Letzte Aktualisierung am Mai 16, 2023 von Sandra


IT Sicherheitsmanager werden bei der SGD
Der Kurs wird in dieser Art nicht mehr bei der SGD angeboten. Wir empfehlen den SGD Fernkurs „Weiterbildung zum Fachinformatiker in Systemintegration im Fernstudium„.
IT-Sicherheitsmanager werden: der Fernkurs geprüfter IT-Sicherheitsmanager/IT-Sicherheitsmanagement beim SGD
Inhalt
- 1 IT-Sicherheitsmanager werden: der Fernkurs geprüfter IT-Sicherheitsmanager/IT-Sicherheitsmanagement beim SGD
- 1.1 Elektronische Sicherheit ist das A und O für Unternehmen
- 1.2 Auch in der Verwaltung sind IT-Sicherheitsmanager gefragte Fachkräfte
- 1.3 Sicherheitskonzepte analysieren und erstellen
- 1.4 Geprüfter IT-Sicherheitsmanager/in (SGD)/IT-Sicherheitsmanagement
- 1.5 IT Sicherheit, Sicherheitsmanagement, Notfallbehandlung
- 1.6 Welche Voraussetzungen müssen Sie erfüllen, um am Fernkurs IT-Sicherheitsmanager SGD teilnehmen zu können?
- 1.7 Für wen ist der Fernkurs zum IT-Sicherheitsmanager optimal?
- 1.8 Wie lange dauert der Fernlehrgang IT-Sicherheitsmanager bei der SGD?
- 1.9 Ein 2-tägiges Seminar dient als Prüfungsvorbereitung
- 1.10 Weitere Fakten um den Fernkurs geprüfter IT-Sicherheitsmanager/ IT-Sicherheitsmanagement SGD
- 1.11 Kostenloses Infomaterial
- 1.12 Studienführer andere Fernlehrinstitute kostenlos bestellen
Das Internet ist heute für Unternehmen überlebenswichtig. Doch ist die IT Infrastruktur auch angreifbar, Hackerangriffe sind heutzutage allgegenwärtig und es ist kein Geheimnis, dass gerade Unternehmen und ihre sensible Daten gerne von Hackern ausspioniert werden.
Gerade aus diesem Grund sind IT Sicherheitsmanager gefragte Fachkräfte, die von Unternehmen jeder Größe händeringend gesucht werden.
Wenn Sie eine Umschulung, Weiterbildung oder Ausbildung zum IT-Sicherheitsmanager machen möchten, dann können Sie diese nebenberuflich im Rahmen des Fernstudiums Geprüfter IT-Sicherheitsmanager/in (SGD)/IT-Sicherheitsmanagement bei der SGD absolvieren.
Die Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) zählt zu den namhaftesten Fernschulen in Deutschland und so ist es kein Wunder, dass sich aufgrund der sehr guten Berufsaussichten der Fernlehrgang Geprüfter IT-Sicherheitsmanager/in (SGD)/IT-Sicherheitsmanagement größter Beliebtheit erfreut.
Elektronische Sicherheit ist das A und O für Unternehmen
Datenverarbeitung in jeder Form ist heutzutage überlebenswichtig für öffentliche Verwaltung, Verkehr, Wirtschaft und Industrie. Ohne Elektronik funktioniert keine Ampel, fällt der Strom aus, die Wasserversorgung.
Wie in allen Bereichen des Lebens gibt es auch im Bereich der elektronischen Wirtschaft und Technik die Guten und die Bösen.
Welche Folgen ein erfolgreicher Angriff von Hackern auf die EDV eines Stadtwerks haben kann, wurde im vergangenen Jahr im Fernsehen gezeigt.
Ein professioneller IT Sicherheitsexperte hat, um die Risiken zu verdeutlichen, eine Stunde lang die Stadtwerke von Ettlingen außer Betrieb gesetzt. Um so etwas in Wirklichkeit zu verhindern, gibt es den IT-Sicherheitsmanager. Mit Sicherheit ein Beruf mit Zukunft.
Dabei geht es in den Unternehmen nicht nur um die profane Sicherheit einer Internetseite. Natürlich, so etwas muss auch funktionieren, ist aber nicht lebensnotwendig. Server, Rechenzentren, Pumpensteuerungen schon.
Auch in der Verwaltung sind IT-Sicherheitsmanager gefragte Fachkräfte
Abgesehen einmal vom Kampf gegen die Industriespionage im industriellen Bereich ist der IT-Sicherheitsmanager selbstredend auch in der Verwaltung unerlässlich. Hier ist der Datenschutz besonders wichtig.
Zudem: Wenn ein Betrieb investieren will, weil er neue Produkte auf den Markt bringen muss, wird er einen Kredit benötigen.
Um diesen zu erhalten, ist ein tragfähiges IT Sicherheitskonzept bei den Banken mittlerweile Voraussetzung. Ein weiteres Arbeitsfeld für den IT-Sicherheitsmanager.
Sicherheitskonzepte analysieren und erstellen
Eine der Hauptaufgaben eines IT-Sicherheitsmanagers ist es, Sicherheitskonzepte zu analysieren und zu erstellen. Und, es im Unternehmen oder der Verwaltung auch wirklich umzusetzen. Er muss in der Lage sein, die Belegschaft davon zu überzeugen, Kunden und Vertragspartner einzubeziehen, das Konzept verkaufen können.
Zudem muss er im Notfall als IT Spezialist zur Verfügung stehen sowie die Faktoren Kosten und Mensch berücksichtigen können.
Geprüfter IT-Sicherheitsmanager/in (SGD)/IT-Sicherheitsmanagement
All dies ist Bestandteil der Ausbildung zum IT-Sicherheitsmanager (SDG). Die Studiengemeinschaft Darmstadt bietet als Fernlehrgang an, was normalerweise nur im Präsenzunterricht vermittelt wird.
Neben den bei Fernlehrgängen üblichen Lehrheften und Videos bietet die SDG einen online Campus an, bei dem virtuelle Klassenräume genutzt werden. Hier kann der Studienteilnehmer die Lernumgebung seinen Erfordernissen anpassen.
IT Sicherheit, Sicherheitsmanagement, Notfallbehandlung
Der Lehrgang IT-Sicherheitsmanager SGD vermittelt Ihnen, wie Schutzmaßnahmen priorisiert und umgesetzt werden müssen, wie Unternehmenspartner eingebunden werden müssen und dies unter Beachtung der Wirtschaftlichkeit.
Ebenso stehen im Fernlehrgang Geprüfter IT-Sicherheitsmanager/in (SGD)/IT-Sicherheitsmanagement Sicherheitsstrategien und Risikomanagement im Vordergrund.
Nach erfolgreichem Abschluss des Fernstudium IT-Sicherheitsmanagers erhalten Sie das SGD-Abschlusszeugnis, welches sowohl in Wirtschaft als auch Verwaltung geschätzt ist.
Welche Voraussetzungen müssen Sie erfüllen, um am Fernkurs IT-Sicherheitsmanager SGD teilnehmen zu können?
Um am IT-Sicherheitsmanager Fernkurs teilnehmen zu können, benötigen Sie mindestens die Mittlere Reife. Ebenfalls sind auch gute Computerkenntnisse und Basiskenntnisse in der IT-Sicherheitstechnik erforderlich.
Für wen ist der Fernkurs zum IT-Sicherheitsmanager optimal?
Die Weiterbildung zum SGD IT-Sicherheitsmanager ist perfekt für jeden, der bereits als IT-Berater tätig ist, um sich weiterführendes Fachwissen anzueignen. Ebenso profitieren IT-Manager und IT- Sicherheitsbetreuer von den umfangreichen IT-Sicherheitskenntnissen, die im Fernkurs vermittelt werden.
Selbstverständlich ist das SGD Fernstudium geprüfter IT-Sicherheitsmanager/ IT-Sicherheitsmanagement auch ideal für IT-Fachleute, die planen, übergeordnete Sicherheitsaufgaben zu übernehmen.
Wie lange dauert der Fernlehrgang IT-Sicherheitsmanager bei der SGD?
Der Fernkurs IT-Sicherheitsmanager SGD dauert insgesamt 11 Monate. Allerdings kann die Betreuungszeit bei Bedarf kostenlos auf 17 Monate verlängert werden.
Während des IT Sicherheitsmanager Fernlehrgangs erhalten Sie insgesamt 11 Studienhefte. Um diese zu erarbeiten sollte mit etwa 6 Stunden Arbeitszeit pro Woche gerechnet werden.
Ein 2-tägiges Seminar dient als Prüfungsvorbereitung
Teil des Fernkurses ist ebenfalls ein 2-tägiges Seminar, an dessen Ende die Prüfung abgelegt wird.
Haben Sie die Prüfung mit Erfolg bestanden, dann erhalten Sie das Abschlusszeugnis der SGG und dürften sich „geprüfter IT-Sicherheitsmanager SGD“ nennen.
Weitere Fakten um den Fernkurs geprüfter IT-Sicherheitsmanager/ IT-Sicherheitsmanagement SGD
Wissen sollten Sie außerdem, dass Sie den Lehrgang geprüfter IT-Sicherheitsmanager/ IT-Sicherheitsmanagement SGD 4 Wochen kostenlos testen können.
Es besteht auch die Möglichkeit, den Kurs mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit zu finanzieren.
Kostenloses Infomaterial
Um die aktuelle Höhe der Kursgebühren zu erfahren sowie die genauen Studieninhalte, fordern Sie bitte das kostenlose Informationspaket „geprüfter IT-Sicherheitsmanager/ IT-Sicherheitsmanagement SGD“ an.
Studienführer andere Fernlehrinstitute kostenlos bestellen
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |