Letzte Aktualisierung am Mai 15, 2023 von Sandra


Fachkaft Industrieroboter
Aufgrund der momentanen grossen Veränderungen durch KI wird der Kurs bei der SGD im Moment in dieser Form nicht mehr angeboten. Wir empfehlen: Staatl. gepr. Techniker/in (Bachelor Professional in Technik) der Fachrichtung Mechatronik.
Geprüfte Fachkraft Industrieroboter – Bedienung und Programmierung
Inhalt
- 1 Geprüfte Fachkraft Industrieroboter – Bedienung und Programmierung
- 1.1 An wen richtet sich der Fernkurs SGD Fachkraft Industrieroboter?
- 1.2 Welche Zulassungsvoraussetzungen gelten für den SGD Lehrgang geprüfte Fachkraft Industrieroboter?
- 1.3 Testen Sie den Fachkraft Industrieroboter Lehrgang der SGD 4 Wochen kostenlos
- 1.4 Kostenloses Infomaterial von anderen Fernschulen anfordern:
Das Internetzeitalter 4.0 hat bereits begonnen. Dies zeichnet sich, in Bezug auf Produktionsbetriebe, dadurch aus, dass nicht mehr Menschen mit Maschinen kommunizieren, sondern die Maschinen untereinander.
So teilt etwa die Drehmaschine dem Computerarm mit, dass das Werkstück fertiggestellt wurde und abtransportiert werden kann.
Die Mitwirkung des Menschen ist dann für den eigentlichen Ablauf der Produktion immer weniger erforderlich. Umso mehr wird Personal benötigt, wenn es darum geht, die einzelnen Funktionen der Produktionsmaschinen aufeinander abzustimmen, gegebenenfalls die Roboter umzuprogrammieren.
Mit dem Internet 4.0 wird eine deutliche Steigerung der Produktivität erwartet. Dies geht einher mit dem Verlust einfacher Arbeitsplätze und dem Aufbau qualifizierterer Jobs.
Der SDG-Lehrgang geprüfte Fachkraft Industrieroboter – Bedienung und Programmierung ermöglicht es Facharbeitern, Meistern oder Technikern, anspruchsvollere Aufgaben beim Einsatz von Industrierobotern zu übernehmen und Industrieroboter zu programmieren. Gerade diese Fachkräfte sind am Markt sehr gefragt.
Im Fernkurs geprüfte Fachkraft Industrieroboter der Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD), eine der populärsten Fernschulen in Deutschland, werden Ihnen alle nötigen Kenntnisse im Rahmen eines Fernstudiums vermittelt.
An wen richtet sich der Fernkurs SGD Fachkraft Industrieroboter?
Für Fachkräfte aus der Metall- oder Elektronikindustrie, die praktische Erfahrungen auf den Gebieten Mechatronik, Elektromontage, Industriemechanik oder Elektroanlagenmontage haben, ist der Lehrgang geprüfte Fachkraft Industrieroboter nahezu eine Voraussetzung für ihren beruflichen Aufstieg.
Natürlich können auch Privatpersonen mit entsprechenden Interessen und Befähigungen das Programmieren und Bedienen von Industrierobotern erlernen.
Der Lehrgang Fachkraft Industrieroboter SGD ist sehr praktisch orientiert, die Robotik wird von der Pike auf gelehrt. Die produktionsnahe Programmierung von Industrierobotern wird mit einer Profisoftware simuliert.
Ein wesentlicher Bestandteil der Weiterbildung zur Fachkraft Industrieroboter ist das Projektmanagement. Gerade dieser Teil befähigt den Teilnehmer zur Tätigkeit an leitender Stelle. Für KMU ist dieses interessant.
Natürlich ist das vermittelte Wissen im Fernstudium Fachkraft Industrieroboter nicht auf Industrieroboter bestimmter Hersteller beschränkt, es ist universell verwendbar.
Ein dreitägiges Seminar, in dem der Teilnehmer einen Industrieroboter selbstständig programmiert und bedient, rundet das Angebot der SGD ab.
Wie bei allen Lehrgängen der SGD steht den Studienteilnehmern ein Onlinecampus zur Verfügung.
Welche Zulassungsvoraussetzungen gelten für den SGD Lehrgang geprüfte Fachkraft Industrieroboter?
Zugangsvoraussetzung für die SGD Weiterbildung Fachkraft Industrieroboter sind ein Realschulabschluss, Abitur oder eine Facharbeiter- oder Meisterausbildung in den Bereichen Metall, Elektrotechnik oder Mechatronik.
Selbstredend sind auch Teilnehmer mit Studienabschluss in technischen oder naturwissenschaftlichen Fachrichtungen gern gesehen.
Planmäßig dauert der geprüfte Fachkraft Industrieroboter Kurs 14 Monate. Bis zu 28 Monate wird der Lehrgangsteilnehmer bei Bedarf von der Studiengemeinschaft Darmstadt betreut, ohne Mehrkosten.
Bei erfolgreich bestandener Prüfung erhält der Teilnehmer ein SGD-Zertifikat, welches bei den Unternehmen der Branche gern gesehen ist.
Testen Sie den Fachkraft Industrieroboter Lehrgang der SGD 4 Wochen kostenlos
Nachdem es für jeden Interessierten kaum möglich ist zu entscheiden, ob der Lehrgang Fachkraft Industrieroboter SGD den eigenen Vorstellungen wirklich entspricht, wenn man doch gar nicht wissen kann, was auf einen genau zukommt, bietet die Studiengemeinschaft Darmstadt eine kostenlose 4-wöchige Probephase an.
In dieser Zeit können Sie den Kurs testen und in Ruhe entscheiden, ob Sie den Lehrgang tatsächlich absolvieren möchten.
Um sämtliche Einzelheiten zu erfahren, wie den genauen Lehrplan und die Studienkosten, empfehlen wir Ihnen direkt bei der SGD die kostenlose Informationsbroschüre zum Fernlehrgang geprüfte Fachkraft Industrieroboter anzufordern:
Kostenloses Infomaterial von anderen Fernschulen anfordern:
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |