Fernkurs Existenzgründung

Artikel teilen, der ist interessant!
Lesedauer 4 Minuten
Print Friendly, PDF & Email

Letzte Aktualisierung am Mai 18, 2023 von Sandra

Fernkurs Existenzgründung

Erreichen Sie Ihr Ziel: Der Fernkurs für Existenzgründer, der Sie zum Erfolg führt!

Der Fernkurs Existenzgründung bei Laudius – perfekt für jeden, der sich selbständig machen will

Sie möchten sich selbständig machen und planen eine Existenzgründung? Dann sind Sie einer von vielen.

Allein 2018 waren in Deutschland über 346.000 Existenzneugründungen zu verzeichnen. Laut Statistik ist einer von 10 Erwerbstätigen in Deutschland selbständig.

Doch der große Traum der Selbstständigkeit und der Existenzgründung findet oftmals ein jähes Ende. Statistiken besagen, dass innerhalb der ersten 6 Jahre 50% (!!) aller Existenzgründer aufgeben.

Gründe, die hierzu führen, sind zumeist mangelnde betriebswirtschaftliche und kaufmännische Kenntnisse.

Damit Sie nicht zu den 50% derjenigen gehören, sollten Sie sich auf Ihre Selbständigkeit umfassend vorbereiten. Nur so kann sichergestellt werden, dass das Projekt „Existenzgründung“ auch klappt.

Eine überaus sinnvolle Möglichkeit, sich die erforderlichen Kennnisse, die für eine Existenzgründung erforderlich sind, anzueignen, ist der Fernkurs Existenzgründung bei Laudius, einer der renommiertesten Fernschulen in Deutschland

Artikel lesen:  Fernkurs Train the Trainer IHK

Warum ein Kurs zur Existenzgründung? Ist das sinnvoll?

Ein Fernkurs für Existenzgründung kann viele Vorteile bieten, insbesondere für Menschen, die ihre eigene Geschäftsidee umsetzen möchten, aber möglicherweise nicht über die Zeit oder Ressourcen verfügen, um an einem traditionellen Präsenzkurs teilzunehmen.

Ein Fernkurs bietet die Möglichkeit, flexibel von zu Hause aus zu lernen und sich den Kursplan selbst einzuteilen. Dies kann besonders für Menschen von Vorteil sein, die bereits Vollzeit arbeiten oder andere Verpflichtungen haben, die es schwierig machen, an einem Präsenzkurs teilzunehmen.

Ein weiterer Vorteil eines Fernkurses für Existenzgründung ist, dass er oft von erfahrenen Fachleuten geleitet wird, die die Teilnehmer durch den Gründungsprozess führen und ihnen wertvolle Tipps und Ratschläge geben können. Der Kurs kann auch die Möglichkeit bieten, sich mit anderen angehenden Gründern zu vernetzen und von ihren Erfahrungen zu lernen.

Insgesamt kann ein Fernkurs für Existenzgründung eine praktische und kostengünstige Möglichkeit sein, um sich auf den Weg in die Selbstständigkeit zu machen und das eigene Unternehmen erfolgreich zu gründen.

Warum ist gerade der Lehrgang Existenzgründung bei Laudius so zu empfehlen?

Bevor auf die Einzelheiten des Fernlehrgangs Existenzgründung bei Laudius eingegangen wird, sollte zunächst etwas ganz Essentielles hervorgehoben werden. Denn Existenzgründungs-Seminare gibt es so einige.

Bei diesen handelt es sich jedoch meist um Präsenzveranstaltungen, bei denen nicht auf die individuellen Erfordernisse des Existenzgründers eingegangen wird.

Anders beim Kurs Existenzgründung bei Laudius. Hier lernen Sie im Fernstudium, wann auch immer Sie Zeit haben. Aber dies ist nicht der größte Vorteil, den der Lehrgang Existenzgründung kompakt bietet.

Das Besondere ist, dass Sie während des Existenzgründungs-Lehrgangs zusammen mit Ihrem Fernlehrer einen Businessplan entwickeln, der direkt auf Ihr persönliches Projekt zugeschnitten ist. Ihre ganz persönliche Geschäftsidee wird somit im Rahmen des Fernkurses entwickelt und konkretisiert.

Artikel lesen:  Fernkurs Social Media Manager

Aspekte wie die Finanzierung oder die Möglichkeiten staatlicher Hilfen werden im Fernkurs Existenzgründung erarbeitet und auf Sie zugeschnitten.

Für wen ist der Fernkurs Existenzgründung bei Laudius geeignet?

Wie bereits im letzten Abschnitt deutlich geworden sein sollte, ist der Kurs Existenzgründung vor allem für diejenigen sinnvoll, die bereits eine Geschäftsidee haben, die konkretisiert werden soll.

Im Lehrgang Existenzgründung wird nicht nur Ihre Idee konkretisiert, Sie lernen auch sämtliches betriebswirtschaftliches und kaufmännisches Grundwissen, um Ihre Existenzgründung bereits von Anfang an auf ein sicheres Fundament zu stellen und ein Scheitern so gut als möglich zu verhindern.

Was lernen Sie im Existenzgründungs-Lehrgang?

Im ersten Teil des Existenzgründungskurses erfahren Sie alles über die Grundvoraussetzungen, die für eine zukunftsträchtige Selbständigkeit erforderlich sind.

Es wird auf Standortfragen ebenso eingegangen wie auf die einzelnen Rechtsformen. Im nächsten großen Teil des Fernkurses erfahren Sie alles über das betriebliche Rechnungswesen sowie die Grundlagen der Buchhaltung. Selbstverständlich werden auch die wichtigen juristischen Grundlagen thematisiert.

Im Folgenden erhalten Sie einen Einblick in die Finanzplanung, Kundegewinnung und das Marketing.

Ein weiterer zentraler Themenbereich im Lehrgang Existenzgründung ist die Mitarbeiterführung und die Unternehmensführung.

In der letzten Lektion des Fernkurses werden Sie in die wichtigen Elemente des Businessplans eingeführt.

Wie ersichtlich sein sollte, lernen Sie im Fernkurs Existenzgründung alles, was Sie benötigen, um erfolgreich in Ihre Selbständigkeit zu starten.

Was Sie sonst noch über den Fernkurs Existenzgründung wissen sollten

Der Existenzgründungskurs kann bei Laudius zu jedem Zeitpunkt begonnen werden. Er dauert 12 Monate.

In dieser Zeit erhalten Sie insgesamt 36 Lernhefte. Diese sind thematisch sinnvoll aufgebaut. Am Ende jeder Lektion findet sich eine Hausaufgabe.

Artikel lesen:  ILS Immobilienmakler

Diese müssen Sie erarbeiten und an Ihren Fernlehrer zur Korrektur übersenden. Für das Lernen und erstellen der Hausaufgaben sollten Sie rund 8 Stunden pro Woche einplanen.

Im Übrigen können Sie den Existenzgründungs-Fernkurs auch schneller absolvieren.

Sollte es Ihnen aufgrund von Zeitmangel nicht möglich sein, den Lernstoff in 12 Monaten zu erarbeiten, dann bietet Ihnen Laudius die Möglichkeit, kostenlos um bis zu 36 Monate zu verlängern.

Genug Zeit also, um sich stressfrei auf die Selbständigkeit vorzubereiten.

Wieviel kostet der Fernkurs Existenzgründung?

Die Kosten für den Existenzgründungs-Kurs sind sehr überschaubar und ohne Zweifel jeden Cent wert, wenn man bedenkt, dass Sie im Kurs die nötigen Grundlagen erlangen, um erfolgreich in Ihre Selbständigkeit zu starten.

Variante 1Nur digital Preis: 12 x 79 Euro
Variante 2digital + gedrucktPreis: 12 x 89 Euro

Hervorgehoben sollte an dieser Stelle noch werden, dass Laudius Ihnen eine kostenlose 4-wöchige Probephase bietet.

Sie können sich somit sofort völlig unverbindlich für den Fernkurs Existenzgründung anmelden und bereits in wenigen Minuten im Laudius Online Campus mit der ersten Lektion starten:

Der Fernkurs wird auch an anderen Fernschulen angeboten:

LaudiusInfomaterial bestellen
ilsInfomaterial bestellen
sgdInfomaterial bestellen
ilsInfomaterial bestellen