Euro FH – Europäische Fernhochschule Hamburg
Inhalt
Die Euro FH Hamburg bzw. Europäische Fernhochschule Hamburg zählt mit zu den größten Fernhochschulen in Deutschland.
Die Europäische Fernhochschule gehört zur Klett-Gruppe. Die Klett-Gruppe ist eines der größten Bildungsunternehmen nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa.
Was wenigen bekannt ist, ist die Tatsache, dass auch ILS (Insitut für Lernsysteme) als auch die Fernakademie für Erwachsenenbildung zur Klett-Gruppe gehören.
Im Wintersemester 2012/2013 waren an der EuroFH über 5600 Studenten immatrikuliert. Umgangssprachlich wird die Euro FH auch häufig als Fernuni Hamburg bezeichnet.
Dies ist nicht korrekt, da es sich bei der Europäische Fernhochschule Hamburg um keine Universität, sondern um eine Fachhochschule handelt.
Gegründet wurde die Euro FH 2003. Im selben Jahr wurde die Euro FH vom Senat der Hansestadt Hamburg als staatliche Fachhochschule anerkannt.
Nur zwei Jahre später wurde die Europäische Fernhochschule Hamburg mit dem Studienpreis DistancELearning ausgezeichnet.
Das Forum DistancE-Learning ist einer der führenden Fachverbände für Fernstudien in Deutschland.
In einem von studiVZ durchgeführten Ranking Ende 2008 belegte die Europäische Fernhochschule Hamburg den ersten Platz im Fachbereich Wirtschaft.
Das Fernstudium an der Euro FH
Die Studiengänge an der EuroFH können als Fernstudium absolviert werden. Demzufolge findet kein regulärer Semesterbetrieb statt.
Die Möglichkeit einen Studiengang im Fernstudium zu absolvieren kommt gerade Berufstätigen entgegen, die auf diese Weise nebenberuflich einen Hochschulabschluss (Bachelor oder Master) erwerben können.
Als Student an der Euro FH kann man somit sein Lerntempo selbst bestimmen und immer dann lernen, wenn man Zeit findet.
Alle Fernstudiengänge an der Fernhochschule Hamburg sind von der ZFU (Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht) zugelassen und FIBAA akkreditiert.
Partnerschaft mit ausländischen Hochschulen
Die EUROFH steht in engem Partnerschaft mit Hochschulen in aktuell 8 verschiedenen Ländern. So existieren Partnerschaften mit Hochschulen in den
- USA
- China
- Spanien
- Polen
- den Niederlanden
- Großbritannien
- Dänemark.
Im Rahmen der Partnerschaften ermöglicht es die Euro FH Studenten beispielsweise ein Semester an einer Partner-Hochschule im Ausland zu absolvieren..
Wie läuft das Fernstudium an der Euro FH ab?
Nachdem an der Europäischen Fernhochschule Hamburg kein regulärer Semesterbetrieb stattfindet, kann das Fernstudium zu jeder Zeit aufgenommen werden.
Ab dem Tag Ihrer Einschreibung steht jedem Studenten ein persönlicher Berater zur Seite, der bei Problemen und Fragen jederzeit zur Verfügung steht.
In regelmäßigen Abständen wird das Lehrmaterial postalisch übersandt bzw. online bereitgestellt. Das Lehrmaterial beinhaltet sowohl Studienhefte als auch beispielsweise CD Roms und Nachschlagewerke.
Ebenso Bestandteil des Lehrmaterials sind Übungen zur Selbstprüfung und Einsendeaufgaben, die freiwillig zur Überprüfung an den zugeteilten Tutor zur Überprüfung geschickt werden können.
Der Tutor gibt auch Hilfestellungen und ist Ansprechpartner bei Fragen. Hat man ein Modul abgearbeitet, dann kann man sich zur Modulprüfung anmelden und die Prüfung ablegen.
Wo und wann werden Prüfungen abgelegt?
Prüfungen können Studierende an zwölf Prüfungsstandorten ablegen:
- Zürich
- Wien
- Reutlingen
- Nürnberg
- München
- Leipzig
- Köln
- Hamburg
- Göttingen
- Frankfurt am Main
- Bremen
- Berlin
Jede Prüfung kann jeden Monat abgelegt werden. Hat man an einem Prüfungstermin keine Zeit, so kann die Prüfung bereits 4 Wochen später abgelegt werden.
Wie wird an der EURO FH der Hochschulabschuss erlangt?
Die Euro FH arbeitet mit einem Credit-System. Das Besondere: es muss keine zusätzliche Abschlussprüfung absolviert werden.
Durch die einzelnen abgelegten Modulprüfungen erwerben Sie alle für den Abschluss nötigen Credits bereits während des Fernstudiums.
Wurden alle Module erfolgreich abgeschlossen, muss nur noch die Abschluss Thesis bestanden werden. Sind die Voraussetzungen erfüllt, dann erhält man seine Bachelor- bzw. Masterurkunde.
Welche Zugangsvoraussetzungen müssen erfüllt sein, um an der Euro FH zu studieren?
Am besten ist es sicherlich, wenn Sie das Abitur vorweisen können. Doch ist Abitur für nicht alle Fernstudiengänge an der EUROFH zwingend erforderlich.
Basierend auf dem Hamburger Hochschulgesetz kann ein Fernstudium auch aufgenommen werden, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
So können alle Bachelor Fernstudiengänge an der Euro FH auch ohne Abitur aufgenommen werden. Als Führungskraft hat man zudem die Möglichkeit, auch ohne Erststudium an einem Master Fernstudiengang teilzunehmen. Voraussetzung ist jedoch der erfolgreiche Abschluss des Master-Einstiegsprogramms.
Die Euro-FH Im Überblick

Welche Fernstudiengänge werden an der Euro FH angeboten?
Bachelor- Fernstudiengänge an der Euro FH:
- Fernstudiengang Wirtschaftsrecht (LL.B.)
- Fernstudiengang Logistikmanagement (B.Sc.)
- Fernstudiengang Betriebswirtschaftliches Bildungs- und Kulturmanagement (B.A.)
- Fernstudiengang IT-Management (B.Sc.)
- Fernstudiengang Sales und Management (B.A.)
- Fernstudiengang Finance & Management (B.Sc.)
- Fernstudiengang Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie (B.A.)
- Fernstudiengang Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie (B.A.)
- Fernstudiengang Europäische Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
Master Fernstudiengänge an der Euro FH:
- Master-Einstiegsprogramm
- Fernstudiengang Taxation, Accounting, Finance (M.Acc.)
- Fernstudiengang Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)
- Fernstudiengang Business Coaching & Change Management (M.A.)
- Fernstudiengang Marketing MBA
- Fernstudiengang General Management MBA
Wieviel kostet ein Fernstudium an der Euro FH?
Selbstverständlich hängen die Kosten des Fernstudiums im Wesentlichen vom gewählten Fernstudiengang ab. Die folgenden Beispiele sollen dazu dienen, sich einen grundsätzlichen Überblick über die „in etwa“ Kosten zu verschaffen:
- Das Fernstudium Europäische Betriebswirtschaftslehre an der Euro FH kostet ca. 12,000 Euro. Wählt man eine Zahlung in monatlichen Raten, dann fallen 36 Monate lang 330 Euro an.
- Auch bei den Fernstudiengängen Logistikmanagement, Business Coaching & Change Management, Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie sind die anfallenden Kosten für das Fernstudium ähnlich.
Doberaner Weg 20
22143 Hamburg
0800 3344377
http://www.euro-fh.de
Fernstudiengänge an der Euro FH im Fokus
Im Folgenden bieten wir Ihnen einen detaillierten Überblick über einzelne Fernstudiengänge an der Euro FH.
Fernstudiengänge an der Euro FH im Überblick
Sie möchten sich über Fernstudiengänge an anderen Fernhochschulen informieren? Bestellen SIe das kostenlose Infomaterial!
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |