Fernschulen: Alles Wissenswerte im Überblick

Fernschulen

Fernschulen im Überblick

Inhalt

In Deutschland gibt es inzwischen einige Fernschulen. Kaum eine Weiterbildung oder ein IHK Zertifikat, das nicht auf dem Wege des Fernstudiums bei einer der Fernschulen in Deutschland erworben werden kann.

Nachdem es in vielen Berufsbereichen kaum möglich ist, ohne Zusatzqualifikationen voranzukommen, ist für immer mehr Arbeitnehmer eine Weiterbildung an einer Fernschule die optimale Lösung, um eben diese gefragten Zusatzqualifikationen zu erwerben.

Sich durch einen Fernlehrgang beruflich neu orientieren

Und auch, wer sich beruflich neu orientieren möchte, für den stellen Lehrgänge an Fernschulen eine perfekte Möglichkeit dar, um sich durch Lehrgänge weiterzubilden und nach einem Abschluss erfolgreich in einem neuen Arbeitsbereich tätig zu werden.

Über eine Fernschule einen Schulabschluss nachholen

Selbstverständlich können auch Schulabschlüsse wie Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder sogar das Abitur über eine Fernschule nachgeholt werden.

Ebenso besteht die Option, neue Sprachen wie Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und sogar Chinesisch oder Japanisch etc. an einer Fernschule zu erlernen und mit dieser zusätzlichen Sprachqualifikation seinen Lebenslauf zu bereichern.

Das Fernstudium ist auch ideal für jeden der mit der Kindererziehung beschäftigt ist

Auch, wer gerade mit der Kindererziehung beschäftigt ist, kann über eine Weiterbildung bei einer Fernschule zusätzliche Qualifikationen erwerben, um dann, wenn eine Arbeitstätigkeit wieder aufgenommen werden kann, ideale Voraussetzungen für eine neue Tätigkeit zu haben.

Die vielen Vorteile von einer Weiterbildung über eine Fernschule

Die Vorteile von Fernschulen liegen auf der Hand: man kann sich weiterbilden und sich die Zeit zum Lernen sowie das Lerntempo selbst frei einteilen.

Berufstätige müssen Ihren regulären Arbeitsplatz nicht aufgeben und verlieren somit nicht ihre Existenzgrundlage. Auch die Lernumgebung kann frei gewählt werden und zeitaufwendige Fahrten zur Ausbildungsstätte entfallen.

Bequem werden die Lehrmaterialien per Post direkt nach Hause geschickt und dank des Internets können online zusätzliche Lehrmaterialien heruntergeladen werden.

Ein direkter Kontakt mit dem zugeteilten Tutor kann schnell aufgenommen werden. So können auch etwaige Fragen schnell beantwortet werden.

Auch wenn man befürchtet, dass man komplett isoliert und einsam „vor sich hin lernen“ muss, kann diese Sorge getrost bei Seite gelegt werden, denn im Internet bieten Fernschulen inzwischen ihren Studenten Diskussionsplattformen an, auf denen man sich mit Kommilitonen austauschen kann.

Worauf achten bei der Wahl der Fernschule?

Natürlich ist nicht jede Fernschule gleich gut. Und auch so etwas wie die beste Fernschule gibt es nicht, denn was der eine für gut befindet, das findet ein anderer schlecht.

In jedem Fall sollte man einzelne Fernschulen sorgfältig miteinander vergleichen, bevor man sich für eine entscheidet.

Fernschulen vergleichen

Am besten gelingt das Vergleichen, wenn man sich kostenloses Infomaterial zusenden läßt. Das ist tatsächlich empfohlen, denn auch große Fernschulen sind meist nicht transparent, was die Preisangaben betrift.

So können oftmals die Preise der einzelnen Kurse online auf einen ersten Blick nicht eingesehen werden. Anders im Infomaterial.

Daher empfehlen wir, die kostenlosen Studienführer zu bestellen. Dann ist ein Vergleich einfach möglich:

ilsInfomaterial bestellen
sgdInfomaterial bestellen
LaudiusInfomaterial bestellen
ilsInfomaterial bestellen

Selbstdisziplin und die richtige Zeiteinteilung sind das A und O

Ebenfalls sollte man sich bereits vorab im Klaren sein, dass eine Weiterbildung über eine Fernschule nur mit Selbstdisziplin und der richtigen Zeiteinteilung zu schaffen ist.

Ist man nicht willens, sich darauf einzulassen, sollte man das Fernstudium sein lassen und kann sich das Geld sparen.

Überdies muss dringend geklärt werden, ob bei einem Lehrgang Präsenztermine besucht werden müssen.

Die meisten Fernschulen halten die Präsenztermine an verschiedenen Standorten in Deutschland ab.

Allerdings macht es keinen Sinn, einen Fernlehrgang zu belegen, bei dem der Besuch von Präsenzterminen verpflichtend ist, die nur in Hamburg stattfinden und man selbst lebt in München.

Lesen Sie den Vertrag GENAU!

Auch ist es wichtig vor Anmeldung bei der Fernschule den Vertrag genau zu lesen. So manche Fernschule konfrontiert Studenten mit versteckten Kosten.

Derartige unerfreuliche Überraschungen kann man sich ersparen, wenn man den Vertrag sorgfältig liest.

Wenn Sie am Abend lernen…

Was ebenfalls gerade für diejenigen bedeutend ist, die gerade in den Abendstunden lernen: An manchen Fernschulen machen die Lehrer um 17.00 Uhr Feierabend, d.h. sie sind dann nicht mehr zu erreichen.

Lernt man am Abend und hat eine wichtige Frage, dann muss in diesem Fall bis zum nächsten Tag gewartet werden.

Woran erkennen Sie eine gute Fernschule bzw. ob ein Fernlehrgang gut ist?

Ein ganz wesentliches Kriterium für einen guten Fernlehrgang ist, ob dieser von der ZFZ (Zentralstelle für Fernunterricht) zugelassen ist. Prüfen Sie also den ausgewählten Fernlehrgang auf dieses Kriterium!

Gibt es kostenlosen Probeunterricht?

Ein weiteres Zeichen für eine gute Fernschule ist, dass ein kostenloser z.B. zweiwöchiger Probeunterricht möglich ist.

Man erhält damit den ersten Lehrbrief kostenlos und kann vor Vertragsabschluss überprüfen, wie die Lehrmaterialien gestaltet sind und ob man damit zu recht kommt.

Gutes Lehrmaterial ist auf dem neuesten Stand. Es wird auf neue Quellen und Erkenntnisse verwiesen, die z.B. online zum Weiterlesen besucht werden können.

Wie schnell werden Anfragen beantwortet?

Eine gute Fernschule bietet immer detaillierte Kontaktinformationen sowie E-Mail Adressen zuständiger Mitarbeiter. Testen Sie wie lange es dauert, bis Sie auf Ihre Frage eine Antwort erhalten.

Wenn Sie tagelang warten müssen, dann ist dies definitiv ein Zeichen zu überdenken, ob Sie sich tatsächlich für diese Fernschule entscheiden sollten.

Gibt es Präsenzunterricht in Ihrer Nähe?

Auch wenn es so manchen abschreckt, aber Präsenzunterricht ist von Vorteil, denn hier kann man sich austauschen und hat eine weitere Motivation, um „am Ball zu bleiben“.

Natürlich sollte der Präsenzunterricht an einem Standort in der Nähe abgehalten werden. Gute Fernschulen haben Lehrstandorte in ganz Deutschland und teilweise sogar in Österreich und der Schweiz.

Können Sie den Fernlehrgang kostenlos verlängern?

Und zu guter Letzt gibt es noch ein weiteres Kriterium, das eine gute Fernschule ausmacht.

Es kann durchaus sein, dass man den Lehrgang oder Kurs nicht im vorhergesehenen Zeitraum bewältigt. Dann sollte eine kostenlose Kursverlängerung möglich sein.

Tipp: Branchenüblich ist die Möglichkeit, den Fernlehrgang um bis zu 50% der Lehrgangsdauer kostenlos zu verlängern.

Auf unserer Seite nehmen wir Fernschulen und deren Angebot unter die Lupe. Im Folgenden finden Sie detaillierte Informationen zu einzelnen Fernschulen in Deutschland.

Fernschulen im Detail

ILS Fernstudium

ILS Fernstudium

ILS Fernstudium: alles, was Sie über ILS wissen müssen ILS, das kurz für Institut für Fernlerns-> Mehr
Klett Akademie

Klett Akademie

Die Klett Akademie - Fernakademie für Erwachsenenbildung Mit zu einer der bedeutendsten und ren-> Mehr
Studienwelt Laudius

Studienwelt Laudius

Die Studienwelt Laudius im Überblick Die Studienwelt Laudius kann inzwischen auf eine über 40-> Mehr
Studiengemeinschaft Darmstadt SGD

Studiengemeinschaft Darmstadt SGD

Die Studiengemeinschaft Darmstadt SGD: ein Überblick Bereits 1948 wurde die Fernschule Studien-> Mehr
HAF Hamburger Akademie für Fernstudien

HAF Hamburger Akademie für Fernstudien

Die Hamburger Akademie für Fernstudien HAF Bereits 1969 gegründet, hat sich die HAF Hamburger A-> Mehr
Eckert Schulen

Eckert Schulen

Die Eckert Schulen im Überblick Die Eckert Schule kann auf eine lange Tradition zurückblicken u-> Mehr
Fernschule Weber

Fernschule Weber

Die Fernschule Weber: eine der ältesten Fernschulen in Deutschland Die Fernschule Weber, die au-> Mehr