Letzte Aktualisierung am Mai 18, 2023 von Sandra


Ihr Weg zur Expert:in in Sachen Ernährung – Der Laudius Kurs zur Ernährungsberatung
Werden Sie Ernährungsberater mit dem Kurs Ernährungsberater bei Laudius
Inhalt
- 1 Werden Sie Ernährungsberater mit dem Kurs Ernährungsberater bei Laudius
- 1.1 Ernährungsberater sind gefragt!
- 1.2 Was sind die Zulassungsvoraussetzungen für den Fernkurs Ernährungsberatung bei Laudius?
- 1.3 Was lernen Sie im Fernkurs Ernährungsberater?
- 1.4 Wie läuft das Fernstudium Ernährungsberatung ab?
- 1.5 Am Ende erhalten Sie ein Abschlusszeugnis und sind „Ernährungsberater“
- 1.6 Wieviel kostet das Fernstudium zum Ernährungsberater
- 1.7 Der Fernkurs wird auch an anderen Fernschulen angeboten
Immer mehr Deutsche leiden unter Übergewicht.
Dabei verursachen die überzähligen Pfunde nicht nur gesundheitliche Probleme, sondern beeinflussen auch die Psyche negativ.
Die meisten Übergewichtigen möchten ihr Gewicht reduzieren, doch bei dem großen Angebot an Lebensmitteln tun sich viele schwer, selbst einen ausgewogenen und gesunden Ernährungsplan zu erstellen.
Hier sind Ernährungsberater gefordert, die mit ihrem Fachwissen nicht nur Menschen beim Abnehmen helfen, sondern auch Präventionsarbeit leisten wie beispielsweise in Schulen, Work-Shops oder Fitness-Centern.
Und auch junge Mütter sind oft dankbar, wenn sie ein Ernährungsberater unterstützt und begleitet, um den Nachwuchs und die Familie gesund zu ernähren. Auf diese Weise können Defizite in der Ernährung und ungesundes Übergewicht von Anfang an vermieden werden.
Ernährungsberater sind gefragt!
Wie Sie sehen… das Tätigkeitsfeld eines Ernährungsberaters ist vielseitig.
Sowohl Ernährungsberater als auch professionelle Ernährungsberatung sind gefragt wie nie zuvor und auch in Zukunft wird sich hieran nichts so schnell ändern.
Gerade wenn Sie bereits im Ernährungsbereich arbeiten, im Fitness- oder Wellnessbereich tätig sind oder den Beruf des Heilpraktikers oder der Hebamme ausüben, dann ist eine Weiterbildung zum Ernährungsberater eine großartige und sinnvolle Ergänzung zu ihrem bestehenden Beruf.
Wenn Sie eine derartige Ausbildung zum Ernährungsberater in Erwägung ziehen, dann bietet sich die Möglichkeit, sich bei Laudius, einer der größten Fernschulen in Deutschland, im Fernstudium Ernährungsberatung zum Ernährungsberater ausbilden zu lassen.
Sicherlich stellt sich Ihnen an dieser Stelle als erstes die Frage, ob Sie über eine bestimmte Vorbildung bzw. Berufserfahrung verfügen müssen.
Was sind die Zulassungsvoraussetzungen für den Fernkurs Ernährungsberatung bei Laudius?
Grundsätzlich müssen Sie, um das Fernstudium zum Ernährungsberater bei Laudius zu absolvieren, keinen bestimmten Schulabschluss vorweisen.
Auch Berufserfahrung muss nicht nachgewiesen werden. Allerdings ist der Fernlehrgang Ernährungsberater durchaus anspruchsvoll. Sie werden unweigerlich mit bestimmten Fachbegriffen konfrontiert. Diese werden zwar erklärt, müssen jedoch von Ihnen gelernt werden.
Auch bei den Hausaufgaben ist es wichtig, dass Sie Aussagen verständlich schriftlich formulieren können. Hilfreich ist es außerdem, wenn Sie erste Erfahrung im Gesundheitsbereich haben und bereits über grundlegende Kenntnisse in Bezug auf Ernährung und Lebensmittel verfügen.
Allerdings ist dies nicht Bedingung, um am Fernkurs Ernährungsberatung teilzunehmen.
Was lernen Sie im Fernkurs Ernährungsberater?
In der ersten Lektion der Fortbildung zum Ernährungsberater bei Laudius erhalten Sie eine Einführung in die Grundlagen der Ernährungslehre. Es folgen Ausführungen über bestimmte Zielgruppen und gesunde Ernährung im Allgemeinen.
Im Anschluss werden Sie detailliert vertraut gemacht mit ernährungsbedingten Krankheiten und der Ernährung von Übergewichtigen.
In der folgenden Lektion stehen verschiedene Diäten sowie Lebensmittelkunde im Vordergrund. Sie erfahren alles über alternative Ernährungsformen und die Ernährungspsychologie.
Um in der Praxis arbeiten zu können, liegt ein weiterer Schwerpunkt des Fernstudiums Ernährungsberatung auf der Ernährungspraxis, der Kommunikation und unterschiedlichen Beratungsmethoden.
Um es auf den Punkt zu bringen: der Kurs Ernährungsberatung vermittelt Ihnen alles, was Sie über Ernährung wissen müssen, um Menschen professionell zu beraten.
Der Laudius Kurs „Ernährungsberatung“ vermittelt fundierte Kenntnisse in verschiedenen Themenbereichen der Ernährungslehre. Die Lehrinhalte umfassen die Grundlagen der Ernährungslehre, gesunde Ernährung für bestimmte Zielgruppen, ernährungsbedingte Krankheiten und die Ernährung von Übergewichtigen. Weiterhin werden verschiedene Diäten und alternative Ernährungsformen behandelt sowie grundlegende Kenntnisse in Lebensmittelkunde vermittelt.
Der Kurs beinhaltet außerdem Beratungsmethoden und Kommunikationstechniken, die in der praktischen Umsetzung der Ernährungsberatung unerlässlich sind. Die Ernährungspsychologie spielt ebenfalls eine wichtige Rolle und wird im Rahmen des Kurses behandelt.
In der Ernährungspraxis werden die theoretischen Kenntnisse in konkrete Handlungsanweisungen umgesetzt. Hierbei geht es um die individuelle Ernährungsberatung von Klienten, die Erstellung von Ernährungsplänen und die Umsetzung von Ernährungsumstellungen. Der Kurs richtet sich an alle, die sich für eine fundierte Ausbildung im Bereich der Ernährungsberatung interessieren.
Wie läuft das Fernstudium Ernährungsberatung ab?
Der Laudius Fernkurs Ernährungsberatung dauert insgesamt 15 Monate und kann jederzeit begonnen werden. In dieser Zeit erhalten Sie insgesamt 59 Lehrhefte.
Um die Lehrhefte samt Hausaufgaben zu bearbeiten und den Lernstoff zu verinnerlichen, sollten Sie pro Woche mit etwa 6 Stunden rechnen.
Die Regelstudienzeit beläuft sich, wie bereits erwähnt, auf 15 Monate. Allerdings bietet Laudius Studenten die Möglichkeit, den Fernkurs Ernährungsberatung um 36 Monate kostenlos zu verlängern.
Auf diese Weise können Sie problemlos auch bei Zeitproblemen das Ernährungsberatung Fernstudium nebenberuflich absolvieren. Sollten Sie mehr Zeit haben, dann können Sie den Fernkurs auch schneller abschließen.
Wissen sollten Sie, dass Laudius zwei Präsenzseminare anbietet. Diese sind großartig, um das Gelernte zu vertiefen und durch praktische Übungen den Umgang mit Kunden zu üben.
Das Präsenzseminar ist freiwillig, aber definitiv empfohlen.
Am Ende erhalten Sie ein Abschlusszeugnis und sind „Ernährungsberater“
Haben Sie aller Lehrhefte durchgearbeitet und wurden alle Hausaufgaben eingereicht und mit mindestens „ausreichend“ benotet, dann erhalten Sie, nachdem Sie zudem eine Abschlussprüfung zu Hause absolviert haben, das Laudius Abschlusszeugnis, das Ihnen die Teilnahme am Fernkurs Ernährungsberater bescheinigt.
Sie dürfen sich dann „Ernährungsberater“ nennen.
Wieviel kostet das Fernstudium zum Ernährungsberater
Zunächst: Laudius bietet Ihnen eine kostenlose 4-wöchige Probephase. D.h. Sie können 1 Monat lang in den Fernkurs Ernährungsberatung hineinschnuppern.
Sollte er Ihnen nicht zusagen, können Sie vom Vertrag zurücktreten. Entschließen Sie sich am Fernkurs Ernährungsberatung teilzunehmen, dann haben Sie zwei Optionen:
Variante 1 | Nur digital | Preis: 15 x 109 Euro |
Variante 2 | digital + gedruckt | Preis: 15 x 119 Euro |
Um alle weiteren wichtigen Details zum Fernkurs Ernährungsberatung zu erfahren, empfehlen wir Ihnen unbedingt den kostenlosen Laudius Studienführer zu bestellen:
Der Fernkurs wird auch an anderen Fernschulen angeboten
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |