Letzte Aktualisierung am Februar 5, 2020 von Sandra
Was Sie über das Fernstudium Heilpädagogik wissen sollten
Inhalt
- 1 Was Sie über das Fernstudium Heilpädagogik wissen sollten
- 1.1 Was genau ist Heilpädagogik?
- 1.2 Wo findet man nach dem Fernstudium in Heilpädagogik eine Anstellung?
- 1.3 Wo kann man ein Heilpädagogik Studium absolvieren?
- 1.4 Fernstudium in Heilpädagogik an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
- 1.5 Was sind die Voraussetzungen, um bei Alanus ein Heilpädagogik Fernstudium zu absolvieren?
- 1.6 Was kostet das Fernstudium der Heilpädagogik bei Alanus?
- 1.7 Welche Förderungsmöglichkeiten gibt es für das Fernstudium Heilpädagogik?
Möchte man ein Fernstudium Heilpädagogik bzw. eine Weiterbildung zum Heilpädagogen absolvieren, dann hat man sich grundsätzlich einen Beruf ausgewählt, der außerordentlich gefragt ist, doch ist die Zahl an Fernschulen in Deutschland, die ein Fernstudium Heilpädagogik anbieten ausgesprochen begrenzt.
Was genau ist Heilpädagogik?
Immer dann, wenn die herkömmliche Pädagogik an ihre Grenzen stößt, dann kommen Heilpädagogen zum Einsatz.
Als Heilpädagoge arbeiten Sie somit mit Menschen, die alleine nicht oder nur eingeschränkt in der Lage sind, ihre Lebensalltag eigenständig zu bewältigen, wie
- Menschen mit unterschiedlichen Verhaltensauffälligkeiten
- Personen mit einer geistigen Behinderung oder Lernschwäche
- alte und kranke Menschen.
Als Heilpädagoge arbeiten Sie dabei sowohl mit Kindern, Jugendlichen als auch Erwachsenen.
Wo findet man nach dem Fernstudium in Heilpädagogik eine Anstellung?
Nach einem erfolgreich absolvierten Heilpädagogik Fernstudium werden Sie in aller Regel kein Problem haben, eine Anstellung zu finden, denn Heilpädagogen sind gefragte Fachleute.
Als Wirkungsstätte in Frage kommen
- Rehabilitationseinrichtungen
- Behindertengruppen
- Krankenhäuser
- Schulen.
Selbstverständlich habe Sie nach dem Fernstudium der Heilpädagogik auch die Möglichkeit, sich mit einer eigenen Praxis selbständig zu machen.
Wo kann man ein Heilpädagogik Studium absolvieren?
Wie bereits anfangs erwähnt, gibt es wenige Fernschulen in Deutschland, an denen man einen Fernstudiengang Heilpädagogik überhaupt belegen kann.
Faktisch gibt es keine einzige Fernschule, die ein ausschließliches Fernstudium der Heilpädagogik anbietet. An den großen Fernschulen bzw. Fernuniversitäten werden lediglich ähnliche Studiengänge angeboten.
Vielmehr ist Präsenzunterricht immer Bestandteil des Studiums zum Heilpädagogen.
Einer der wenigen Institutionen, die den Studiengang Heilpädagogik anbietet ist die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft.
Fernstudium in Heilpädagogik an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft bietet einen Studiengang Heilpädagogik an, der 5 Semester dauert und berufsbegleitend durchgeführt werden kann. Das Heilpädagogik Studium wird mit einem Master abgeschlossen.
Zwar handelt es sich auch hier um kein 100% Heilpädagogik Fernstudium, doch hält sich die Zeit der Präsenzphasen stark in Grenzen.
Die Präsenzzeit verteilt sich bei diesem Fernkurs Heilpädagogik auf 4 Wochen a 8 Tage und 4 Wochen a 6 Tage. Zusätzlich ist der Besuch von 12 Veranstaltungen, die jeweils 2 Tage dauern, Pflicht. Für das Selbststudium zu Hause setzt Alanus 15 Wochenstunden an.
Was sind die Voraussetzungen, um bei Alanus ein Heilpädagogik Fernstudium zu absolvieren?
Um für den Studiengang Heilpädagogik zugelassen zu werden, muss man ein abgeschlossenes Hochschulstudium vorweisen können in den Bereichen Psychologie, Soziale Arbeit oder Pädagogik.
Zudem wird der Nachweis von praktischer Erfahrung im sozialtherapeutischen oder heilpädagogischen Bereich erwartet.
Ausländische Studenten müssen überdies durch einen Test belegen, dass sie der deutschen Sprache in Wort und Schrift mächtig sind. Hier kann ein Sprachzeugnis als Nachweis dienen.
Was kostet das Fernstudium der Heilpädagogik bei Alanus?
Will man das berufsbegleitende Fernstudium Heilpädagogik bei Alanus absolvieren, dann sind hier mit Kosten von insgesamt ca. 2000 Euro zu rechnen (1260 Euro Studiengebühr + 250 Euro als Bearbeitungsgebühr bei Vertragsabschluss + 250 Euro Prüfungsgebühr +Ausweisgebühr etc.).
Bevorzugt man eine monatliche Zahlung, dann ist hier mit etwa 220 Euro zu rechnen.
Welche Förderungsmöglichkeiten gibt es für das Fernstudium Heilpädagogik?
Es gibt eine ganze Reihe an Optionen, um einen Zuschuss zum Heilpädagogik Fernstudium zu erhalten wie beispielsweise:
- Bildungsprämien
- Bildungsgutscheine
- Förderung durch den Arbeitsgeber
- Bildungsprämien.
Die Alanus Fernuniversität bietet Interessierten eine Finanzierungsberatung. Man kann sich hier sowohl über interne als auch externe Finanzierungsmöglichkeiten des Fernstudium Heilpädagogik informieren.
Allerdings gibt es auch andere Fernkurse / Fernstudiengänge, die dem Studium des Heilpädagogen ähnlich sind. Informieren Sie sich! Sie können kostenlose Studienführer der einzelnen Fernhochschulen / Fernschulen anfordern und so detaillierte Infos erhalten.
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |