Fachkraft für Personalberatung und Personalvermittlung (IHK)

Artikel teilen, der ist interessant!
Lesedauer 4 Minuten
Print Friendly, PDF & Email

Letzte Aktualisierung am Mai 17, 2023 von Sandra

Fachkraft für Personalberatung und Personalvermittlung (IHK)

Der Schlüssel zum Erfolg: Werde eine gefragte Fachkraft in der Personalberatung durch ein Fernstudium

Personalberater werden mit dem Fernstudium Fachkraft für Personalberatung und Personalvermittlung (IHK) bei der SGD

Was der Einkäufer in der Industrie ist, nämlich eine der wichtigsten Positionen für den Erfolg eines Unternehmens, ist der Personalberater für Institutionen und Einrichtungen, natürlich auch für Industriebetriebe.

Der Personalberater hat die Aufgabe, die richtigen Menschen zu suchen, Menschen, die in den Betrieb passen, die die richtigen Menschen für genau dieses Unternehmen/Einrichtung sind.

Er muss daher die Anforderungen des Unternehmens kennen, psychologisch geschult sein, sich ständig auf dem Laufenden halten.

Wenn Sie sich gerne zur Fachkraft für Personalberatung und Personalvermittlung (IHK) weiterbilden möchten, dann bietet sich hierfür der Fernkurs Fachkraft für Personalberatung und Personalvermittlung (IHK) bei der Studiengemeinschaft Darmstadt, eine der renommiertesten Fernschulen in Deutschland, an.

Artikel lesen:  Laudius Fernstudium Psychotherapie (HP)

In der Weiterbildung Fachkraft für Personalberatung und Personalvermittlung (IHK) erlernen Sie alle erforderlichen fachlichen Grundlagen.

Was lernen Sie Im Fernstudium Fachkraft für Personalberatung und Personalvermittlung (IHK) genau?

Sie lernen in der Weiterbildung Fachkraft für Personalberatung und Personalvermittlung (IHK) bei der SGD, wie Sie die speziellen Anforderungen für den jeweiligen Arbeitgeber in Kongruenz bringen mit den Qualifikationen der Bewerber.

Aber auch, wie Sie potenzielle Bewerber oder vorhandenen Mitarbeiter dahingehend motivieren, sich für weitere Qualifikationen zu interessieren ist elementarer Inhalt des Kurses Fachkraft für Personalberatung und Personalvermittlung (IHK) bei der SGD.

Ihr wichtigstes Rüstzeug wird dabei die Analyse des Arbeitsmarktes sein, deren Wesen Sie als Fachkraft für Personalvermittlung und Personalberatung (IHK) anwenden müssen.

Der Lernstoff beinhaltet konkret folgendes

Im Fernkurs „Fachkraft Personalberatung und -vermittlung durch Fernstudium“ bei der Studiengemeinschaft Darmstadt werden folgende Lehrinhalte behandelt:

  • Arbeitsmarkt, Arbeitnehmer und Arbeitgeber: Hier wird der Fokus auf das Verständnis des Arbeitsmarktes gelegt, einschließlich der Rolle von Arbeitnehmern und Arbeitgebern.
  • Recht für Personalberater/vermittler: Dieser Teil des Lehrstoffes behandelt die rechtlichen Aspekte, die für Personalberater und -vermittler relevant sind, wie beispielsweise Arbeitsrecht, Datenschutz und Vertragsrecht.
  • Der Personalberater/vermittler als Coach: In diesem Abschnitt wird die Rolle des Personalberaters/vermittlers als Coach beleuchtet. Es werden Techniken und Ansätze vermittelt, um Klienten bei ihrer beruflichen Entwicklung und Entscheidungsfindung zu unterstützen.
  • Personalbeschaffung, -beurteilung, -auswahl und professionelle Begleitung: Dieser Bereich widmet sich den wesentlichen Schritten des Personalbeschaffungsprozesses, einschließlich der Bewertung und Auswahl von Bewerbern. Es werden Methoden und Instrumente vermittelt, um eine fundierte und professionelle Begleitung der Kandidaten sicherzustellen.
  • Der Personalberater/vermittler als Berater/in: Hier liegt der Fokus auf den Beratungsfähigkeiten des Personalberaters/vermittlers. Es werden Techniken vermittelt, um Kunden bei strategischen Personalentscheidungen zu beraten und ihnen maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.
Artikel lesen:  Fernkurs HAF Cloud Computing

Durch den erfolgreichen Abschluss dieses Fernkurses werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das erforderliche Fachwissen und die praktischen Fähigkeiten erlangen, um als Fachkraft für Personalberatung und -vermittlung tätig zu sein.

Der Arbeitsmarkt im Wandel

Alles wandelt sich, stetig, immer, kontinuierlich. Auch der Arbeitsmarkt. Sowohl in Bezug auf den Bedarf an Fachkräften als auch in Bezug auf das Entstehen neuer Berufszweige.

Diese Veränderungen zu analysieren und für den konkreten Bedarf ihres Arbeitgebers umzusetzen, wird Ihre Aufgabe sein, wenn Sie Fachkraft für Personalberatung und Personalvermittlung (IHK) sind.

Wo können Sie nach einem erfolgreichen IHK Abschluss tätig werden?

Der Abschluss als Fachkraft für Personalberatung und Personalvermittlung (IHK) ermöglicht es Ihnen, bei Zeitarbeitsfirmen, Arbeitsvermittlern und Personalabteilungen als qualifizierte Fachkraft einzusteigen.

Sie sind mit diesem IHK-Abschluss nicht an eine angestellte Tätigkeit gebunden.

Auch als selbstständiger Personalberater können Sie ein eigenes Unternehmen aufbauen, beispielsweise im Rahmen einer eigenen Arbeitsvermittlung Arbeitssuchende beraten.

Und Sie dürfen das dann auch, Dank IHK Abschluss!

Welche Voraussetzungen müssen Sie erfüllen, um am Fernkurs Fachkraft für Personalberatung und Personalvermittlung (IHK) teilnehmen zu können?

Voraussetzung für den Fernkurs Fachkraft für Personalberatung und Personalvermittlung (IHK) ist eine abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise im kaufmännischen Bereich.

Weiterbildung kostet Geld und Zeit

Bei der Studiengemeinschaft Darmstadt auch. Damit Sie sich selbst und das Konzept des Fernstudiums erproben können, bietet Ihnen die SGD einen kostenlosen Testmonat an. Sie werden feststellen, dass durch das Prinzip des Fernunterrichts Ihnen kein Verdienstausfall entsteht, Sie nicht an Wartezeiten oder feste Termine gebunden sind. Es entstehen Ihnen weder Fahrtzeiten noch -kosten. Selbstverständlich können Sie die Studienkosten steuerlich geltend machen.

Artikel lesen:  Fernkurs Ernährungsberatung

Wie sind die Berufaussichten für eine Fachkraft Personalberatung und -vermittlung?

Die Berufsaussichten für eine Fachkraft in Personalberatung und -vermittlung sind in der Regel vielversprechend. Personalberater und -vermittler werden von Unternehmen und Organisationen häufig engagiert, um ihnen bei der Suche und Auswahl qualifizierter Mitarbeiter zu helfen.

Da der Arbeitsmarkt ständig in Bewegung ist und Unternehmen nach den besten Talenten suchen, besteht eine hohe Nachfrage nach Fachkräften, die in der Lage sind, diesen Bedarf zu decken.

Durch ein Fernstudium in Personalberatung und -vermittlung können Sie sich das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten aneignen, um in diesem Bereich erfolgreich zu sein. Sie lernen die verschiedenen Aspekte der Personalbeschaffung, -bewertung und -auswahl kennen und entwickeln Beratungskompetenzen, um Unternehmen bei ihren strategischen Personalentscheidungen zu unterstützen.

Mit einem abgeschlossenen Fernstudium und dem erworbenen Fachwissen können Sie als Personalberater oder -vermittler in Personalberatungsunternehmen, Personalabteilungen großer Unternehmen, Zeitarbeitsfirmen oder auch als selbstständiger Berater tätig werden.

Darüber hinaus bieten sich auch Chancen für eine Karriere in internationalen Personalberatungsfirmen oder bei Personalvermittlungsagenturen mit spezialisierten Schwerpunkten.

Es ist allerdings darauf hinzuweisen, dass der Erfolg in diesem Bereich nicht nur von der Qualifikation abhängt, sondern auch von persönlichen Fähigkeiten wie Kommunikationsstärke, Empathie, Verhandlungsgeschick und Netzwerkaufbau.

Durch kontinuierliche Weiterbildung und den Aufbau eines professionellen Netzwerks können Sie Ihre Berufsaussichten weiter verbessern und langfristig erfolgreich in der Personalberatungs- und -vermittlungsbranche sein.

Fordern Sie das kostenlose Informationsmaterial an

Um sämtliche Details zum Fernkurs Fachkraft für Personalberatung und Personalvermittlung (IHK) zu erhalten, und um die aktuellen Kosten der Weiterbildung zu erfahren, fordern Sie bitte das kostenlose Informationspaket an:

Der Fernkurs wird auch an anderen Fernschulen angeboten – Infomaterial anfordern – völlig kostenlos!

LaudiusInfomaterial bestellen
ilsInfomaterial bestellen
sgdInfomaterial bestellen
ilsInfomaterial bestellen