Fernstudium Jura

Artikel teilen, der ist interessant!
Lesedauer 3 Minuten
Print Friendly, PDF & Email

Letzte Aktualisierung am Februar 5, 2020 von Sandra

Fernstudium Jura

Fernstudium Jura: Was man unbedingt wissen sollte

Rechtsanwälte genießen gesellschaftlich hohes Ansehen und können mit einem überdurchschnittlich hohen Einkommen rechnen.

Daher ist auch Jura ein beliebter Studiengang. Will man Anwalt werden, dann ist ein erfolgreich absolviertes Jura-Studium Grundvoraussetzung.

Wie lange dauert das reguläre Juratudium?

Das Jurastudium dauert im Durchschnitt bis zum 1. Staatsexamen 9 Semester.

Bis zum 2. Staatsexamen ist mit weiteren 4 Semestern zu rechnen.

Zudem muss ein Referendariat durchlaufen werden.

Es müssen alle beide Staatsexamen bestanden werden, um die sogenannte „Richterreife“ zu erlangen.

Außerdem muss eine Zulassung durch die Rechtsanwaltskammer erfolgen.

Während des Rechtsanwalts Studiums kann man bereits während der Studienphase Schwerpunkte setzen. Hierzu zählen beispielsweise internationales Recht oder auch Strafrecht. Bürgerrecht und Arbeitsrecht zählen u.a. zu den Pflichtfächern.

Die Bezeichnung „Volljurist“

Wichtig ist es zu wissen, dass man nach einem erfolgreich absolvierten Studium der Rechtswissenschaften als Volljurist bezeichnet wird.

Einen anderen Weg als über die reguläre Universität gibt es allerdings nicht.

Doch gibt es Möglichkeiten, in einer Fernschule in Deutschland bzw. Fernuniversität Jura zu studieren. Die renommierteste Fernuniversität ist hierbei die Fernuniversität Hagen.

Allerdings befähigt ein absolviertes Fernstudium Jura nicht dazu, als Rechtsanwalt tätig zu sein. Dennoch stehen jedem Absolventen eines Jura Fernstudiums zahlreiche andere Möglichkeiten offen.

Artikel lesen:  Fernstudium General Management MBA

Das Jura Fernstudium und die Möglichkeiten

Beim Jura Fernstudium kann es sich entweder ganz konkret um den Studiengang Jura handeln, wie er beispielsweise von der Fernuniversität Hagen angeboten wird, oder aber es handelt sich um ein Fach, das mit Jura kombiniert wird. Zu nennen wäre hier z.B. Wirtschaftsrecht.

Im Gegensatz zum regulären Jura Studium schließt das Fernstudium Jura nicht mit dem 1. Staatsexamen ab. Es endet vielmehr im Regelfall nach 3 Jahren und ist auch grundsätzlich komplett anders aufgebaut.

Abschluss beim Jura Fernstudium ist der Bachelor of Laws oder kur LL.B. Es besteht die Möglichkeit, das Studium noch weiter fortzusetzen und mit einem Master of Laws (LL.M) abzuschließen.

Will man ein Fernstudium in Jura absolvieren, muss man sich im Klaren darüber sein, dass das Fernstudium Jura nicht dazu befähigt, den Beruf als Rechtsanwalt auszuüben. Dennoch ist das Jura Fernstudium eine großartige Basis, um beispielsweise in Unternehmen beratend tätig zu werden.

Nach dem Fernstudium kann man an einer Präsenzuniversität „Volljurist“ werden

Sollte man sich nach Abschluss der Fernstudiums Jura entschließen, doch eine reguläre Universität zu besuchen, besteht die Möglichkeit, die im Fernstudium Jura erworbenen Schein anerkennen zu lassen.

Nachdem in Deutschland nach wie vor den Volljuristen, also Personen, die ein Studium der Rechtswissenschaften an einer Präsenzuniversität absolviert haben, als Qualitätsmerkmal ansieht, kann davon ausgegangen werden, dass auch in naher Zukunft der LL.M Abschluss, der im Rahmen eines Jura Fernstudiums erworben wurde, nicht zum Volljuristen befähigt.

Wie lange dauert ein Jura Fernstudium?

Die Länge des Fernstudiums Jura variiert und hängt selbstverständlich auch davon ab, ob man in Vollzeit oder in Teilzeit studiert.

Artikel lesen:  Fernstudium Bachelor Personalmanagement und Corporate Learning der Euro FH

Allerdings ist die Ausbildungszeit deutlich kürzer als die zum Volljuristen. In der Regel dauert das Fernstudium Jura bis zum Bachelor 6 Semester.

Für wen ist ein Jura Fernstudium interessant?

Wie bereits ausgeführt, kann man sich im Rahmen eines Jura Fernstudiums nicht zum Volljuristen ausbilden lassen und somit auch nicht als Rechtsanwalt tätig sein.

Dennoch eignet sich das Jura Fernstudium für zahlreiche Personengruppen wie beispielsweise Betriebswirte.

Im Rahmen eines Jurastudiums an einer Fernuniversität erwirbt man eine Fülle an fundiertem juristischem Wissen, das in vielen Berufen ein großes Plus darstellt und für einen „Karriereboost“ sorgen kann.

Wenn Sie einen Studiengang suchen, der ähnlich dem Jurastudium ist oder dieses beinhaltet, sollten Sie sich bei den diversen Fernhochschulen über zur Verfügung stehende Studiengänge informieren.

Wir empfehlen hierzu kostenloses Infomaterial bei den Fernhochschulen anzufordern:
 

Euro FHInfomaterial bestellen
AKADInfomaterial bestellen
Wilhelm Büchner HochschuleInfomaterial bestellen
'Apollon HochschuleInfomaterial bestellen