ist AKAD Mitglied in der European Association for Distance Learning, im Forum DistancE-Learning und im Verband der Privaten Hochschulen e.V.
Die AKAD University of Applied Sciences und das AKAD Kolleg
AKAD University of Applied Sciences
AKAD gliedert sich in zwei große Bildungsinstitute, der AKAD University of Applied Sciences und dem AKAD Kolleg für Erwachsenenbildung. Erst Anfang 2014 fasste AKAD die Aktivitäten der Fernhochschulen in Stuttgart, Pinneberg und Leipzig in einer großen Fernhochschule, der AKAD University of Applied Sciences, zusammen.
Prüfungszentren der AKAD University sind in 32 Städten Deutschlands zu finden. Damit kann jeder Studierende ohne großen Zeit- oder Anreiseaufwand Prüfungen in Wohnortnähe ablegen.
AKAD Prüfungszentren sind aktuell in folgenden Städten zu finden: Aalen, Altötting, Berlin, Düsseldorf, Bremen, Dresden, Erfurt, Frankfurt, Freiburg, Friedrichshafen, Fulda, Gütersloh, Hamburg, Hannover, Ingolstadt, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Koblenz, Köln, Leipzig, Lingen (Ems), Magdeburg, München, Nürnberg, Regensburg, Rostock, Saarbrücken, Stuttgart, Villingen, Würzburg und Zwickau.
Insgesamt werden an der AKAD Fernhochschule 15 Studiengänge angeboten, die mit einem Bachelor oder Master abgeschlossen werden können. Hinzu kommen 30 Zertifikatsstudiengänge für eine Fernweiterbildung auf akademischem Niveau.
Sämtliche Fernstudiengänge an der AKAD Fernhochschule sind von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) geprüft und zugelassen und ACQUIN akkreditiert. Aktuell sind an der AKAD University of Applied Sciences ca. 6.000 Fernstudenten immatrikuliert.
AKAD Master und Bachelor -Fernstudiengänge im Überblick
Fernstudiengänge bei AKAD |
---|
Technisches Managemen– Master of Science – Bachelor of Engineering |
Kompaktstudium Wirtschaftsingenieurwesen für Ökonomen – Bachelor of Engineering |
Technische Informatik – Bachelor of Engineering |
Maschinenbau – Bachelor of Engineering |
Mechatronik – Bachelor of Engineering |
Angewandtes Management – Master of Arts |
International Business Communication – Bachelor of Arts |
Wirtschaftsingenieurwesen – Bachelor of Engineering |
Elektro- und Informationstechnik– Bachelor of Engineering |
Betriebswirtschaftslehre– Bachelor of Arts |
IT-Management – Master of Science |
Kompaktstudium Wirtschaftsingenieurwesen für Ingenieure– Bachelor of Engineering |
Systemisches Management und Nachhaltigkeit – Master of Science |
Wirtschaftsingenieurwesen – Master of Engineering |
Financial Services Management – Bachelor of Arts |
Wirtschaftsinformatik – Bachelor of Science |
Dienstleistungsmanagement – Bachelor of Arts |
Wie läuft das Fernstudium an der AKAD Fernhochschule ab?
Haben Sie sich für einen Studiengang an der AKAD Hochschule entschieden, können Sie umgehend mit dem Fernstudium starten.
Nach einer erfolgten Anmeldung werden Ihnen umgehend Ihre Studienunterlagen per Post übersandt und Sie können ebenfalls damit beginnen, den AKAD Online Campus zu nutzen.
Nach der erfolgten Anmeldung zum Fernstudium bietet Ihnen AKAD eine kostenlose 4-wöchige Testphase, in der Sie entscheiden können, ob Sie das Fernstudium fortsetzen möchten.
Das bereitgestellte Lernmaterial ist praxisorientiert und übersichtlich gestaltet. Jeder Themenbereich wird mit einer Einsendeaufgabe abgeschlossen. Diese müssen Sie selbst erarbeiten und zur Korrektur an Ihren AKAD Tutor übersenden.
Während Ihres Fernstudiums stehen Ihnen jederzeit Tutoren und Professoren bei Fragen und Problemen zur Seite. In Ergänzung zu Ihrem Fernstudium werde Seminare angeboten.
Die Seminare sind extrem hilfreich, um das Wissen zu vertiefen, und um sich auf Prüfungen vorzubereiten. Ebenfalls angeboten werden freiwillige Block-Seminare.
Fernstudium an der AKAD Fernhochschule: Ein Videoüberblick

Kann man an der AKAD Fernhochschule auch ohne Abitur studieren?
An der AKAD University kann man auch ohne Abitur oder Fachabitur studieren. Um ohne Abitur ein Fernstudium zu absolvieren, müssen Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie mindestens 3 Jahre Erfahrung im Beruf vorweisen können.
Dies sind die Grundvoraussetzungen, um für die externe Hochschuleignungsprüfung zugelassen zu werden. Bestehen Sie die Hochschuleignungsprüfung, können Sie Ihr Fernstudium an der AKAD aufnehmen.
Wieviel kostet das Fernstudium bei AKAD?
Selbstverständlich variieren die exakten Studiengebühren von Fernstudiengang zu Fernstudiengang. Allerdings kann festgestellt werden, dass bei einem Bachelor-Fernstudiengang mit Studiengebühren von ca. 240 Euro – 260 Euro monatlich gerechnet werden muss.
Beispiele für Studiengebühren für AKAD Bachelor-Studiengänge
- Betriebswirtschaftslehre, Bachelor of Arts monatlich ca. 243,– EUR
- Elektro- und Informationstechnik, Bachelor of Engineering – monatlich ca. 259,– EUR
- Financial Services Management, Bachelor of Arts – monatlich ca. 240,– EUR
- Maschinenbau, Bachelor of Engineering – monatlich ca. 259,– EUR
Die Studiengebühren für die AKAD Master-Fernstudiengänge liegen deutlich höher und sind bei ca. 400 Euro – 430 Euro monatlich anzusetzen.
Beispiele für Studiengebühren für AKAD Master-Studiengänge
- Angewandtes Management, Master of Arts – monatlich ca. 408,– EUR
- IT-Management, Master of Science – monatlich ca. 424,– EUR
- Systemisches Management und Nachhaltigkeit, Master of Science – monatlich ca. 424,– EUR
Das AKAD Kolleg für Erwachsenenbildung
Das AKAD Kolleg ist ein selbständiger Bildungsträger im Verbund der AKAD Bildungsgruppe, das eine Vielzahl an Fernlehrgängen aus den verschiedensten Bereichen anbietet.
Aktuell stehen im AKAD Kolleg 120 Fernlehrgänge zur Wahl, die im Rahmen eines Fernstudiums absolviert werden können. Die Schwerpunkte der AKAD Fernlehrgänge liegen in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Sprachen und Schule.
Die Fernlehrgänge können mit den unterschiedlichen Abschlüssen wie beispielsweise einem IHK-Abschluss oder diversen staatlich geprüften Abschlüssen beendet werden.
Ebenfalls bieten die Fernkurse eine Vorbereitung für internationale Sprachdiplome oder Abschlüsse mit öffentlich-rechtlichen Prüfungen.
Interessant ist es zu wissen, dass die Weiterbildungen mit AKAD Zertifikat auf ein AKAD Hochschulstudium angerechnet werden können.
Die Fernweiterbildungen am AKAD Kolleg können zu jedem Zeitpunkt begonnen werden und ebenso wie die Fernstudiengänge 4 Wochen kostenlos getestet werden.
Weiterbildungen am AKAD Kolleg im Überblick
AKAD Weiterbildungen |
---|
Deutsche Sprache |
Differenzialrechnung |
Sprachdiplom "Cambridge English: Proficiency (CPE)" C2 |
Referent/-in Fachsprachen Englisch (AKAD) |
Referent/-in Electronic Business (AKAD) |
Projektmanagement und Entscheidungstechniken ohne Seminar |
Techniker/-in Mechatronik (AKAD) |
Grundlagen des Personalmanagements |
Technischer/-e Betriebswirt/-in (AKAD) |
Übersetzen von Wirtschaftstexten Englisch/Deutsch |
Englisch Sprachkurs B1 |
BWL-Grundlagen ohne Seminar |
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre |
Sprachdiplom "Cambridge English: First (FCE)" B2 |
Staatlich geprüfte/r Übersetzer/in Englisch |
Grundlagen der Mitarbeiterführung |
Operatives Controlling ohne Seminar |
Zusatzqualifikation für Bilanzbuchhalter Abschlüsse nach internationalen Standards (IHK) |
General Manager (AKAD) |
Referent/-in Interkulturelles Management (AKAD) |
Manager für Nachhaltigkeit und systemisches Management (AKAD) |
Referent/-in International Business Communication English/French (AKAD) |
Produktions- und Materialmanagement ohne Seminar |
Kultur Deutschland |
Wirtschaftsrecht |
Grundlagen des Marketing ohne Seminar |
Internationales Marketing |
IT-Manager (AKAD) |
Mathematische Grundlagen |
Vorbereitung auf die Prüfung "Staatlich geprüfte/r Übersetzer/in Spanisch" |
Englisch Sprachkurs B2 |
Business Coaching und Changemanagement |
Geprüfte(r) Bilanzbuchhalter(in) (IHK) |
Personalreferent/-in (AKAD) |
Unternehmensführung |
Produktions- und Materialmanagement |
Technologiemanager (AKAD) |
Geprüfte(r) Wirtschaftsfachwirt(in) (IHK) |
Strategisches Management und Controlling |
Französisch Sprachkurs B2 |
Französisch Sprachkurs C1 |
Einfache Anwendungen der Statistik |
Geprüfte(r) Technische(r) Betriebswirt(in) (IHK) |
Strategisches Management und Controlling ohne Seminar |
Referent/-in Bilanzmanagement (AKAD) |
Bilanzpolitik |
English for Professional Purposes B1 |
Programmieren in C/C++ |
Volkswirtschaftslehre kompakt |
Referent/-in International Business Communication English (AKAD) |
Spanisch Sprachkurs C2 |
Projektmanagement und Entscheidungstechniken |
Dienstleistungsmanager (AKAD) |
Geprüfte(r) Fachkaufmann/-frau für Marketing (IHK) |
Energie- und Umwelttechniker/-in (AKAD) |
Englisch Sprachkurs A2 |
Manager für Führung und Kommunikation (AKAD) |
Grundlagen der Mitarbeiterführung ohne Seminar |
Techniker/-in Maschinenbau (AKAD) |
Referent/-in Konstruktion (AKAD) |
Referent/-in Mitarbeiterführung (AKAD) |
Interkulturelle Kompetenz: China |
Internationales Management |
Englisch Sprachkurs A1 |
Fachwirt(in) im Gastgewerbe (IHK) |
Grundlagen des technischen Zeichnens |
Systems Engineer (AKAD) |
Referent/-in International Business Communication English/Spanish (AKAD) |
Grundlagen des interkulturellen Managements |
Basiswissen Betriebswirtschaftslehre |
Spanisch Sprachkurs A2 |
Buchführung intensiv und Bilanzmanagement |
Spanisch Sprachkurs B2 |
Dienstleistungsmarketing |
Buchführung kompakt |
Betriebspsychologie |
Spanisch Sprachkurs C1 |
English for Professional Purposes C1 |
Marketing- und Vertriebsreferent/-in (AKAD) |
Allgemeine Übersetzungslehre Englisch/Deutsch |
Grundlagen des Wirtschaftens |
Vorbereitung auf die Prüfung "Staatlich geprüfte/r Übersetzer/in Französisch" |
Führung von Mitarbeitern Theorie und Praxis |
Sprachdiplom "Cambridge English: Business Higher (BEC Higher)" |
Abitur |
Logistik- und Supply-Chain-Manager (AKAD) |
Grundlagenphysik für Ingenieure |
Grundlagen des Personalmanagements ohne Seminar |
Internationale Rechnungslegung |
Spanisch Sprachkurs B1 |
BWL-Grundlagen |
English for Professional Purposes B2 |
Medienmarketing |
Französisch Sprachkurs A1 |
English for Professional Purposes A2 |
Finanzmathematik |
Kunststofftechnik |
Referent/-in Unternehmensführung (AKAD) |
Französisch Sprachkurs B1 |
Manager Innovation und Nachhaltigkeit (AKAD) |
English for Professional Purposes C2 |
Einführung in die Kommunikationswissenschaften |
Techniker/-in Elektrotechnik (AKAD) |
Steuerlehre kompakt |
Manager für internationale Innovationen (AKAD) |
Grundlagen der Informatik |
Statistik |
Staatlich geprüfte/r Übersetzer/in Spanisch |
Sprachdiplom "Cambridge English: Advanced (CAE)" C1 |
Marketingmanagement und -praxis |
Referent/-in Produktionsoptimierung kompakt (AKAD) |
Französisch Sprachkurs A2 |
Metalltechnik |
Grundlagen des Vertragsrechts |
Marketingreferent/-in (AKAD) |
The language of business |
Operatives Controlling |
Mathematische Grundlagen ohne Seminar |
Übersetzen von allgemeinsprachlichen Texten Englisch/Deutsch |
Staatlich geprüfte/r Übersetzer/in Französisch |
Geprüfte(r) Handelsfachwirt(in) (IHK) Wahlpflichtbereich Mitarbeiterführung und Qualifizierung |
Prozessmanager (AKAD) |
Tourismusmarketing |
Einführung in die Wirtschaftsinformatik |
Grundlagen des Marketing |
Referent/-in Produktionsoptimierung (AKAD) |
Referent/-in Wirtschaftsrecht (AKAD) |
Französisch Sprachkurs C2 |
Vorbereitung auf die Prüfung "Staatlich geprüfte/r Übersetzer/in Englisch" |
Wirtschaftsreferent/-in (AKAD) |
Business correspondence |
Referent/-in Interkulturelle Wirtschaftskommunikation (AKAD) |
Spanisch Sprachkurs A1 |
Wieviel kosten die AKAD Fernlehrgänge?
Wieviel die einzelnen AKAD Weiterbildungen kosten, das variiert. Allerdings können alle Fernlehrgänge in monatlichen Raten bezahlt werden. Um Ihnen einen kleinen Einblick in die Kursgebühren zu bieten, im Folgenden ein paar Beispiele für Fernlehrgänge bei AKAD und die damit verbundenen Studiengebühren:
- Geprüfte(r) Bilanzbuchhalter(in) (IHK),Dauer 18 Monate, 188,– EUR monatlich
- Basiswissen Betriebswirtschaftslehre, Dauer 13 Monate, 112,- Euro monatlich
- Energie- und Umwelttechniker/-in (AKAD), Dauer 9 Monate, 264,– EUR monatlich
- Geprüfte(r) Wirtschaftsfachwirt(in) (IHK), Dauer 18 Monate, 154,– EUR monatlich
- IT-Manager (AKAD), Dauer 9 Monate, 348,– EUR monatlich
- Medienmarketing, Dauer 2 Monate. 142,- Euro monatlich, Dauer 2 Monate, 112 Euro monatlich
- Wirtschaftsrecht, Dauer 7 Monate, 144,– EUR monatlich
An wen richten sich die AKAD Fernstudiengänge und Fernweiterbildungen?
Der durchschnittliche Teilnehmer an einem Fernstudiengang oder Fernkurs bei AKAD ist ca. 30 Jahre alt ist.
Dieser Umstand macht deutlich, an wen sich die Angebote der AKAD Schulen primär richten: Hauptzielgruppe von AKAD sind Personen, die bereits im Arbeitsleben stehen und nebenberuflich ein Studium oder eine Weiterbildung absolvieren möchten, um beruflich voranzukommen.
Für jeden, der sich neben dem Beruf fortbilden möchte, ist ein Fernstudium oder auch ein Fernlehrgang die optimale Wahl, denn so kann man sich bei freier Zeiteinteilung völlig flexibel den Lernstoff im Selbststudium zu Hause aneignen.
Und auf genau diese Bedürfnisse von Personen, die nebenberuflich studieren oder sich fortbilden möchten, ist nicht nur das Bildungsangebot an sich, sondern auch die Vermittlung der Lernstoffes ausgerichtet.
AKAD setzt hier nicht nur auf die bei den Fernstudiengängen oder Fernlehrgängen üblichen Studienbriefe, die das Lehrmaterial enthalten, sondern bedient sich bei Vermittlung des Lehrstoffes immer mehr digitaler Lernmethoden wie Web Based Training, online Prüfungs-Coachings und Übungen.
Dreh- und Angelpunkt ist hier der AKAD Online Campus. Im AKAD Online Campus wird nicht nur das gesamte Studienmaterial bereitgestellt, hier kann man auch Prüfungen planen, Dozenten kontaktieren oder sich mit Mitstudenten austauschen. Dies gilt für Fernstudiengänge und Fernlehrgänge gleichermaßen.
AKAD Kolleg – Infomaterial gratis bestellen
Maybachstr. 18-20
70469 Stuttgart
Telefon: +49 711 81495-0
https://www.akad.de
Andere Fernhochschulen:
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |