Fernkurs Buchführung und Bilanz

Artikel teilen, der ist interessant!
Lesedauer 4 Minuten
Print Friendly, PDF & Email

Letzte Aktualisierung am Mai 8, 2023 von Sandra

Fernkurs Buchführung und Bilanz

Finanzen im Griff: Werden Sie mit dem Laudius Kurs zum Buchhaltungsprofi!

Der Fernkurs Buchführung und Bilanz bei Laudius im Überlick

Buchführung und Bilanz sind Themenbereiche, an denen kein Unternehmen vorbeikommt. Wird die Buchführung nicht einwandfrei geführt, können sich u.a. schnell, oftmals kostenintensive Probleme mit dem Finanzamt ergeben.

Selbstverständlich sind auch Selbständige dringend auf eine korrekte Buchführung angewiesen.

Doch nicht nur das Finanzamt fordert eine tadellose Buchhaltung bzw. Bilanz. Auch für Banken oder Investoren ist es wichtig, bei Bedarf in eine einwandfreie Buchführung Einblick zu erhalten. Das gleich gilt natürlich auch für die jährliche Bilanz.

Und auch für Unternehmer bzw. Selbständige selbst ist die Buchführung wesentlich, um sich anhand der Zahlen einen Überblick über die Entwicklung der Unternehmens zu verschaffen.

Es ist also offensichtlich, von welcher großen Wichtigkeit Buchführung und Bilanz sind, und es liegt damit auf der Hand, dass Buchhalter bzw. Bilanzbuchhalter gefragte Fachkräfte sind.

Wenn Sie bereits im kaufmännischen Bereich tätig sind oder aus einem anderen Bereich kommen und nach einer sinnvollen Weiterbildung suchen, die sie beruflich voranbringt, dann ist der Fernkurs Buchführung und Bilanz bei Laudius optimal.

Artikel lesen:  Fernstudium Betriebswirt HAF

Der Fernkurs Buchführung und Bilanz bei Laudius

Laudius ist eine der renommiertesten Fernschulen in Deutschland. Im Rahmen des Fernstudiums Buchhaltung und Bilanz lernen Sie alle Grundlagen, um in diesem Bereich kompetent zu arbeiten.

Im Fernlehrgang Buchführung und Bilanz lernen Sie zunächst die Grundlagen der Buchführung. Hier geht es im Wesentlichen um steuerrechtliche und handelsrechtliche Vorschriften.

In den folgenden Lektionen erfahren Sie alles über Buchungen im laufenden Geschäftsjahr. Die Schwerpunkte liegen hier auf dem Buchen von Umsatzsteuer und Vorsteuer, auf dem Buchen von Löhnen sowie das korrekte Buchen im Absatz- und Beschaffungsbereich.

Sie erfahren ferner wie Jahresabschlüsse vorbereitet werden müssen. Thematisiert wird hier auch das Verbuchen von Rückstellungen sowie zeitliche Abgrenzungen. Um Ihnen das Verinnerlichen des Lehrstoffes zu vereinfachen, erhalten Sie eine beispielhafte Erstellung einer Bilanz.

Auch wird Ihnen gezeigt, wie bei unterschiedlichen Gesellschaftsformen die einzelnen Gesellschaftsabschlüsse variieren. Durch Fallbeispiele wird ein umfassendes Verständnis gewährleistet.

In den letzten Lektionen des Laudius Fernkurses Buchführung wird vertieft auf Rücklagen eingegangen und die Auswertung von Jahresabschlüssen thematisiert.

Für wen ist der Kurs Bilanz und Buchführung sinnvoll?

Der Laudius Bilanz und Buchführungskurs ist für eine breite Zielgruppe sinnvoll, insbesondere für Personen, die eine berufliche Tätigkeit im Bereich der Buchhaltung, Steuern oder Finanzen anstreben oder bereits ausüben. Dazu zählen:

  1. Selbstständige und Unternehmer: Wenn Sie ein Unternehmen führen oder planen, ein Unternehmen zu gründen, sind Kenntnisse in Bilanzierung und Buchführung von entscheidender Bedeutung, um Ihr Geschäft erfolgreich zu führen.
  • Angestellte in der Buchhaltung oder im Finanzbereich: Wenn Sie bereits in der Buchhaltung oder im Finanzbereich tätig sind, kann der Laidius Bilanz und Buchführungskurs Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse zu erweitern und zu verbessern, um Ihre Karrierechancen zu erhöhen.
  • Studenten und Absolventen: Wenn Sie ein Studium in einem wirtschaftlichen Bereich absolvieren oder bereits abgeschlossen haben, kann der Kurs Ihnen helfen, Ihre theoretischen Kenntnisse in die Praxis umzusetzen und Ihre Karriereaussichten zu verbessern.
  • Personen, die ihre eigene Buchhaltung führen möchten: Wenn Sie Ihre eigene Buchhaltung führen möchten, um Ihre persönlichen Finanzen oder die Finanzen Ihres Unternehmens zu verwalten, kann der Laudius Bilanz und Buchführungskurs Ihnen helfen, die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben.
Artikel lesen:  Fernstudium Controlling HAF

Welche Zulassungsvoraussetzungen gibt es, um am Fernkurs Buchführung und Bilanz teilzunehmen?

Um an der Weiterbildung Buchführung und Bilanz bei Laudius teilzunehmen, werden keine besonderen fachlichen Qualifikationen gefordert. Allerdings wird der qualifizierte Hauptschulabschluss vorausgesetzt.

Dass Sie eine gewisse Affinität zu Zahlen haben, ist allerdings ohne Zweifel sinnvoll. Auch sollten Sie Zugriff auf einen Computer sowie einen Internetzugang haben.

Für wen ist der Bilanz und Buchführungskurs sinnvoll?

Nachdem die Laudius Fortbildung Buchführung und Bilanz mit den Grundlagen beginnt, eignet sich die Weiterbildung für Anfänger im Bereich der Buchhaltung und Bilanzierung.

Selbst wenn Sie bis dato noch keinerlei Berührung mit der Buchführung hatten, ist das sicherlich kein Hinderungsgrund, um am Fernlehrgang teilzunehmen. Sie können sich mit dem Fernkurs zum Buchhalter weiterqualifizieren, um buchhalterische Aufgaben im Betrieb zu übernehmen.

Auch ist der Fernkurs für Selbständige überaus sinnvoll, um sich dringend erforderliches Wissen anzueignen.

Fakten rund um den Laudius Kurs Buchhaltung und Bilanz

Wie alle Fernkurse bei Laudius und wie bei Fernschulen üblich, kann auch dieser Fernlehrgang zu jederzeit begonnen werden. Wie bei einem Fernkurs nicht anders zu erwarten, erhalten Sie alle Lehrmaterialien entweder via Internet als Download oder per Post. Sie können somit zu Hause lernen, wann auch immer Sie Zeit finden.

Der Fernkurs Buchhaltung und Bilanz dauert insgesamt 10 Monate. Als groben Richtwert sollten sie rund 6 Stunden pro Woche einplanen, um zu lernen und die Hausaufgaben zu erarbeiten.

Sie erhalten in dieser Zeit insgesamt 40 Lernhefte, die alle sinnvoll aufeinander aufbauen und anschauliche Erklärungen enthalten.

Sollten Sie zeitlich nicht in der Lage sein, den Buchführung – Fernkurs in der 10 monatigen Regelstudienzeit zu absolvieren, ist auch dies kein Problem. Laudius bietet Ihnen über die Regelstudienzeit hinaus 36 Monate, in denen Sie kostenlos betreut werden und somit in aller Ruhe den Kurs abschließen können.

Artikel lesen:  Fachkraft für erneuerbare Energien HAF

Selbstverständlich können Sie die Buchhaltung Weiterbildung auch schneller abschließen, allerdings reduziert dies nicht die Kursgebühren.

Wie schließt die Weiterbildung Buchführung und Bilanz ab?

Haben Sie alle Lehrhefte durchgearbeitet und sämtliche Hausaufgaben eingereicht, dann steht am Ende des Fernstudiums Buchführung und Bilanz eine Abschlussprüfung an. Diese können Sie jedoch ebenfalls zu Hause absolvieren.

Haben Sie diese bestanden und wurden alle Hausaufgaben mit mindestens 4 benotet, dann erhalten Sie ein Laudius Abschlusszertifikat, das Sie zukünftig als Beleg Ihrer Kenntnisse Ihren Bewerbungsunterlagen beifügen können.

Wieviel kostet der Kurs?

Wie bereits weiter oben angesprochen, dauert der Fernkurs Buchführung und Bilanz bei Laudius 10 Monate, In dieser Zeit müssen Sie insgesamt 10 Mal monatlich eine Rate zahlen.

Wie hoch die monatliche Rate ist, hängt davon ab, ob Sie die Kursunterlagen als Online Download beziehen möchten, oder eine Übersendung via Post wünschen.

Variante 1Nur digital Preis: 10 x 59 Euro
Variante 2digital + gedrucktPreis: 10 x 69 Euro

Wissen sollten Sie, dass Ihnen Laudius eine kostenlose 4-wöchige Probezeit bietet. In dieser Zeit können Sie in Ruhe entscheiden, ob Sie den Buchhaltung und Bilanz Fernkurs tatsächlich absolvieren möchten.

Um alle aktuellen Informationen zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, das kostenlose Informationsmaterial bei Laudius zu bestellen:

Der Fernkurs wird auch an anderen Fernschulen angeboten:

LaudiusInfomaterial bestellen
ilsInfomaterial bestellen
sgdInfomaterial bestellen
ilsInfomaterial bestellen