Bilanzbuchhalter IHK Fernlehrgang

Bilanzbuchhalter IHK Fernlehrgang Klett Akademie

Der Bilanzbuchhalter IHK Fernlehrgang an der Klett Akademie

Inhalt

Die Bilanzbuchhaltung ist in einer Firma ein wichtiger Bereich, denn um richtige finanzielle Entscheidungen zu treffen, bedarf es Kenntnisse sowohl in der Kosten- und Leistungsrechnung als auch im finanzwirtschaftlichen Management.

Der Bilanzbuchhalter IHK Fernlehrgang der Klett Akademie für Erwachsenenbildung, eine der populärsten Fernschulen in Deutschland, lehrt Sie auf Basis des nationalen und internationalen Rechts den Zwischen- und Jahresabschluss eines Unternehmens zu übernehmen und danach eine professionelle Berichterstattung abzugeben.

Hierfür erlangen Sie im Rahmen des Bilanzbuchhalter IHK Fernlehrgangs ebenso Expertenwissen für die Präsentation und die optische Rhetorik.

Der Klett Fernkurs Bilanzbuchhalter/in IHK eignet sich für Personen, die schon umfangreiche Erfahrung im Bereich der Buchhaltung und dem Steuerrecht vorweisen können und ihre Kenntnisse noch vertiefen möchten, um nach Ende des Bilanzbuchhalter Lehrgangs die Prüfung vor der IHK abzulegen.

Voraussetzungen für die Teilnahme am Bilanzbuchhalter IHK Fernlehrgang und die Prüfung

Um den Bilanzbuchhalter IHK Fernlehrgang an der Klett Akademie zu belegen, sollten Sie bereits über gute Kenntnisse im Buchhaltungs- und Bilanzierungsbereich verfügen und sich in der Finanzwirtschaft, der Kosten- und Leistungsrechnung sowie der Betriebs- bzw. Volkswirtschaft und den Steuern auskennen. Vorteilhaft sind auch Grundkenntnisse des Bürgerlichen Handelsgesetzbuches.

Die Prüfung der IHK besteht aus 3 Teilen, für deren Anmeldung Sie bestimmte Bedingungen erfüllen müssen.

Vor der Anmeldung zu Teil A der Prüfung ist entweder eine erfolgreich abgeschlossene Prüfung in einem anerkannten 3-jährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf mit anschließender 3-jähriger Berufspraxis oder ein vergleichbares Studium an einer Hochschule bzw. ein Bachelor- oder Diplom-Abschluss nötig.

Alternativ gilt auch eine mindestens 6-jährige Berufspraxis, deren Tätigkeiten das betriebliche Finanz- und Rechnungswesen umfasst.

Für Teil B liegt die erfolgreiche Prüfung von Teil A innerhalb der letzten 2 Jahre davor zugrunde. Nach erfolgreichem Bestehen der (schriftlichen) Teile A und B folgt die mündliche Prüfung Teil C.

Dauer und Inhalt des Fernkurses Bilanzbuchhalter IHK

Die Bilanzbuchhalter IHK Weiterbildung dauert 21 Monate, in denen ca. 15 Stunden wöchentliche Arbeitszeit aufgebracht werden muss.

Sollten Sie nicht in der Lage sein, die IHK Bilanzbuchhalter Weiterbildung in der angesetzten Regelstudienzeit von 21 Monaten zu absolvieren, bietet Ihnen die Klett Akademie an, das Fernstudium ohne Zusatzkosten um bis zu 12 Monate zu verlängern.

Welches Studienmaterial und welche Leistungen gehören zum Leistungsumfang?

Zum Studienmaterial gehören 68 Studienhefte, ein Informationsservice  im Rechts- und Steuerrecht, ein Glossar zur internationalen Rechnungslegung, Aufgaben zur umfassenden Prüfungsvorbereitung sowie eine CD mit einem Lernprogramm für Präsentationstechniken.

Übungen, Testaufgaben und Musterlösungen sowie Einsendeaufgaben, die benotet und korrigiert werden, führen Sie Schritt für Schritt zu Ihrem Lernerfolg und bereiten Sie optimal auf die Bilanzbuchhalter IHK Prüfung vor.

Während der gesamten Zeit haben Sie Zugang zum Klett Akademie Online-Studienzentrum und ein persönlicher Studienbetreuer hilft Ihnen bei allen organisatorischen Fragen.

Präsenzseminare

Um Sie optimal auf die IHK Bilanzbuchhalterprüfung vorzubereiten, gehören zwei Intensivseminare zum Bilanzbuchhalter Kurs. Diese finden in Hamburg statt und sind auf 12 Tage angesetzt. Eine Teilnahme ist nicht verpflichtend, aber definitiv empfohlen. Die Kosten der Seminare sind bereits in den Kursgebühren enthalten.

Besonderheiten des Klett Bilanzbuchhalter IHK Fernlehrgang

Wissen sollten Sie, dass Sie den Bilanzbuchhalter IHK Fernlehrgang 4 Wochen kostenlos testen können. Diese Zeit sollte absolut ausreichend sein, um festzustellen, ob der Fernkurs Ihren Vorstellungen entspricht.

Und auch, wenn Sie im Laufe des Lehrgangs  – aus welchen Gründen auch immer – die Bilanzbuchhalter Fortbildung abbrechen möchten oder müssen, ist dies bei der Klett Akademie kein Problem, denn der Kurs kann monatlich gekündigt werden.

Um die aktuelle Höhe der Kursgebühren zu erfahren sowie zahlreiche weitere wichtige Einzelheiten, empfehlen wir, direkt bei der Klett Akademie die kostenlose Informationsbroschüre zum Bilanzbuchhalter IHK Fernlehrgang anzufordern:

Klett Akademie kostenloses Infomaterial

 

 

Der Fernkurs wird auch an anderen Fernschulen angeboten:

ilsInfomaterial bestellen
sgdInfomaterial bestellen
LaudiusInfomaterial bestellen
ilsInfomaterial bestellen