Letzte Aktualisierung am Mai 22, 2023 von Sandra


Wie läuft ein Fernstudium ab?
Wie läuft ein Fernstudium ab?
Inhalt
- 1 Wie läuft ein Fernstudium ab?
- 1.1 Das richtige Fernstudium finden
- 1.2 Sich für ein Fernstudium bei einer Fernschule anmelden
- 1.3 Das erste Lehrheft ist durchgearbeitet, was nun?
- 1.4 Was tun, wenn Sie Fragen haben oder es andere Probleme gibt?
- 1.5 Alle Lehrhefte sind abgearbeitet.. was jetzt?
- 1.6 Was Sie sonst noch über den Ablauf eines Fernstudiums wissen sollten
- 1.7 Kostenloses Infomaterial bei Deutschlands renommiertesten Fernschulen bestellen:
- 1.8 Kostenloses Infomaterial bei Deutschlands namhaftesten Fernhochschulen bestellen:
Sie haben erkannt, dass in der heutigen Zeit eine Weiterbildung unerlässlich ist, um in der Arbeitswelt zu bestehen und um die Karriereleiter emporzusteigen?
Aber Sie wollen nicht zu festen Terminen oder mehrmals die Woche abends oder an den Wochenenden an Präsenzveranstaltungen teilnehmen?
Sie ziehen daher ein Fernstudium in Erwägung, sind sich jedoch noch nicht ganz schlüssig, weil Sie vorab wissen möchten, wie der Ablauf eines Fernstudiums genau ist?
Dann werden die folgenden Ausführungen Licht ins Dunkel bringen und Ihnen verdeutlichen, was Sie genau erwartet, wenn Sie ein Fernstudium absolvieren und wie der Ablauf des Fernstudiums ist.
Kurz vorweggenommen: Der Terminus „Fernstudium“ wird in diesem Artikel synonym zum Begriff „Fernkurs“ oder auch „Fernlehrgang“ verwendet, da sich dies umgangssprachlich eingebürgert hat.
Die Ausführungen beziehen sich somit auf Fernkurse an Fernschulen und nicht auf akademische Fernstudiengänge an Fernhochschulen.
Das richtige Fernstudium finden
Der erste Schritt, um den besten Fernkurs zu finden, der Ihnen in der Arbeitswelt am meisten bringt ist, sich einen Überblick über die Angebote der einzelnen Fernschulen in Deutschland zu verschaffen.
Keine Frage, dass Sie dabei die beste Fernschule finden wollen, die sowohl, was den Lehrstoff als auch was die Kosten des Fernstudiums betrifft, zu 100% Ihren Ansprüchen entspricht.
Hier kann es deutliche Unterschiede geben. Vergleichen kann sich also durchaus lohnen!
Nichts falsch machen können Sie, wenn Sie sich bei der Auswahl auf die größten Fernschulen in Deutschland konzentrieren als da wären ILS, SGD, Laudius oder auch die Hamburger Akademie.
Studieren Sie die einzelnen Anbieter ausführlich. Sie sollten auch das Angebot wahrnehmen und das kostenlose Infomaterial der einzelnen Anbieter bestellen.
Sie haben sich für ein Fernstudium entschieden? Dann folgt im nächsten Schritt des Fernstudium Ablaufs die Anmeldung.
Sich für ein Fernstudium bei einer Fernschule anmelden
Wissen sollten Sie, dass die meisten großen Fernschulen die Möglichkeit anbieten, einen Fernkurs 4 Wochen kostenlos zu testen. Die Anmeldung für ein Fernstudium kann online auf der Webseite der Fernschule erfolgen.
Haben Sie sich angemeldet, dann erhalten Sie innerhalb weniger Tage Ihre Lehrhefte und einen Studienführer, der Sie durch das Fernstudium führt.
Bei Laudius können Sie sogar sofort nach der Online-Anmeldung mit dem Fernstudium beginnen, denn die Lehrhefte werden Ihnen als Online-Download zur Verfügung gestellt.
Die Lehrhefte bauen aufeinander auf und sollten somit der Reihe nach abgearbeitet werden.
Das erste Lehrheft ist durchgearbeitet, was nun?
Haben Sie sich zum Fernstudium angemeldet und das erste Lehrheft durchgearbeitet, ist der nächste große Schritt im Ablauf des Fernstudiums die erste Bearbeitung der Hausaufgaben, die sich am Ende jeder Lerneinheit befinden.
Diese beziehen sich direkt auf das im Lehrheft vermittelte Wissen. Sie müssen diese Hausaufgaben abarbeiten und an Ihren Fernlehrer übersenden.
Dies kann entweder via Post geschehen oder auch „ganz modern“ per Email, Dieser wird die Hausaufgaben korrigieren, benoten und an Sie zurücksenden.
So können Sie Ihren Lernfortschritt überprüfen. Außerdem fließen die Noten der Hausaufgaben in die finale Bewertung, die im Abschlusszeugnis zu finden ist, ein.
Der Prozess wiederholt sich solange, bis Sie alle Lehrhefte abgearbeitet haben.
Was tun, wenn Sie Fragen haben oder es andere Probleme gibt?
Das gute an einem Fernstudium an einer Fernschule ist, dass Ihnen ein persönlicher Fernlehrer zugeteilt ist. Haben Sie Fragen oder gibt es Probleme, dann können Sie sich direkt mit Ihrem Tutor in Verbindung setzen.
Auch dies kann schnell über Email geschehen oder auch über den Online-Campus, den inzwischen alle großen Fernschulen anbieten.
In vielen Fernschulen können Sie im Online Campus auch an Online-Lerngemeinschaften teilnehmen oder sich in Foren mit anderen Fernkurs-Teilnehmern austauschen.
Damit ist auch die Isolation, die so mancher noch vor Jahren als großes Manko bei einem Fernstudium anprangerte, nicht mehr existent. Durch den Austausch sowohl mit Fernlehrern als auch mit Mitstudenten, kann zudem die eigene Motivation gesteigert werden.
Alle Lehrhefte sind abgearbeitet.. was jetzt?
Haben Sie alle Lehrhefte durchgearbeitet, alle Hausaufgaben eingesandt und mit mindestens „ausreichend“ bestanden, dann folgt der letzte Schritt im Fernstudium Ablauf. Wie sich das Ende des Fernstudiums genau gestaltet, ist abhängig vom Kurs.
So gibt es Fernlehrgänge, bei denen keinerlei weitere Prüfungen erfolgen. Sie erhalten sobald Sie alle Lehrhefte durchgearbeitet und alle Hausaufgaben eingesandt haben Ihr Abschlusszeugnis oder Abschusszertifikat.
In anderen Fällen muss eine Abschlussprüfung zu Hause abgelegt werden, die zur Benotung an Ihren Fernlehrer geschickt werden muss. Manchmal findet auch eine Prüfung in einem Prüfungszentrum statt.
Oder aber Sie hatten einen IHK Vorbereitungskurs bei einer Fernschule belegt. In diesem Fall müssen Sie sich extern bei der IHK etc.zur finalen Prüfung anmelden.
Wie Sie sehen, wie der finale Ablauf des Fernstudiums letztendlich ist, hängt komplett vom einzelnen Kurs ab und kann dem Infomaterial des jeweiligen Fernkurses entnommen werden.
Was Sie sonst noch über den Ablauf eines Fernstudiums wissen sollten
Zwar ist ein Fernstudium grundsätzlich darauf ausgelegt, dass die Lehrhefte zuhause erarbeitet werden können, dennoch gibt es auch Fernkurse, bei denen Seminare oder Präsenzveranstaltungen stattfinden.
In manchen Fällen sind diese verpflichtend, in anderen Fällen freiwillig. Sinnvoll ist der Besuch der angebotenen Seminare in jedem Fall.
Die Seminare finden dabei entweder an einem festen Ort in Deutschland statt, oder aber in mehreren der Studienzentren, die Fernschulen in Deutschland betreiben, sodass Sie die Wahl haben und sich eine weite Anreise ersparen können. Dies sollten Sie abklären, bevor Sie sich für ein Fernstudium entscheiden.
Der ausgeführte Ablauf des Fernstudiums ist bei allen Fernschulen im Grunde genommen gleich. Sicherlich kann es geringfügige Abweichungen geben, diese können auf der Webseite der jeweiligen Fernschule in Erfahrung gebracht werden und werden selbstverständlich auch in den Informationsbroschüren der Anbieter offengelegt.
Um mit einem Fernkurs bzw. einem Fernsutdium gleich zu starten, sollten Sie sich kostenloses Informationsmaterial, sprich Kataloge, die alle verfügbaren Kurse beinhalten, bei den Fernschulen bzw. Fernhochschulen anfordern:
Kostenloses Infomaterial bei Deutschlands renommiertesten Fernschulen bestellen:
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Kostenloses Infomaterial bei Deutschlands namhaftesten Fernhochschulen bestellen:
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |