Babbel – Sprachen lernen leicht gemacht!

Artikel teilen, der ist interessant!
Lesedauer 9 Minuten
Print Friendly, PDF & Email

Letzte Aktualisierung am Mai 8, 2023 von Sandra

Babbel: Die smarte Art, Sprachen zu lernen und sich weiterzubilden

Sprachen lernen mit Babbel – Effektiv und flexibel die Fremdsprache lernen

Das Erlernen einer neuen Sprache ist eine großartige Möglichkeit, Ihre geistigen Fähigkeiten zu verbessern und Ihre Karrierechancen zu erhöhen. Aber viele Menschen haben Schwierigkeiten, die Zeit und den Raum zu finden, um traditionelle Sprachkurse zu besuchen. Babbel ist eine effektive und flexible Lösung, um eine Fremdsprache zu lernen, die online und mobil verfügbar ist. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über Babbel wissen müssen und wie es Ihnen helfen kann, eine neue Sprache zu lernen.

Was ist Babbel?

Babbel ist eine Online-Sprachlernplattform, die von einem Berliner Unternehmen im Jahr 2007 gegründet wurde. Es bietet Kurse in 14 Sprachen an, darunter Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Italienisch und Russisch.

Die Sprachkurse sind für Lernende auf verschiedenen Niveaus geeignet, von Anfängern bis hin zu Fortgeschrittenen. Babbel bietet eine Vielzahl von Lernmethoden, einschließlich interaktiver Lektionen, Vokabeltrainer, Konversationsübungen und Grammatikübungen.

Wer verbirgt sich hinter babbel.com de?

Babbel.com ist eine Online-Sprachlernplattform, die von Lesson Nine GmbH mit Sitz in Berlin, Deutschland, betrieben wird. Das Unternehmen wurde 2007 von Markus Witte und Thomas Holl gegründet und hat seitdem über 10 Millionen Nutzer weltweit gewonnen.

Das Team von Babbel besteht aus über 750 Mitarbeitern, die in verschiedenen Bereichen wie Sprachwissenschaft, Design, Entwicklung und Kundenbetreuung tätig sind.

Babbel arbeitet eng mit Sprachexperten und Lehrern zusammen, um hochwertige Lerninhalte und Lehrmethoden zu entwickeln, die auf die Bedürfnisse der Lernenden abgestimmt sind.

Wie funktioniert Babbel?

Babbel ermöglicht es Usern, verschiedene Sprachen zu lernen. Die Plattform bietet eine Vielzahl von Sprachkursen und Lernmaterialien an, die auf die Bedürfnisse von Anfängern und Fortgeschrittenen zugeschnitten sind.

Die Lernmaterialien bei Babbel sind in kurze Lektionen unterteilt, die verschiedene Themen und Sprachkompetenzen abdecken, wie z.B. Grammatik, Vokabular, Aussprache und Konversation. Die Lerninhalte werden in Form von Texten, Bildern und Audio-Dateien präsentiert und sind interaktiv gestaltet, so dass die Nutzer aktiv am Lernprozess teilnehmen können.

Die Lernenden können jederzeit und überall auf die Lernmaterialien zugreifen, da Babbel sowohl als App für Mobilgeräte als auch über den Webbrowser verfügbar ist. Die Plattform ermöglicht es den Nutzern auch, ihren eigenen Lernplan zu erstellen und in ihrem eigenen Tempo zu lernen.

Einer der Hauptvorteile von Babbel ist die Möglichkeit, die Sprache in realen Situationen zu üben. Babbel bietet eine Vielzahl von praktischen Übungen an, die den Lernenden helfen, ihre Sprachkenntnisse in realen Situationen anzuwenden. Dazu gehören z.B. Konversationsübungen, Hörverständnisübungen und Schreibübungen.

Ein weiterer Vorteil von Babbel ist die Möglichkeit, mit Muttersprachlern zu interagieren. Die Plattform bietet einen Community-Bereich, in dem die Nutzer sich mit anderen Lernenden austauschen und ihre Sprachkenntnisse verbessern können.

Wie sind bei Babbel die Sprachkurse aufgebaut?

Die Kurse auf Babbel sind in der Regel so aufgebaut, dass Nutzern dabei geholfen wird, eine neue Sprache von Grund auf zu erlernen oder ihre bestehenden Kenntnisse zu verbessern. Die Kurse sind in verschiedene Lektionen unterteilt, die aufeinander aufbauen und verschiedene Sprachkompetenzen abdecken.

Hier ist ein typischer Aufbau einer Lektion auf Babbel:

  • Einführung: Die Lektion beginnt mit einer kurzen Einführung, die das Thema der Lektion vorstellt und einen Überblick über das zu erlernende Vokabular und Grammatik gibt.
  • Interaktive Übungen: In dieser Phase führt Babbel interaktive Übungen durch, die darauf abzielen, die Sprachkompetenzen des Nutzers zu verbessern. Die Übungen können z.B. Multiple-Choice-Fragen, Lückentexte, Hörverständnis- oder Schreibübungen sein.
  • Vokabular: Babbel stellt das Vokabular der Lektion vor und bietet verschiedene Möglichkeiten, um dieses Vokabular zu lernen, wie z.B. durch Bilder, Sätze und Wiederholungen.
  • Grammatik: In dieser Phase geht Babbel auf die Grammatik der Sprache ein und erklärt die Regeln und Strukturen, die für das Verständnis der Sprache notwendig sind.
  • Konversation: Babbel bietet interaktive Konversationsübungen, die es dem Nutzer ermöglichen, das Gelernte in realen Situationen anzuwenden. Die Konversationsübungen können z.B. Rollenspiele oder Dialoge sein.
  • Aussprache: Babbel bietet auch Übungen zur Aussprache, um dem Nutzer dabei zu helfen, die Sprache korrekt auszusprechen. Die Ausspracheübungen können z.B. Hörverständnisübungen oder Aufnahmen des Nutzers selbst sein.
Artikel lesen:  Spanisch online lernen - lernen Sie Spanisch von zuhause aus

Die Lektionen auf Babbel sind interaktiv gestaltet und bieten eine Vielzahl von Übungen und Lernmaterialien, um den Lernenden zu helfen, ihre Sprachkenntnisse auf effektive Weise zu verbessern.

Der Fortschritt des Nutzers wird automatisch gespeichert, so dass er genau dort weitermachen kann, wo er aufgehört hat, und seinen Lernfortschritt jederzeit verfolgen kann.

Vorteile von Babbel im Überblick

Es gibt viele Vorteile von Babbel gegenüber traditionellen Sprachkursen oder anderen Online-Sprachlernmethoden. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Flexibilität

Babbel ermöglicht es Ihnen, Ihre Sprachlernzeit an Ihren eigenen Zeitplan und Ihre Bedürfnisse anzupassen. Sie können jederzeit und überall auf die Kurse zugreifen, entweder über die Babbel-Website oder die mobile App. Das bedeutet, dass Sie lernen können, wenn Sie Zeit haben, ob das nun auf dem Weg zur Arbeit, in einer Warteschlange oder auf einer langen Reise ist.

  • Individuelles Lernen

Jeder Mensch hat einen unterschiedlichen Lernstil und -tempo. Babbel ermöglicht es Ihnen, Ihre eigene Lerngeschwindigkeit zu wählen und Ihren Fortschritt zu verfolgen. Die Kurse sind so aufgebaut, dass sie auf die Bedürfnisse jedes Lernenden eingehen, sodass Sie sich auf die Bereiche konzentrieren können, die für Sie am wichtigsten sind.

  • Aktives Sprechen

Babbel legt großen Wert auf das Sprechen der Sprache und ermöglicht es Ihnen, das, was Sie lernen, sofort in der Praxis anzuwenden. Die Konversationsübungen sind so gestaltet, dass Sie lernen, flüssiger zu sprechen und selbstbewusster in der Kommunikation zu werden. Außerdem können Sie mit Babbel Live auch mit einem Muttersprachler sprechen und Ihre Aussprache und Konversation verbessern.

  • Lernmethoden von Babbel

Babbel bietet eine Vielzahl von Lernmethoden an, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Sprachkenntnisse auf eine effektive und unterhaltsame Weise verbessern. Hier sind einige der wichtigsten Lernmethoden von Babbel:

  • Interaktive Lektionen

Babbel bietet eine breite Palette von interaktiven Lektionen an, die darauf ausgelegt sind, Sie auf eine unterhaltsA. Interaktive Lektionen

Babbel bietet eine breite Palette von interaktiven Lektionen an, die darauf ausgelegt sind, Sie auf eine unterhaltsame und interaktive Weise zum Lernen zu motivieren. Diese Lektionen konzentrieren sich auf wichtige Aspekte der Sprache wie Vokabeln, Grammatik und Aussprache. Sie sind in kurze Abschnitte unterteilt, die es Ihnen ermöglichen, das Gelernte nach und nach zu üben und zu wiederholen.

  • Vokabeltrainer

Der Vokabeltrainer von Babbel ist ein großartiges Werkzeug, um Ihren Wortschatz aufzubauen und zu erweitern. Er enthält eine Vielzahl von Wörtern und Phrasen, die speziell für Ihr Sprachniveau ausgewählt wurden. Der Trainer ist so konzipiert, dass er sich Ihren Bedürfnissen anpasst und Ihnen die Wörter und Phrasen zeigt, die Sie am meisten benötigen.

  • Konversationsübungen

Babbel legt großen Wert auf das Sprechen der Sprache und hat eine Vielzahl von Konversationsübungen entwickelt, die darauf abzielen, Ihre Fähigkeit zu verbessern, in der Sprache zu kommunizieren. Diese Übungen umfassen Rollenspiele, Fragen und Antworten, Dialoge und mehr. Sie können sogar die Konversationsübungen mit anderen Babbel-Lernenden oder einem Muttersprachler durchführen.

  • Grammatikübungen
Artikel lesen:  Portugiesisch lernen für Anfänger und Fortgeschrittene

Grammatik kann ein schwieriger Teil des Sprachenlernens sein, aber Babbel macht es einfach und unterhaltsam. Die Grammatikübungen sind auf Ihr Sprachniveau abgestimmt und enthalten eine Vielzahl von Übungen und Erklärungen, um Ihnen zu helfen, die Regeln der Sprache zu verstehen und anzuwenden.

Preisgestaltung – Wieviel kostet Babbel? Was kostet Babbel im Monat?

Babbel bietet verschiedene Abonnement-Optionen an, die auf die Bedürfnisse der Lernenden zugeschnitten sind. Sie können ein monatliches Abonnement erwerben oder sich für ein längeres Abonnement entscheiden, das Ihnen einen Rabatt auf den monatlichen Preis bietet.

Babbel bietet verschiedene Abonnement-Optionen an, die auf die Bedürfnisse der Lernenden zugeschnitten sind. Die Kosten variieren je nach Länge des Abonnements und der Sprache, die Sie lernen möchten. Im Allgemeinen sind die Kosten für Babbel im Vergleich zu traditionellen Sprachkursen und anderen Online-Sprachlernplattformen recht erschwinglich.

Aktuell (Stand: April 2023) bietet Babbel folgende Abonnement-Optionen an:

  • Monatliches Abonnement: 12,95 € pro Monat
  • 3-Monats-Abonnement: 8,95 € pro Monat (Gesamtkosten: 26,85 €)
  • 6-Monats-Abonnement: 7,45 € pro Monat (Gesamtkosten: 44,70 €)
  • 12-Monats-Abonnement: 6,65 € pro Monat (Gesamtkosten: 79,80 €)

Es gibt auch spezielle Angebote für Familien und Gruppen, bei denen Sie bis zu 50% Rabatt auf den Preis erhalten können.

Es ist wichtig zu beachten, dass Babbel eine 20-tägige Geld-zurück-Garantie bietet, um sicherzustellen, dass Sie mit dem Service zufrieden sind.

Welche Sprachen kann man mit Babbel lernen?

Babbel bietet eine breite Palette von Sprachen an, die Lernende lernen können. Aktuell können Sie mit Babbel die folgenden 14 Sprachen lernen:

Babbel bietet auch spezielle Kurse für bestimmte Berufsgruppen, wie z.B. Mediziner oder Geschäftsleute, die in der Lage sein müssen, in ihrer Arbeit eine Fremdsprache zu verwenden. Es gibt auch Kurse, die sich auf spezifische Themen konzentrieren, wie z.B. Reisen, Kultur und Gastronomie.

Es ist wichtig zu beachten, dass Babbel seine Sprachkurse ständig erweitert und aktualisiert, um sicherzustellen, dass Lernende Zugang zu den neuesten und nützlichsten Sprachinhalten haben.

Was ist die Babbel-App?

Die Babbel-App ist eine mobile Anwendung, die von Babbel entwickelt wurde, um das Sprachenlernen noch bequemer zu gestalten. Die App ist für iOS- und Android-Geräte verfügbar und kann kostenlos heruntergeladen werden.

Die Babbel-App bietet den Lernenden die Möglichkeit, auf die gesamte Palette von Sprachkursen und Lernmaterialien von Babbel zuzugreifen, und ermöglicht es ihnen, ihre Sprachkenntnisse auf praktische und unterhaltsame Weise zu verbessern, egal wo sie sich gerade befinden.

Die Funktionen der Babbel-App umfassen unter anderem:

  • Interaktive Lektionen: Die App bietet eine Vielzahl von interaktiven Lektionen, die es Lernenden ermöglichen, ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen, indem sie sich mit dem Lernmaterial auseinandersetzen und Übungen absolvieren.
  • Vokabeltrainer: Die App verfügt über einen Vokabeltrainer, der Lernenden dabei hilft, ihren Wortschatz zu erweitern und sich die Vokabeln besser zu merken.
  • Ausspracheübungen: Die App bietet auch Ausspracheübungen an, mit denen Lernende ihre Aussprache verbessern können.
  • Personalisiertes Feedback: Die Babbel-App bietet personalisiertes Feedback an, das Lernende dabei unterstützt, ihre Fortschritte zu verfolgen und ihre Lernziele zu erreichen.

Die Babbel-App ist eine großartige Ergänzung zur Desktop-Version von Babbel und ermöglicht es Lernenden, auch unterwegs ihre Sprachkenntnisse zu verbessern und zu üben.

Ist Babbel für Einsteiger geeignet?

Ja, Babbel ist eine großartige Option für Einsteiger, die eine neue Sprache lernen möchten. Die Plattform wurde entwickelt, um die Bedürfnisse von Sprachlernenden aller Niveaus zu erfüllen, von Anfängern bis hin zu Fortgeschrittenen.

Babbel bietet eine breite Palette von Lernmaterialien und Ressourcen an, die speziell für Anfänger entwickelt wurden. Diese umfassen beispielsweise:

  • Einführungskurse: Babbel bietet Einführungskurse für Anfänger an, die keine Vorkenntnisse in der zu lernenden Sprache haben. Diese Kurse sind darauf ausgelegt, Lernenden grundlegende Sprachkenntnisse zu vermitteln, wie beispielsweise das Erlernen von Wortschatz und Grammatik.
  • Ausspracheübungen: Eine wichtige Komponente des Sprachenlernens ist das Erlernen der korrekten Aussprache. Babbel bietet zahlreiche Ausspracheübungen an, die Lernende dabei unterstützen, ihre Aussprache zu verbessern.
  • Interaktive Lektionen: Babbel bietet interaktive Lektionen an, die es Lernenden ermöglichen, ihre Kenntnisse in der Sprache zu vertiefen, indem sie sich mit dem Lernmaterial auseinandersetzen und Übungen absolvieren.
  • Persönliches Feedback: Babbel bietet auch personalisiertes Feedback an, das Lernende dabei unterstützt, ihre Fortschritte zu verfolgen und ihre Lernziele zu erreichen.
Artikel lesen:  Deutsch lernen online - Kosten, Möglichkeiten, Anbieter

Insgesamt bietet Babbel eine umfassende Lernumgebung für Anfänger, die eine neue Sprache lernen möchten.

Was sind die Babbel Erfahrungen anderer Nutzer?

Die Erfahrungen anderer Nutzer mit Babbel sind gemischt, aber im Allgemeinen sind die Erfahrungen mit Babbel positiv. Viele Lernende loben die Flexibilität und das umfassende Angebot an Sprachkursen und Lernmaterialien, die Babbel bietet. Einige der positiven Aspekte, die von Nutzern hervorgehoben wurden, sind:

  • Vielfalt der Sprachen: Babbel bietet eine breite Palette von Sprachen an, die man lernen kann, was für viele Lernende ein großer Vorteil ist. Ob man nun eine bekannte Sprache wie Englisch oder Spanisch lernen möchte, oder eine weniger gängige Sprache wie Niederländisch oder Türkisch, Babbel hat für viele Sprachen einen Sprachkurs im Angebot.
  • Interaktive Lernmethoden: Viele Nutzer schätzen auch die interaktiven Lernmethoden, die Babbel anbietet. Die Lernmaterialien sind abwechslungsreich gestaltet und bieten eine Vielzahl von Übungen und Aktivitäten, die den Lernprozess interessanter und unterhaltsamer gestalten.
  • Flexibilität: Babbel ermöglicht es den Nutzern, ihren eigenen Lernplan zu erstellen und in ihrem eigenen Tempo zu lernen. Lernende können jederzeit und überall auf die Lernmaterialien zugreifen, was für viele ein großer Vorteil ist.
  • Benutzerfreundlichkeit: Viele Nutzer loben auch die Benutzerfreundlichkeit der Plattform. Die Navigation durch die verschiedenen Kurse und Lektionen ist einfach und intuitiv, und die Lernmaterialien sind gut strukturiert und leicht verständlich.

Natürlich gibt es auch einige negative Erfahrungen, die von Nutzern gemeldet wurden. Einige der häufigsten Kritikpunkte sind:

  • Begrenzte Ausspracheübungen: Einige Nutzer haben angemerkt, dass die Ausspracheübungen bei Babbel begrenzt sind und nicht immer ausreichend Feedback bieten, um die Aussprache wirklich zu verbessern.
  • Keine Live-Kommunikation: Einige Nutzer wünschen sich auch mehr Möglichkeiten zur live Kommunikation mit Muttersprachlern, um ihre Sprachkenntnisse in einer realen Situation zu verbessern.
  • Kein personalisierter Lehrplan: Einige Nutzer hätten gerne einen personalisierten Lehrplan, der ihren individuellen Bedürfnissen und Lernzielen besser entspricht.

Trotzdem ist die überwiegende Mehrheit der Nutzer zufrieden mit Babbel und empfiehlt die Plattform weiter. Die Erfahrungen können jedoch von Nutzer zu Nutzer variieren, und es ist wichtig, dass jeder Lernende seine eigenen Bedürfnisse und Lernziele berücksichtigt, bevor er sich für eine Sprachlernplattform wie Babbel entscheidet.

Kann man Babbel kostenlos testen?

Ja, Babbel bietet eine kostenlose Testversion an, die es Nutzern ermöglicht, die Plattform auszuprobieren, bevor sie ein Abonnement abschließen. Die Testversion dauert in der Regel sieben Tage und bietet Zugang zu einigen der Lektionen und Übungen in der Sprache, die der Nutzer ausgewählt hat.

Während der Testversion können die Nutzer die Qualität der Lerninhalte und die Benutzeroberfläche von Babbel kennenlernen und herausfinden, ob die Plattform für ihre Lernbedürfnisse geeignet ist. Wenn der Nutzer sich nach Ablauf der Testversion entscheidet, die Plattform weiter zu nutzen, kann er ein Abonnement abschließen, um Zugang zu allen Lerninhalten und Funktionen von Babbel zu erhalten.

Es ist jedoch zu beachten, dass einige Funktionen und Kurse nur für zahlende Abonnenten verfügbar sind. Eine kostenpflichtige Mitgliedschaft bietet daher den vollen Zugriff auf alle Lerninhalte und ermöglicht es Nutzern, ihre Sprachkenntnisse auf effektive Weise zu verbessern.

Mit Babbel eine Sprache lernen – ist das zu empfehlen?

Insgesamt ist Babbel eine ausgezeichnete Option für alle, die eine neue Sprache lernen möchten. Es bietet eine flexible und effektive Lernmethode, die auf die Bedürfnisse jedes Lernenden abgestimmt ist. Mit einer breiten Palette von Lernmethoden und einer erschwinglichen Preisgestaltung ist Babbel eine der besten Online-Sprachlernplattformen auf dem Markt. Probieren Sie es aus und verbessern Sie Ihre Sprachkenntnisse auf eine unterhaltsame und effektive Weise!

Andere Fernschulen, die Sprachkuse online anbieten

Die folgenden Fernschulen bieten ebenfalls diverse Sprachkurse an. Bestellen Sie die KOSTENLOSEN Studienführer.

LaudiusInfomaterial bestellen
ilsInfomaterial bestellen
sgdInfomaterial bestellen
ilsInfomaterial bestellen