Wissenswertes über das Berufsbild Controller
Inhalt
Das Feld der Tätigkeit von einem Controller ist abhängig von dem jeweiligen Unternehmen.
In der Regel ist ein Controller dafür zuständig, die Kosten- und Leistungsrechnung eines Betriebes zu erstellen.
Mithilfe dieser Rechnung werden die Kosten und Erlöse lang- und kurzfristig geplant.
Hierdurch kann die Planung und Umsetzung unterschiedlicher Maßnahmen wie Investitionen in einem Unternehmen überwacht und verbessert werden.
Zudem kümmert sich ein Controller um das interne Rechnungswesen, die Budgetierung und die operative Planung.
Auch das Berichtswesen ist für den Controller ein interessanter Aufgabenbereich. Häufig führt der Controller computergestützte Systeme aus, um die Arbeit erledigen zu können.
Was verdienen Sie als Controller?
Der Verdienst eines Controllers ist von vielen Faktoren abhängig. Zu den beeinflussenden Faktoren der Gehaltsbildung zählen die Berufsbildung, die Erfahrung sowie die Branche des Unternehmens.
Steigen Sie in die Branche des Controllings in einem mittelständischen Unternehmen ein, beträgt das Gehalt eines studierten Controllers zwischen 3000 und 3750 Euro brutto pro Monat.
Nach einer Berufserfahrung von fünf bis zehn Jahren steigt das Gehalt auf monatlich 4150 bis zu 5000 Euro brutto.
Das Gehalt kann sich bei einer Berufserfahrung von mehr als zehn Jahren auf 5850 Euro brutto pro Monat steigern.
Ein Leiter im Controlling kann im Durchschnitt maximal 7850 Euro brutto monatlich verdienen.
Controller werden über ein Fernstudium Controlling
Sie können nach einem erfolgreich abgeschlossenen Betriebswirtschaftsstudium Controller werden.
Sie können außerdem einen Lehrgang im Bereich des Controllings vornehmen, welcher auf einer kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildung basiert und dafür sorgt, dass Sie die Option haben als Controller tätig zu sein.
Viele Unternehmen fordern jedoch eine dreijährige Berufspraxis nach der Ausbildung, bevor der Einstieg in die Controllingbranche möglich ist.
Auch ein Quereinstieg ist nach ausreichender beruflicher Erfahrung in einem anerkannten Ausbildungsberuf möglich.
Hierfür benötigen Sie jedoch eine passende berufliche Fortbildung im Bereich der Finanzen.
Der hochwertige Fernkurs Controlling bei Laudius
Bei Laudius haben Sie die Möglichkeit innerhalb von sechs Monaten ein qualifiziertes Laudius-Teilnahmezertifikat zu erhalten, wenn Sie die Prüfung des Controlling-Lehrgangs bestehen.
Damit Sie das benötigte Wissen erhalten, können Sie die digitalen Fernunterlagen mit oder ohne Fernlehrerbetreuung erhalten.
Es besteht zudem die Möglichkeit die Unterlagen in gedruckter Form zu beziehen.
Um weitere wichtige Details zur Controller Weiterbildung zu erhalten, lesen Sie unsere detaillierten Ausführungen zum Laudius Fernstudium Controlling.
Zudem können Sie sich kostenlos bei Laudius das Informationspaket „Fernkurs Controlling“ bestellen -> Klicken Sie hier
Der Fernkurs wird auch an anderen Fernschulen angeboten:
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |