Letzte Aktualisierung am Mai 18, 2023 von Sandra


Entfalte dein Karrierepotenzial: Steige mit einem bequemen Online-Studium zum Social Media Manager auf!
Fernstudium Social Media Manager bei ILS und SGD
Inhalt
- 1 Fernstudium Social Media Manager bei ILS und SGD
- 2 Weiterbildung zum Social Media Manager bei SGD Darmstadt und ILS
- 2.1 Für wen eignet sich die Weiterbildung?
- 2.2 Wo arbeitet ein Social Media Manager?
- 2.3 Was ist das Gehalt eines Social Media Managers?
- 2.4 Das Studium bei ILS im Überblick
- 2.5 Wie lange dauert die Weiterbildung bei ILS ?
- 2.6 Wie gestaltet sich das Fernstudium bei ILS?
- 2.7 Welche Materialien benötigen Sie?
- 2.8 Wie wird der Fernkurs abgeschlossen?
- 2.9 Das Fernstudium Social Media Manager bei SGD
- 2.10 Studieninhalte des Kurses Social Media Manager bei ILS und SGD – eine Gegenüberstellung
- 3 Kurs zum Social Media Manager bei SGD oder ILS?
Soziale Netzwerke wie Twitter, Facebook oder auch Google+ etc. spielen gerade auch für Unternehmen eine immer wichtigere Rolle. Dabei ist es längst nicht genug, ein Unternehmensprofil auf den zahlreichen sozialen Plattformen zu erstellen.
Um im Social Media Bereich Erfolg zu haben, müssen Unternehmen Profile pflegen und Strategien ausarbeiten.
Social Media stellt damit völlig neue Anforderungen an Unternehmen, die definitiv nicht unterschätzt werden dürfen.
Hier sind Experten gefragt und so ist es nicht erstaunlich, dass die Zusatzqualifikation Social Media Manager immer mehr an Bedeutung gewinnt. U.a. haben zwei der renommiertesten Fernschulen in Deutschland, ILS und SGD Darmstadt, diesen Bedarf erkannt und bieten nunmehr ein Fernstudium zum Social Media Manager an.
Bevor nun auf die Einzelheiten der Ausbildung zum Social Media Manager eingegangen wird, soll zunächst geklärt werden, was genau der Aufgabenbereich eines Social Media Managers ist.
Was macht ein Social Media Manager?
Haupttätigkeitsbereich des Social Media Managers ist das Social Web und alle Medien, die damit in Verbindung stehen.
Er ist damit nicht nur die Kontaktperson für Geschäftspartner und Kunden und übernimmt die Überwachung von Kommentaren, Foreneinträgen, Status Updates etc., vielmehr ist er verantwortlich für alle Botschaften und Inhalte, die über die sozialen Medien wie Facebook, Twitter Google+, Flickr etc. nach außen getragen werden.
Der Social Media Manager überwacht, steuert und koordiniert. Dem Tätigkeitsfeld entsprechend kenn sich der Social Media Manager nicht nur mit den Spezifika einzelner sozialer Plattformen aus, er ist auch bestens mit den Funktionsweisen vertraut und kennt die Vor- und Nachteile der einzelnen sozialen Plattformen.
Aus diesem Wissen heraus ist er auch in der Lage, Unternehmen kompetent darüber zu beraten, welche Netzwerke und Kommunikationstools am besten geeignet sind, um eine bestimmte Strategie umzusetzen.
Weiterbildung zum Social Media Manager bei SGD Darmstadt und ILS
Wie aus den vorangegangenen Ausführungen deutlich geworden ist, muss ein Social Media Manager über fundierte Kenntnisse im Social Media Bereich verfügen.
In den Fernkursen zum Social Media Manager wie Sie bei ILS oder der Studiengemeinschaft Darmstadt angeboten werden, wird genau dieses erforderliche Fachwissen vermittelt.
Nachdem es sich beim Fernstudium zum Social Media Manager um einen Fernkurs handelt, kann dieser bequem berufsbegleitend absolviert werden.
Für wen eignet sich die Weiterbildung?
Das Social Media Manager Fernstudium bei ILS oder SGD eignet sich für eine Vielzahl an Personengruppen.
Zum einen sind hier selbstverständlich Geschäftsführer kleiner Unternehmen wie Online Shops zu nennen, die durch das im Fernlehrgang Social Media Manager erworbene zusätzliche Know-how profitieren können.
Und auch PR- und Marketing Professionals können durch die Weiterbildung ihre Kenntnisse im Social Media Bereich erweitern.
Das gleiche gilt für diejenigen, die im Customer Relation Management oder im Kundeservice tätig sind.
Und auch Personen, die beispielsweise im ehrenamtlichen Bereich arbeiten, können durch das Social Media Fachwissen den modernen Weg der Kommunikation zum Spendensammeln nutzen.
Wie man sieht, die Zielgruppen, an die sich der Fernlehrgang zum Social Media Manager richtet, sind sehr breitgefächert.
Inwischen bieten mehrer Fernschulen in Deutschland eine Ausbildung zum Social Media Manager an. Zwei dieser Fernschulen sind, wie weiter oben bereits erwähnt, ILS und die Studiengemeinschaft Darmstadt.
Wo arbeitet ein Social Media Manager?
Ein Social Media Manager kann in verschiedenen Organisationen und Unternehmen arbeiten, die eine Präsenz in den sozialen Medien haben möchten. Hier sind einige Orte, an denen ein Social Media Manager typischerweise arbeiten kann:
- Unternehmen: Viele Unternehmen haben Social Media Manager in ihren Marketing- oder Kommunikationsabteilungen, um ihre Markenpräsenz auf Plattformen wie Facebook, Twitter, Instagram, LinkedIn, YouTube usw. zu verwalten und zu fördern.
- Werbeagenturen: Werbeagenturen beschäftigen oft Social Media Manager, um Social-Media-Strategien für ihre Kunden zu entwickeln und umzusetzen. Sie können an der Erstellung von Inhalten, der Planung von Kampagnen und der Analyse von Social-Media-Metriken beteiligt sein.
- Medienunternehmen: Zeitungen, Magazine, Fernsehsender und andere Medienunternehmen haben häufig Social Media Manager, um ihre Inhalte in den sozialen Medien zu verbreiten, die Interaktion mit dem Publikum zu fördern und Leser oder Zuschauer zu engagieren.
- Non-Profit-Organisationen: Non-Profit-Organisationen nutzen ebenfalls Social Media, um ihre Missionen zu fördern, Spenden zu sammeln und das Bewusstsein für ihre Anliegen zu schärfen. Ein Social Media Manager kann helfen, diese Ziele zu erreichen.
- Medizinische Einrichtungen: Krankenhäuser, Kliniken und andere medizinische Einrichtungen nutzen Social Media Manager, um Informationen über Gesundheitsvorsorge, medizinische Fortschritte und Veranstaltungen zu verbreiten und mit Patienten zu kommunizieren.
- Start-ups: In Start-ups übernimmt ein Social Media Manager oft die Verantwortung für den Aufbau einer Marke in den sozialen Medien, um Aufmerksamkeit zu erzeugen und potenzielle Kunden anzusprechen.
Was ist das Gehalt eines Social Media Managers?
Das Gehalt eines Social Media Managers kann je nach verschiedenen Faktoren variieren, wie zum Beispiel dem Standort, der Erfahrung, dem Arbeitgeber, der Branche und der Verantwortungsebene.
Hier sind einige allgemeine Informationen über die Gehälter von Social Media Managern:
- Einsteiger-Level: Für Social Media Manager mit wenig oder keiner Berufserfahrung liegt das Einstiegsgehalt in der Regel zwischen 30.000 und 45.000 Euro pro Jahr, abhängig von den oben genannten Faktoren.
- Erfahrene Manager: Mit zunehmender Erfahrung und Verantwortung steigt auch das Gehalt. Erfahrene Social Media Manager können zwischen 45.000 und 75.000 Euro pro Jahr verdienen.
- Führungsebene: Social Media Manager auf Führungsebene oder mit leitenden Positionen können Gehälter von 75.000 Euro und mehr verdienen, insbesondere in größeren Unternehmen oder in Branchen mit höheren Gehaltsstrukturen.
Dies nur grobe Schätzungen sind und dass die Gehälter stark variieren können. Zusätzlich zum Grundgehalt können Social Media Manager auch von Boni, Leistungsanreizen oder anderen Zusatzleistungen profitieren, die vom Arbeitgeber angeboten werden.
Die genauen Gehaltsangaben können sich unterscheiden. Die oben genannten Zahlen basieren auf Schätzungen für Deutschland. In anderen Ländern können die Gehälter entsprechend der regionalen Wirtschaftsbedingungen und dem allgemeinen Lohnniveau unterschiedlich sein.
Das Studium bei ILS im Überblick
Zwar gibt es beim Fernstudium zum Social Media Manager keine starren Zulassungsvoraussetzungen, dennoch ist es, um einen erfolgreiche Teilnahme am Fernkurs zu gewährleisten, empfohlen, dass Sie über PC Grundkennnisse sowie mit den wesentlichen Funktionen des Internets vertraut sind.
Aufgrund der Komplexität der Materie ist es außerdem angeraten, dass Sie über mindestens die Fachhochschulreife verfügen, zweijährige Berufserfahrung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung.
Sie sollten ferner grundsätzlich an strategischen Fragestellungen und Neuerungen im Bezug auf das Internet Interesse haben.
Gute Deutschkenntnisse sind ein weiteres Kriterium, das für eine erfolgreiche Teilnahme am Fernlehrgang zum Social Media Manager empfohlen ist.
Wie lange dauert die Weiterbildung bei ILS ?
Die Social Media Manager Fortbildung bei ILS dauert insgesamt 12 Monate. Sie kann jederzeit begonnen werden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, den Fernkurs 4 Wochen kostenlos zu testen.
Zum Erlernen des Lernstoffes sollten Sie in etwa 8-10 Stunden die Woche einplanen.
Selbstverständlich kann der Fernkurs auch schneller absolviert werden, wenn Sie über mehr Zeit verfügen. Und auch wenn das Gegenteil der Fall ist, also Zeitmangel, stellt dies kein größeres Problem dar. Denn die Regelstudienzeit kann ohne zusätzliche Kosten um 6 Monate überschritten werden
Wie gestaltet sich das Fernstudium bei ILS?
Insgesamt erhalte Sie 13 Studienhefte. Etwas absurd wäre es, wenn Sie nur die Möglichkeit hätten, diese auf dem Postweg zu erhalten. Nein, die Studienhefte und alle nötigen Unterlagen stehen natürlich bei ILS online zur Verfügung. Sogar eine iPad-App wird von ILS bereitgestellt.
Ebenfalls Teil des Fernstudiums zum Social Media Manager ist ein Blockseminar (3 Tage / 16 Unterrichtsstunden). Aber auch hier hat sich ILS der Zeit angepasst. Das Blockseminar kann online in einem virtuellen Klassenzimmer besucht werden.
Eine Teilnahme am Seminar ist allerdings nicht verpflichtend, aber sicherlich sinnvoll. Zumal für den Besuch ein zusätzliches Zertifikat ausgestellt wird.
Welche Materialien benötigen Sie?
Selbstverständlich sollten Sie über einen eigenen PC und einen Internetzugang verfügen.
Wie wird der Fernkurs abgeschlossen?
Haben Sie den Fernlehrgang zum Social Media Manager erfolgreich absolviert, dann erhalten Sie das offizielle Abschlusszeugnis von ILS, das sicherlich eine Bereicherung in ihren Bewerbungsunterlagen darstellt.
Das Fernstudium Social Media Manager bei SGD
Grundsätzlich lässt sich feststellen, dass die beiden Weiterbildungen bei ILS und SGD zum Social Media Manager weitgehend übereinstimmen.
So dauert auch bei SGD der Lehrgang 12 Monate, umfasst 13 Studienhefte, bietet eine kostenlose Verlängerung um 6 Monate und auch bei SGD kann der Lehrgang kostenlos 14 Tage getestet werden.
Auch bei der Studiengemeinschaft Darmstadt soll ein Fachhochschulabschluss vorliegen bzw. alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung oder 2 Jahre Berufserfahrung.
Ebenso verhält es sich mit den Kosten für das Fernstudium Social Media Manager. Der Lehrgang kostet bei ILS insgesamt 1.488 Euro bzw. 124 Euro im Monat (zahlbar in 12 Monatsraten). Die Kursgebühren bei SGD befinden sich in einem ähnlichen Rahmen.
Studieninhalte des Kurses Social Media Manager bei ILS und SGD – eine Gegenüberstellung
Und auch, wenn man die Studieninhalte von ILS und SGD gegenüberstellt, ist ersichtlich, dass die Fernlehrgänge zum Social Media Manager sehr ähnlich sind – im Wesentlichen sind die Themenfelder, der abgehandelt werden, gleich, nur die Bezeichnungen variieren.
Lerninhalte des Fernlehrgangs Social Media Manager – eine Gegenüberstellung | |
---|---|
ILS | SGD |
Wissensmanagement im Social Web | Social media: Definition, Grundlagen, Anwendungsfelder |
Einführung in das (Micro-)Bloggen | Knowledge Tools für Social Media Manager |
Podcasting – eine Einführung ins Audiobloggen | Blogs und Twitter |
Social Networking am Beispiel von XING und Facebook | Social Networking am Beispiel von XING und Facebook |
Facebook für Organisationen | Corporate Sites in sozialen Netzwerken |
Social Media Monitoring | Rechtsgrundlagen im Social Web |
Social Media und Suchmaschinenoptimierung | Podcasting |
PR 2.0 – Medienarbeit im Social Web | Öffentlichkeitsarbeit im Social Web |
Rechtsfragen im Social Web | Social Media Monitoring und Suchmaschinenoptimierung |
Wahlmodule: | Wahlmodule: |
Location Based Services | Social media für Non-Profit-Organisationen |
Community Management | Location Based Services (LBS) |
Social Campaigning und Fundraising 2.0 | Enterprise 2.0 |
Enterprise 2.0 | Community Management |
Kurs zum Social Media Manager bei SGD oder ILS?
Wie offensichtlich ist: in den wesentlichen Punkten sind die Fernkurse bei ILS und SGD zum Social Media Manager sehr ähnlich.
Sicherlich gibt es kleine Unterschiede, die für manchen jedoch aussschlagebend für die Wahl sein werden. Um diese herauszufinden, empfiehlt es sich, das kostenlose Informationsmaterial der Anbieter zu bestellen.
Social Media Kurs der SGD 4 Wochen kostenlos testen/ Infomaterial bestellen
Dieser oder ähnliche Fernkurse werden an den folgenden Fernschulen angeboten
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |