Letzte Aktualisierung am Mai 28, 2023 von Sandra


PC Führerschein beim ILS
Dieser Kurs wird im Moment beim ILS nicht mehr angeboten!
ECDL – Europäischer Computer Führerschein bei ILS
Sie arbeiten mit Computern und möchten Ihr Wissen erweitern?
Sie benötigen eine Bescheinigung über Ihre Computerkenntnisse?
Dann ist der Europäische Computerführerschein ECDL am ILS genau das Richtige für Sie.
Im PC Fernkurs ECDL – Europäischer Computer Führerschein bei ILS erlernen Sie alle wichtigen Computer Grundlagenkenntnisse und erhalten nach erfolgreichem Abschluss des Computer Fernkurses das offizielle ECDL-Zertifikat, mit dem Sie in Ihrer Bewerbung einen offiziellen Beleg über vorhandene Computer Kenntnisse nachweisen können.
PC Kenntnisse sind heute in fast jedem Job erforderlich
Die gekonnte Handhabung grundlegender Computertechnik ist in unseren Tagen nahezu ausnahmslos Voraussetzung für beruflichen Erfolg.
Nicht immer aber genügt es, lediglich das Wissen im Kopf zu haben. Oft ist es notwendig, eine entsprechende Bescheinigung vorweisen zu können.
Ganz egal ob es nun darum geht, die schon vorhandenen Kenntnisse schriftlich bestätigt zu bekommen oder aber ein äußerst wertvolles Wissen aufzubauen, in sieben Modulen werden Sie im Fernlehrgang Europäischer Computer Führerschein bei ILS umfassend geschult.
Was lernen Sie im PC Führerschein Kurs?
Es geht im PC Führerschein Kurs um die Grundlagen der IT, um die diversen Betriebssysteme, Textverarbeitung und Tabellenkalkulation, Präsentationen und Datenbanken – die Grundlagen des Computers schlechthin.
Der Kurs zum PC-Führerschein dauert, von der Regelstudienzeit her 15 Monate. Sie erfahren im Rahmen des ECDL Fernkurses alles über Windows und Office
Über die Grundlagen der Informationstechnologie, die Bausteine des PCs und seine Funktionsweise, Datensicherheit und Ergonomie gelangen Sie zum Bedienungsmenü von MS Windows.
Die Dokumentenverwaltung, Arbeit mit Dateien und Ordnern wird Ihnen näher gebracht. Im dritten Modul der PC Führerschein Weiterbildung geht es um die Textverarbeitung schlechthin.
Im vierten Modul schließlich erhalten Sie einen tiefen Einblick in die Tabellenkalkulation, während das fünfte Modul die Datenbanktechnik erläutert.
Im sechsten Modul finden sich ausführliche Lehrinhalte zu Powerpoint Präsentationen.
Das siebte Modul letztlich befasst sich mit dem World Wide Web.
Kurzum: Im Fernstudium Europäischer Computer Führerschein bei ILS lernen Sie alles, was Sie für einen versierten Umgang mit Computers in heutiger Zeit benötigen.
Was sind die Voraussetzungen, um am PC Führerschein Fernkurs teilzunehmen?
Alles was Sie benötigen, um am Fernlehrgang europäischer PC Führerschein teilzunehmen, ist lediglich Ihr Interesse und Ihre Entschlossenheit, sich mit einer vielleicht bis dahin etwas geheimnisvollen und rätselhaften Materie zu befassen, der Wille, bereits gelerntes zu vertiefen, neue Möglichkeiten und Tricks zu erlernen.
Oder aber schlicht der Wunsch, Ihr Können auch schriftlich in einem Zertifikat, sprich dem ECDL Zertifikat, bestätigt zu haben. Um den PC-Führerschein zu erhalten, müssen Sie mit einer Arbeitszeit von etwa 8 bis 10 Stunden pro Woche rechnen.
Natürlich ist es auch möglich, den Kurs schneller oder aber mit Verzögerung durchzuführen. Sie haben die Wahl, die Regelstudienzeit von 15 Monaten um 9 Monate zu überschreiten. Außerdem bietet Ihnen die ILS die Gelegenheit, für einen Zeitraum von vier Wochen gratis in den Kurs hinein zu schnuppern.
Was kostet der PC Führerschein bei ILS?
Die Summe an Geld, die Sie für den PC Führerschein Fernkurs aufbringen müssen, liegt bei etwa 140 Euro im Monat, Gesamtkosten betragen damit etwa 2100 Euro.
Um weitere Details zum Fernkurs europäischer PC Führerschein zu erhalten, und um die genauen Kosten des PC Kurses zu erfahren, ist es empfohlen, bei ILS das kostenlose Informationspaket zum PC Führerschein Fernkurs zu bestellen:
Studienführer aller renommierten Fernschulen Deutschlands anfordern
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |