Letzte Aktualisierung am Mai 22, 2023 von Sandra


Alles Wissenswerte über die ZFU
Was ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht ZFU?
Inhalt
- 1 Was ist die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht ZFU?
Wenn Sie planen, ein Fernstudium oder einen Fernlehrgang zu absolvieren, dann werden Sie unweigerlich über den Begriff ZFU stoßen.
Aber wofür steht ZFU und weshalb ist es so wichtig, dass Fernlehrgänge über die ZFU zugelassen sind?
ZFU ist die offizielle Abkürzung für Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht. Die ZFU wurde am 16. Februar 1978 durch den Fernunterrichtswesen Staatsvertrag etabliert und ist eine Institution des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen.
Was ist die Aufgabe der ZFU?
Wesentliche Aufgabe der ZFU ist es zu überprüfen, dass Fernlehrgänge an Fernschulen in Deutschland, die zulassungspflichtig sind, mit dem Fernunterrichtsschutzgesetz konform laufen.
Der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht obliegt die Überprüfung als auch die Zulassung dieser Fernkurse.
Wird eine Zulassung durch die ZFU nicht erteilt, dann darf ein Fernlehrgang in der BRD nicht beworben und vertrieben werden.
Eine Überprüfung erfolgt in der Regel alle drei Jahre. Sollte bei einer erneuten Überprüfung Mängel festgestellt werden, dann kann die Zulassung entzogen werden.
Müssen alle Fernlehrgänge von der ZFU zugelassen werden?
Die Zulassung durch die ZFU betrifft nicht grundsätzlich alle Fernkurse im Sinne des Fernunterrichtsschutzgesetz. Ausgenommen sind sogenannte Hobby-Kurse. Diese werden nicht zugelassen, sondern müssen bei der ZFU registriert werden.
Allerdings obliegt auch hier der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht die Entscheidung, ob es sich bei einem Fernlehrgang tatsächlich um einen Hobby-Fernkurs handelt.
Mittelungsblatt über zugelassene Fernlehrgänge
Einmal im Jahr veröffentlicht die ZFU ein Mitteilungsblatt, in dem alle Fernlehrgänge, die nach § 12 FernUSG zugelassen sind, aufgeführt werden.
Ebenso Bestandteil des jährlichen Mitteilungsblattes ist eine Auflistung aller Ergänzungs-bzw. Hobbyfernkurse. Auch enthalten ist eine komplette Liste aller Fernlehrinstitute in Deutschland.
Neben der Zulassung und Kontrolle kommt der ZFU auch eine beratende Funktion zu. So berät die ZFU die einzelnen Bundesländer in allen Belangen den Fernunterricht betreffend.
Auf der Webseite der ZFU kann die Liste aller Fernschulen eingesehen werden ebenso wie alle zugelassenen Fernlehrgänge und Hobby- bzw. Ergänzungskurse.
Sie suchen Informationen zu einer Fernschule und können diese nicht in der ZFU Datenbank finden?
Gerade in der heutigen Zeit werden so gut wie alle Fernkurse über das Internet angeboten, bei denen zwar Lehrmaterialien zum Selbststudium bereitgestellt werden, doch keine Betreuung geboten wird.
In diesen Fällen handelt es sich damit nicht um Fernschulen bzw. Fernlehrgänge, die von der ZFU kontrolliert werden. Sie sind damit auch nicht in deren Datenbank erfasst. Diese Fernkurse unterliegen nicht dem Fernunterrichtsschutzgesetz.
Wichtig ist es zu wissen, dass damit der Fernlehrgang nicht kontrolliert wird. Wie gut oder schlecht das bereitgestellt Lehrmaterial ist, ist bei derartigen Fernkursen nicht ersichtlich.
Entscheiden Sie sich für einen Fernlehrgang, der bei der ZFU registriert, geprüft und zugelassen ist, können Sie davon ausgehen, dass der Fernkurs grundlegende Qualitätskriterien erfüllt.
Kostenloses Infomaterial aller renommierten Fernschulen anfordern
Erfahren Sie, welche Fernkurse oder auch Hobbykurse an den einzelnen Fernschulen angeboten werden. Sie werden erstaunt sein über die große Vielfalt!
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |