Fernkurs Mitarbeitermotivation

Artikel teilen, der ist interessant!
Lesedauer 4 Minuten
Print Friendly, PDF & Email

Letzte Aktualisierung am Mai 18, 2023 von Sandra

 

Laudius Fernkurs Mitarbeitermotivation

Mitarbeiter auf Erfolgskurs: Mit dem Laudius Fernkurs zur optimalen Mitarbeitermotivation!

Der Fernkurs Mitarbeitermotivation bei Laudius

Mitarbeiterzufriedenheit ist zweifellos ein Schlüsselelement für unternehmerischen Erfolg. Denn zufriedene Mitarbeiter arbeiten effizienter, sind leistungsfähiger, sind seltener krank und streben auch keine berufliche Veränderung an.

Sie bleiben dem Unternehmen erhalten, das Know-how geht nicht verloren.

Ferner schaffen zufriedene Mitarbeiter Kundenzufriedenheit und sorgen damit für eine Kundenbindung, was für Unternehmen elementar ist, um die Wettbewerbsposition zu stärken.

Berücksichtigt man dann noch, dass in den folgenden Jahren der allseits gefürchtete Fachkräftemangel einsetzen wird, wird deutlich, dass Unternehmen gut daran tun, dafür zu sorgen, dass ihre Mitarbeiter zufrieden sind.

Nur so kann ein fortwährender unternehmerischer Erfolg gesichert werden.

Aber wie genau motiviert man Mitarbeiter?

Leider denken noch immer viele Chefs und Führungskräfte, dass es ausreicht, ein gutes Gehalt zu bezahlen und ab und an ein nettes Wort zu sagen. Doch Mitarbeiter sind keine Maschinen oder Marionetten.

Für ein gutes Betriebsklima sind Engagement und Fingerspitzengefühl erforderlich. Es gilt die richtigen Rahmenbedingungen für eine optimale Mitarbeitermotivation zu schaffen.

Artikel lesen:  Projektleiter Ausbildung Projektmanagement Fernstudium SGD

Alle grundlegenden Prinzipien und Möglichkeiten einer effektiven Mitarbeitermotivation können Sie im Fernkurs Mitarbeitermotivation von Laudius, eine der größten Fernschulen in Deutschland, lernen.

An wen richtet sich der Fernkurs Mitarbeitermotivation?

Der Laudius Fernkurs richtet sich u.a. an Führungskräfte, die sich schnell in kompakter Form das erforderliche Know-how zur effektiven Mitarbeitermotivation aneignen möchten.

Auch wenn Sie eine Führungsposition anstreben, ist in heutiger Zeit Fachwissen in Bezug auf die Mitarbeitermotivation grundlegend.

Und selbstverständlich ist das Fernstudium Mitarbeitermotivation auch für Chefs kleiner und mittelständischer Unternehmen optimal, um sich die Grundlagen in der Mitarbeitermotivation anzueignen.

Was lernen Sie im Fernlehrgang Mitarbeitermotivation?

In den ersten Lektionen des Fernkurses Mitarbeitermotivation bei Laudius steht der Motivationsbegriff im Vordergrund. Sie werden dabei sowohl über die Motive intrinsischer Motivation als auch der extrinsischen Motivation aufgeklärt.

Im weiteren Verlauf der Weiterbildung Mitarbeitermotivation lernen Sie, wie Sie individuell auf Mitarbeiter eingehen können und diese motivieren. Sie erfahren außerdem, wie Sie Feedback richtig geben und wie Feedbackgespräche geführt werden sollten.

Im Fokus der folgenden Lektion steht der Bereich der Selbstmotivation. Denn nur wenn die Selbstmotivation in der Führungsetage funktioniert, kann sich dies in einer Art Dominoeffekt auf die Mitarbeiter übertragen.

Der letzte große Themenbereich im Fernkurs Mitarbeitermotivation ist die Demotivation. Sie lernen u.a. wie mit demotivierten Mitarbeitern umgegangen werden sollte und wie Sie diese wieder motivieren können.

Sie erfahren ferner, wie auf Fehlverhalten reagiert werden sollte und wie Sie individuelle Probleme eines Mitarbeiters aufspüren können.

Die genauen Studieninhaltes des Kurses

Der Fernkurs „Mitarbeitermotivation“ von Laudius befasst sich mit folgenden Studieninhalten:

  • Definition des Begriffs Motivation: In diesem Teil des Kurses wird der Begriff „Motivation“ definiert und die verschiedenen Faktoren, die die Motivation beeinflussen, erläutert.
  • Extrinsische und Intrinsische Motivation: In diesem Teil des Kurses wird erläutert, was extrinsische und intrinsische Motivation bedeutet und wie diese Arten der Motivation bei Mitarbeitern angeregt werden können.
  • Mitarbeiter individuell motivieren: In diesem Teil des Kurses wird besprochen, wie man Mitarbeiter individuell motivieren kann, um deren Leistung und Arbeitsmoral zu steigern. Es werden verschiedene Techniken und Strategien vorgestellt, die auf die individuellen Bedürfnisse und Persönlichkeiten der Mitarbeiter abgestimmt sind.
  • Feedback: In diesem Teil des Kurses geht es um die Bedeutung von Feedback und wie es als Motivationsinstrument eingesetzt werden kann. Es werden verschiedene Feedback-Techniken und -Methoden vorgestellt.
  • Feedbackgespräche führen: In diesem Teil des Kurses wird erläutert, wie Feedbackgespräche geführt werden können, um Mitarbeiter zu motivieren und ihre Leistung zu steigern. Es werden Techniken und Strategien vorgestellt, um effektive Feedbackgespräche zu führen.
  • Selbstmotivation: In diesem Teil des Kurses wird erörtert, wie man sich selbst motivieren kann, um seine Leistung und Arbeitsmoral zu steigern. Es werden verschiedene Techniken und Strategien vorgestellt, um die Selbstmotivation zu fördern.
  • Umgang und Vermeidung von Demotivation: In diesem Teil des Kurses geht es um den Umgang mit demotivierten Mitarbeitern und wie man Demotivation vermeiden kann. Es werden verschiedene Techniken und Strategien vorgestellt, um die Motivation der Mitarbeiter aufrechtzuerhalten und zu steigern.
Artikel lesen:  Fernstudium Rating Fachkraft

Müssen Sie bestimmte Zulassungsvoraussetzungen erfüllen, um am Laudius Fernkurs Mitarbeitermotivation teilnehmen zu können?

Grundsätzlich kann jeder am Fernstudium Mitarbeitermotivation an der Fernschule Laudius teilnehmen. Sinnvoll ist es allerdings, wenn Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung vorzuweisen haben sowie einen Schulabschluss.

Ist es sinnvoll, den Laudius Fernkurs Mitarbeitermotivation zu belegen?

Im Lehrgang Mitarbeitermotivation von Laudius erhalten Sie alles an die Hand, was benötigt wird, um Mitarbeiter, ein Team sowie Kollegen zu motivieren.

Hierzu gehören nicht nur detaillierte praxisnahe Anleitungen, sondern auch eine ganze Reihe hilfreicher Checklisten, die sofort in der Praxis angewandt werden können.

Sie werden als Absolvent des Fernkurses nicht nur im Berufsleben, sondern auch in Ihrem Alltag von dem gewonnenen Wissen nachhaltig profitieren.

Weitere wichtige Details zum Laudius Mitarbeitermotivations-Kurs

Der Mitarbeitermotivation Fernkurs erstreckt sich regulär über einen Zeitraum von 3 Monaten und kann jederzeit begonnen werden.

Sie erhalten in dieser Zeit insgesamt 6 Lernhefte, die Sie entweder auf der Laudius Seite downloaden oder in Papierform erhalten können.

Um sich den Lernstoff anzueignen, sollten Sie mit einem durchschnittlichen Zeitaufwand von 5 Stunden pro Woche rechnen.

Um das institutsinternen Abschlusszeugnis zu erhalten, ist es nötig, dass Sie mindestens 80% der Hausaufgaben bearbeiten und an Laudius eingereicht haben. Die Hausaufgaben müssen ferner mit mindestens „ausreichend“ benotet worden sein.

Erfüllen Sie diese Kriterien, dann erhalten Sie am Ende des Kurses ein Zertifikat, das Ihnen die erfolgreiche Teilnahme am Laudius Fernkurs Mitarbeitermotivation bestätigt.

Sollten Sie nicht in der Lage sein, den Lernstoff in den vorgesehenen 3 Monaten zu erarbeiten, dann können Sie kostenlos um 36 Monate verlängern.

Auf der anderen Seite ist es jedoch auch möglich, das Fernstudium Mitarbeitermotivation schneller zu absolvieren, wenn Ihnen mehr Zeit zur Verfügung steht.

Artikel lesen:  Lehrgang Hausverwalter und Grundstücksverwalter SGD

Wie viel kostet der Laudius Fernkurs Mitarbeitermotivation?

Wissen sollten Sie, dass in den Studiengebühren sämtliche Kosten enthalten sind. Sie müssen keine weiteren Bücher etc. erwerben. Außerdem bietet Ihnen Laudius die Möglichkeit, den Fernkurs Mitarbeitermotivation 4 Wochen kostenlos zu testen.

Variante 1Nur digital Preis: 3 x 149 Euro
Variante 2digital + gedrucktPreis: 3 x 159 Euro

Für sämtliche Details raten wir Ihnen, das Laudius Informationspaket „Mitarbeitermotivation“ kostenlos zu bestellen:

Der Fernkurs wird auch an anderen Fernschulen angeboten

LaudiusInfomaterial bestellen
ilsInfomaterial bestellen
sgdInfomaterial bestellen
ilsInfomaterial bestellen