Letzte Aktualisierung am Mai 18, 2023 von Sandra


Investieren Sie in Ihre Zukunft: Der Laudius-Fernkurs ‚Ausbilder der Ausbilder IHK‘ lohnt sich!
Weiterbildung „Ausbildung der Ausbilder IHK“ bei Laudius
Inhalt
- 1 Weiterbildung „Ausbildung der Ausbilder IHK“ bei Laudius
- 1.1 Der Lehrgang Ausbildung der Ausbilder bei Laudius
- 1.2 Warum ist der Laudius Fernkurs Ausbildung der Ausbilder zu empfehlen?
- 1.3 Wie bereitet der Laudius Fernlehrgang Ausbildung der Ausbilder auf die praktische IHK Prüfung vor?
- 1.4 Was sind die Zulassungsvoraussetzungen für den IHK Fernkurs Ausbildung der Ausbilder?
- 1.5 Wie sinnvoll ist ein IHK Zertifikat?
- 1.6 Was Sie sonst noch über den Laudius Fernkurs Ausbildung der Ausbilder wissen müssen
- 1.7 Wieviel kostet der Laudius Fernkurs Ausbildung der Ausbilder IHK
- 1.8 Der Fernkurs wird auch an anderen Fernschulen angeboten:
Die Wirtschaft in Deutschland boomt in so gut wie allen Branchen. Damit Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben, ist es dringend notwendig, über qualifizierte Mitarbeiter zu verfügen.
Gerade, wenn im eigenen Betrieb ausgebildet wird, ist es unerlässlich, dass die Ausbilder über hohe Fachkompetenz und pädagogische Fähigkeiten verfügen und somit die Auszubildenden professionell und gewissenhaft auf ihre Aufgaben vorbereiten.
Wer in einem Unternehmen als Ausbilder tätig ist oder als Ausbilder tätig sein möchte, sollte sich auf diese Aufgabe umfänglich vorbereiten und einen Nachweis über die persönliche Eignung zum Ausbilder vorweisen können.
Dieser Nachweis kann durch die Ausbildungseignungsprüfung bei der IHK, die auch unter den Namen Ausbildung der Ausbilder oder kurz ADA bekannt ist, erbracht werden.
Die IHK Ausbildung zum Ausbilder ist bundesweit die einzige Qualifikation, durch welche die Qualifikation als Ausbilder zertifiziert wird.
Selbstverständlich ist es erforderlich, dass man das nötige Wissen zunächst erwirbt, bevor man sich der IHK Prüfung unterzieht.
Eine optimale Vorbereitung auf die IHK Prüfung Ausbildung der Ausbilder bietet Laudius in seinem Fernlehrgang „Ausbildung der Ausbilder“.
Der Lehrgang Ausbildung der Ausbilder bei Laudius
Laudius zählt mit zu den renommiertesten und etabliertesten Fernschulen in Deutschland. Alle angebotenen Fernkurse bei Laudius sind durch die ZFU (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht) zertifiziert. Der Laudius Fernkurs Ausbildung der Ausbilder trägt die ZFU Zertifizierungsnummer 584512.
Der Laudius Fernkurs Ausbildung der Ausbilder beinhaltet den gesamten Lehrstoff, der nötig ist, um die Ausbildungseignungsprüfung vor der IHK erfolgreich abzulegen.
Der Lerninhalt des Fernlehrgangs Ausbildung der Ausbilder entsprich der DIHK Prüfungsverordnung vom 21.1.2009 und ist damit auf dem neuesten Stand.
Warum ist der Laudius Fernkurs Ausbildung der Ausbilder zu empfehlen?
Wenn Sie sich dazu entschließen, das für die IHK Ausbildereignungsprüfung nötige Wissen im Rahmen eines Fernstudiums zu erwerben, dann haben Sie den großen Vorteil, zeitlich und örtlich komplett flexibel zu sein.
Sie können lernen wann und wo Sie möchten. Dies ist gerade sehr sinnvoll, wenn man den die Weiterbildung zum Ausbilder nebenberuflich absolviert.
Nachdem beim Laudius Fernkurs Ausbildung der Ausbilder eine persönliche Betreuung durch einen fachkundigen Dozenten geboten wird, kann sichergestellt werden, dass man über das nötige theoretische Wissen verfügt, um die Prüfung zum Ausbilder erfolgreich abzulegen.
Überdies kann der eigene Lernstand im Rahmen einer institutsinternen Zwischen- und Abschlussprüfung überprüft werden. Auch die Hausaufgaben werden durch den zugeteilten Laudius Dozenten korrigiert. Man ist also bestens gewappnet für die IHK Prüfung.
Wie bereitet der Laudius Fernlehrgang Ausbildung der Ausbilder auf die praktische IHK Prüfung vor?
Neben der der Theorie ist auch ein praktischer Teil Bestandteil der IHK Ausbildereinungsprüfung. Auch auf diesen Teil bereitet der Laudius ADA Kurs optimal vor.
Neben den Lernheften wurden von Laudius weitere Teile in den Fernlehrgang Ausbildung der Ausbilder integriert, in denen die erforderlichen Softskills erworben werden können.
Hierzu zählen die Praxisaufgaben. Aus insgesamt 22 Aufgaben suchen Sie sich 4-8 heraus, die Sie entweder mit Ihrem Laudius Dozenten oder direkt in Ihrem Betrieb umsetzen.
Des Weiteren gehören Online-Konferenzen zum Laudius Fernstudium Ausbildung der Ausbilder. Die Teilnahme ist freiwillig, jedoch empfohlen. Die Online-Konferenzen sind an 5 Terminen angesetzt und dauern jeweils 90 Minuten.
Damit sind Sie sowohl in der Theorie als auch in der Praxis bestens auf die ADA-Prüfung bei der IHK vorbereitet.
Was sind die Zulassungsvoraussetzungen für den IHK Fernkurs Ausbildung der Ausbilder?
Um das Fernstudium Ausbildung der Ausbilder zu absolvieren, müssen grundsätzlich keine formalen Voraussetzungen erfüllt werden. Es gibt KEIN Mindestalter und es muss auch keine bestimmte Berufserfahrung nachgewiesen werden.
Die bestandene Prüfung zum Ausbilder stellt einen Nachweis dar, dass man unter arbeitspädagogischen Gesichtspunkten als Ausbilder geeignet ist. Dass man auch über eine berufliche Eignung verfügt, die nötig ist, um als Ausbilder im jeweiligen Beruf tätig zu sein, muss bei der IHK gesondert belegt werden.
Wie sinnvoll ist ein IHK Zertifikat?
Ein IHK-Zertifikat kann ein sinnvolles und wertvolles Dokument sein, insbesondere wenn es um berufliche Weiterbildung geht. Es zeigt, dass Sie eine bestimmte Ausbildung oder Schulung erfolgreich abgeschlossen haben und dass Sie über bestimmte Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen, die von Arbeitgebern geschätzt werden.
Insbesondere für den Bereich der Ausbildung kann das „Ausbilder der Ausbilder IHK“-Zertifikat von Laudius ein wertvolles Instrument sein, um Ihre Kompetenzen als Ausbilder zu unterstreichen und Ihre Karrierechancen zu verbessern. Es kann auch für Unternehmen von Vorteil sein, da sie mit zertifizierten Ausbildern eine höhere Qualität ihrer Ausbildung sicherstellen können.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Zertifikat allein kein Garant für beruflichen Erfolg ist. Es hängt auch davon ab, wie Sie Ihre erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse in der Praxis anwenden und wie Sie sich als Ausbilder entwickeln. Darüber hinaus sollten Sie sich auch überlegen, ob der Kurs und das Zertifikat für Ihre spezifischen Karriereziele und Bedürfnisse relevant sind.
Insgesamt kann das „Ausbilder der Ausbilder IHK“-Zertifikat von Laudius ein wertvolles Instrument sein, um Ihre Karrierechancen als Ausbilder zu verbessern und Ihre Kompetenzen zu unterstreichen. Es ist jedoch wichtig, auch andere Faktoren wie praktische Erfahrung und persönliche Fähigkeiten in Betracht zu ziehen, um langfristigen beruflichen Erfolg zu erzielen.
Was Sie sonst noch über den Laudius Fernkurs Ausbildung der Ausbilder wissen müssen
Um den Vorbereitungskurs zum Ausbilder der Ausbilder bei Laudius zu absolvieren, benötigen Sie einen internetfähigen PC. Dieser ist auch nötig, um die Hausaufgaben zu erledigen und um an den Online-Konferenzen teilzunehmen.
Die Laudius Ausbilder Ausbildungs-Kurs kann jederzeit begonnen werden und dauert insgesamt 7 Monate. Sie erhalten während dieser Zeit 27 Lernhefte.
Sollten Ihnen die 7 Monate nicht ausreichen, um den Lernstoff und die Hausaufgaben zu bearbeiten, können Sie um 36 Monate verlängern. Dieser Verlängerungszeitraum ist NICHT kostenpflichtig.
Wissen sollten Sie, dass sämtliche Lernunterlagen von Laudius zur Verfügung gestellt werden und keine weiteren Bücher erworben werden müssen.
Wieviel kostet der Laudius Fernkurs Ausbildung der Ausbilder IHK
Bei Laudius kann man den Fernkurs kostenlos 4 Wochen testen. Sollten Sie in dieser Zeit zu der Erkenntnis gelangen, dass der Ausbildung der Ausbilder IHK Kurs doch nichts für Sie ist, können Sie problemlos vom Vertrag zurücktreten.
Variante 1 | Nur digital | Preis: 7 x 129 Euro |
Variante 2 | digital + gedruckt | Preis: 7 x 139 Euro |
Um sämtliche Details zu erhalten, empfehlen wir, das kostenlose Infopaket „Ausbildung der Ausbilder IHK“ zu bestellen:
Der Fernkurs wird auch an anderen Fernschulen angeboten:
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |