Eventmanagement Fernstudium IHK

Artikel teilen, der ist interessant!
Lesedauer 4 Minuten
Print Friendly, PDF & Email

Letzte Aktualisierung am Mai 23, 2023 von Sandra

Eventmanagement Fernstudium IHK an der Klett Akademie

Eventmanagement: Ihre Eintrittskarte in eine dynamische Karriere voller spannender Herausforderungen und unendlicher Möglichkeiten

Das Eventmanagement Fernstudium IHK an der Klett Akademie für Erwachsenenbildung

Als Event werden Tagungen, Messen und sonstige Veranstaltungen bezeichnet, die zum Ziel haben, einen bestimmten Personenkreis oder auch ein breites Publikum über verschiedene Dinge zu informieren.

Dies umfasst nicht nur die Bereiche Kultur, Sport und Politik, sondern alle Bereiche, in denen den Besuchern viel Wissenswertes mitgeteilt werden soll.

Das wichtigste an einem Event ist, dass es schon im Vorfeld genug Interesse weckt und dass sein Aufbau so gestaltet ist, dass die Besucher die Inhalte noch lange in Erinnerung behalten.

Um das Konzept für ein Event zu erstellen und sowohl die Organisation als auch die Durchführung professionell zu realisieren, bedarf es eines speziellen Fachwissens, welches im Eventmanagement Fernstudium IHK der Klett Akademie, eine der namhaftesten Fernschulen in Deutschland, vermittelt wird.

Was sind die Lernziele des Kurses „Eventmanager“?

Der Fernkurs „Eventmanager“ der Klett Akademie für Erwachsenenbildung bietet Ihnen eine gute Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten im Eventmanagement weiterzuentwickeln. Die Lernziele sind speziell darauf ausgerichtet, Ihnen exklusives Fachwissen zu vermitteln und Sie zu einer hochqualifizierten Fachkraft in diesem spannenden Bereich zu machen.

  • Erlangen Sie fundiertes Fachwissen, um Veranstaltungen unterschiedlichster Art, wie Messen, Tagungen, politische, kulturelle und sportliche Events, effektiv zu konzipieren, zu organisieren und erfolgreich durchzuführen. Ziel ist es, Veranstaltungen zu schaffen, die Aufmerksamkeit erregen und in Erinnerung bleiben.
  • Entdecken Sie einzigartige Strategien und Techniken, um das immense Marktpotenzial des Eventmanagements in Deutschland optimal auszuschöpfen. Durch die Verknüpfung von theoretischem Wissen mit praxisorientierten Ansätzen werden Sie in der Lage sein, sich von anderen Fachkräften abzuheben.
  • Vertiefen Sie Ihr Verständnis für effiziente Eventumsetzungen aller Art. Die umfassenden Lehrinhalte vermitteln spezifisches Fachwissen, das Ihnen einen wertvollen Wettbewerbsvorteil verschafft und Sie befähigt, herausragende Veranstaltungen zu planen und umzusetzen.
  • Nutzen Sie diese besondere Gelegenheit, um Ihre Qualifikationen im Eventmanagement zu verbessern, sei es als Einsteiger oder Quereinsteiger. Selbst wenn Sie bereits in den Bereichen Veranstaltungsmanagement oder Unternehmenskommunikation tätig sind, bietet Ihnen dieser Kurs die ideale Möglichkeit, Ihr Wissen gezielt auszubauen.
  • Erwerben Sie exklusive Inhalte, die branchenübergreifend anwendbar sind und sich in verschiedenen Arbeitsumfeldern wie Agenturen, Unternehmen, der öffentlichen Verwaltung sowie Verbänden und Institutionen erfolgreich umsetzen lassen. Ziel ist es, Ihnen ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten zu bieten, um flexibel in verschiedenen Branchen agieren zu können.
Artikel lesen:  Fernkurs Kosmetikerin

Mit den Lernzielen soll sichergestellt werden, dass Sie durch den Fernkurs „Eventmanager“ eine hochwertige Ausbildung im Eventmanagement erhalten.

Inhalte und Voraussetzungen für das Eventmanagement Fernstudium IHK der Klett Akademie

Um am Klett Eventmanagement Fernstudium teilnehmen zu können, sollten Sie entweder einen mittleren Bildungsabschluss, eine abgeschlossene kaufmännische oder verwaltende Ausbildung und Berufserfahrung im Kommunikationsbereich mitbringen, oder einen mittleren Bildungsabschluss mit anschließender 3- jähriger Berufspraxis im Kommunikationsbereich oder ein Hochschulstudium vorweisen können.

Als Arbeitsmittel sind lediglich ein PC mit Internetzugang sowie ein Headset nötig.

Den Studienbeginn für die Klett Akademie Eventmanagement Ausbildung im Fernstudium können Sie selbst wählen. Die Studienzeit beträgt 12 Monate, für die eine wöchentliche Zeit von 6 bis 8 Stunden anzusetzen ist.

Sollten Sie es aus persönlichen oder beruflichen Gründen nicht schaffen, den Lernstoff innerhalb der Regelstudienzeit zu erarbeiten, können Sie kostenlos um weitere 6 Monate verlängern.

Während Ihres Eventmanagement Fernstudiums erlangen Sie alle erforderlichen Kenntnisse, die ein moderner Eventmanager vorweisen sollte.

Am Ende des Eventmanagement Fernkurses verfügen Sie über fundiertes Fachwissen, was die betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge sowie die organisatorischen und rechtlichen Rahmenbedingungen angeht.

Je nach den Besonderheiten der unterschiedlichen Veranstaltungsformen, sind Sie nach dem Fernstudium Eventmanagement IHK mit den Sponsoring-Konzepten und einer erfolgreichen Arbeit mit Presse und Öffentlichkeit vertraut.

Techniken zur Präsentation und überzeugende Strategien zur Konzept-Vorstellung sind ebenfalls Teile der Klett Eventmanagement Ausbildung.

Dauer und Ablauf des Fernstudiums Eventmanagement IHK

Während der 12 Monate, die für das Fernstudium Eventmanagement IHK der Klett Akademie anberaumt sind, erhalten Sie 16 Studienhefte, sowie ein ergänzendes Computer based Training und einen Leitfaden zur Anfertigung Ihrer abschließenden Projektarbeit.

Artikel lesen:  Fachhochschulreife Wirtschaft HAF

Während der gesamten Zeit haben Sie Zugang zum Klett Akademie Online-Studienzentrum, wo Sie Ihre Studienhefte online downloaden können oder interaktive Online-Studienmanager mit regelmäßigen Online-Seminaren/Webinaren unterstützend helfen.

Sie werden von kompetenten Fachlehrern betreut und haben einen persönlichen Studienbetreuer für alle organisatorischen Fragen. Übungen, Testfragen und Musterlösungen zur Selbstprüfung, sowie Einsendeaufgaben zur Benotung und Korrektur führen Sie durch den Fernkurs zu Ihrem Ziel.

IHK Prüfung

Grundsätzlich ist das Eventmanagement Fernstudium IHK der Klett Akademie als Fernstudium angelegt, d.h. Sie können bequem und zeitlich flexibel von Zuhause aus lernen. Die IHK Prüfung zum Eventmanager abzulegen ist keine Pflicht, jedoch sicherlich ein sinnvoller Schritt, um beruflich maximale Ergebnisse zu erzielen.

Was Sie sonst noch über das Klett Akademie Fernstudiums Eventmanagement IHK wissen sollten

Wie bereits angesprochen, kann die Klett Eventmanagement IHK Weiterbildung jederzeit begonnen werden.

Nachdem niemand gerne die „Katze im Sack“ kauft und Sie im Vorfeld nicht beurteilen können, ob das Fernstudiums Eventmanagement IHK Ihren Vorstellungen entspricht, bietet Ihnen die Klett Akademie eine kostenlose 4- wöchige Testphase.

Darüber hinaus können Sie bei Bedarf den Fernlehrgang monatlich kündigen.

Um weitere Details zum Fernstudiums Eventmanagement IHK zu erfahren, raten wir Ihnen, bei der Klett Akademie das kostenlose Informationspaket zum Fernkurs anzufordern, dort finden Sie auch den aktuellen Preis

Der Fernkurs wird auch an anderen Fernschulen angeboten

LaudiusInfomaterial bestellen
ilsInfomaterial bestellen
sgdInfomaterial bestellen
ilsInfomaterial bestellen