Euro FH Fernstudium Unternehmensrecht

Fernstudium Unternehmensrecht EURO FH

Das Fernstudium Unternehmensrecht EURO FH im Überblick

Inhalt

Es geht Ihnen immer wieder um Rechtsfragen der täglichen Unternehmenspraxis? Sie möchten wissen, wie Sie sich bei einer Expansion des Unternehmens, bei Änderungen der Firmenstruktur oder einer Änderung des Unternehmensgegenstandes, einer Kooperation oder auch einer Änderung des bisherigen Gesellschafterkreises verhalten sollen?

Dann sind Sie genau richtig im Fernstudium Unternehmensrecht der EURO FH.

Welche Wissensinhalte werden in dem Fernstudium Unternehmensrecht EURO FH vermittelt?

Das Unternehmensrecht ist ein sehr weitreichendes, grundlegendes Thema. Die Anforderungen sind sehr differenziert. Im Fernstudium Unternehmensrecht erhalten Sie mehr als die Basis zu adäquaten Problemlösungen bei allen Fragen, die sich im Unternehmensrecht eines modernen Unternehmens finden können.

Im Hochschulkurs Unternehmensrecht der EURO FH werden Sie grundlegend und umfassend geschult in allen Rechtsfragen, des Steuerrechts, des Gesellschaftsrechtes und des Handelsrechtes.

Weiter befasst sich der Euro FH Hochschulkurs Unternehmensrecht mit den Grundlagen des Umwandlungs- und Konzernrechtes. Die besonderen Vorschriften des Handelsrechtes, die im Allgemeinen und Speziellen erheblich von denen des Zivilrechtes abweichen, sind ein Bereich besonderer Aufmerksamkeit des Unternehmensrecht Fernstudiums.

Steuerrecht und damit zusammenhängend alles über Einkommenssteuer und Umsatzsteuer, die Verschmelzung verschiedener Rechtsträger sind grundlegende Kenntnisse, die Ihnen ebenfalls vermittelt werden. Weiter geht es im Konzernrecht mit verbundenen Unternehmen, Aktienkonzernen, Unternehmensverträgen.

Im GmbH-Konzern und Gesellschaftsrecht behandeln Sie Personengesellschaften, die GmbH, die Aktiengesellschaften. Im Bereich des Steuerrechts sind es die Grundzüge der Einkommensteuer und der Umsatzsteuer,

Das Handelsrecht befasst sich mit Kaufmannseigenschaft, Firmenrecht, Publizität des Handelsregisters, Prokura und Handlungsvollmacht, dem Handelsvertreterrecht, den Handelsgeschäften.

Im Umwandlungsrecht geht es um die Entwicklung und Struktur des Umwandlungsgesetzes, die Verschmelzung, Spaltung und Formwechsel.

Welche Zugangsvoraussetzungen muss müssen Sie für den Hochschulkurs bzw. das Fernstudium Unternehmensrecht EURO FH erfüllen?

Die einzige Vorbedingung zur Absolvierung dieses Fernstudiums Unternehmensrecht ist die grundlegende Kenntnis des Zivilrechtes. Der Beginn ist jederzeit. Der Hochschulkurs ist 14 Hochschulcredits wert.

Wie viel Zeit wird Sie das Absolvieren des Unternehmensrecht Fernstudiums kosten?

Das kommt auf Ihre persönliche Leistung an. Die Regelstudienzeit des Fernstudiums ist 10 Monate. Wenn Sie jedoch aufgrund besonderer Umstände länger benötigen, können Sie diese Regelstudienzeit um 5 Monate, ohne dass Ihnen dabei Kosten entstehen, verlängern.

Genauso ist es möglich, die Studienzeit abzukürzen. Mit dem bestandenen Fernstudium erhalten Sie das international anerkannte und wertvolle Hochschulzertifikat Euro FH.

Das Zeugnis kann für das Studium an der Euro FH verwendet werden. Fall Sie lediglich gut mitarbeiten, aber keine Klausur ablegen, werden Sie ein Zertifikat erhalten, das keine Credits aber Ihre Noten für die eingesandten Aufgaben, die wenigstens sechs sein müssen, enthält.

Sie haben Interesse den Hochschulkurs Unternehmensrecht der EURO FH zu absolvieren und möchten sämtliche Details erfahren wie Studienablauf und Höhe der Studiengebühren?

Dann sollten Sie das Informationspaket zum Fernstudium Unternehmensrecht bei der EURO FH kostenlos und unverbindlich anfordern:

Euro FH kostenloses Infomaterial

 

 

Ähnliche Fernstudien an anderen Fernhochschulen:

Euro FHInfomaterial bestellen
AKADInfomaterial bestellen
Wilhelm Büchner HochschuleInfomaterial bestellen
'IWW Fernuniversität HagenInfomaterial bestellen