Das Fernstudium Kriminologie bei Laudius im Überblick
Inhalt
Kein Tag vergeht, an dem wir in den Medien nicht mit Verbrechen verschiedenster Fasson konfrontiert werden. Totschlag, Mord, Vergewaltigung, Erpressung, Entführung, Raub, schwerer Diebstahl, Wirtschaftskriminalität oder Steuerhinterziehung. Die Liste ist nicht nur lang, sondern auch erschreckend.
Wie werden aber Menschen zu Verbrechern? Warum gibt es Serientäter, was treibt sie an, was geht in ihrer Psyche vor? Weshalb ereignen sich an bestimmten Orten besonders viele Verbrechen und warum ist die Kriminalitätsrate anderenorts so gering? Wie gehen die Polizei, die Justiz und die Politik damit um?
Antworten auf u.a. diese Fragen zu erforschen fällt in den Bereich der Kriminologie. Dabei ist die Kriminologie längst mehr als eine Disziplin. Sie ist eine Wissenschaft, und so ist es auch die Aufgabe von Kriminologen, Verbrechen in Bezug zu anderen Wissenschaften zu setzen wie Politik, Soziologie, Wirtschaft, Ökonomie, Anthropologie, Rechtswissenschaften, Pädagogik und natürlich Psychologie.
Wenn Sie sich für Kriminologie interessieren, Krimis lieben und die Verbrechen unserer Zeit und auch das Strafrecht, die psychologischen Beweggründe etc. gerne besser verstehen möchten, dann ist das Fernstudium Kriminologie, wie es bei Laudius, eine der renommiertesten Fernschulen in Deutschland, angeboten wird, für Sie optimal:
An wen richtet sich das Laudius Fernstudium Kriminologie?
Wichtig ist es gleich zu Anfang zu betonen, dass es sich bei dem Fernstudium Kriminologie, wie es von Laudius angeboten wird, um kein Hochschulstudium handelt, sondern um einen Fernkurs. Demzufolge richtet sich der Kriminologie Kurs nicht an Personen, die damit bezwecken, später die Polizei oder Behörden bei Ermittlungen zu unterstützen, sondern vielmehr an Privatpersonen, die damit ihr eigenes Wissen erweitern möchten.
Ob aufgrund dessen dem Laudius Fernkurs seine Existenzberechtigung entzogen wird, kann klar verneint werden. Denn nicht jeder Fernkurs muss zwangsläufig dazu führen, später das erworbene Wissen beruflich anzuwenden. Es gibt eine Vielzahl an Hobbykursen, die einzig und allein dafür geschaffen wurden, um Privatpersonen dabei zu unterstützen, den eigenen Wissensdrang zu befriedigen. Als Beispiel anzuführen sind hier Fernkurse zu Themen wie Kunstgeschichte, Astronomie, Philosophie etc.
Fakt ist, dass das Laudius Fernstudium Kriminologie für jeden von Interesse ist, der sich brennend für die Hintergründe krimineller Taten interessiert, wie die Frage, welche biologische Faktoren für das Zustandekommen von Gewalttaten sorgen oder Einblicke in die Biowissenschaften erlangen möchte wie die DNA Analyse.
Am Ende des Kurses werden Sie Nachrichten über Verbrechen in den Medien sicherlich mit anderen Augen sehen, denn Sie verfügen über kriminologisches Grundwissen, das Ihnen ermöglicht, eine andere Sicht auf Verbrechen und deren Hintergründe zu haben.
Gibt es Zulassungsvoraussetzungen, um am Kriminologie Fernstudium teilnehmen zu können?
Jeder, der sich für Kriminologie interessiert, kann am Laudius Kriminologie Kurs teilnehmen.
Was müssen Sie sonst noch über den Fernkurs Kriminologie bei Laudius wissen?
Das Laudius Kriminologie Fernstudium ist auf insgesamt 6 Monate ausgelegt. Allerdings kann der Kurs auf bis zu 36 Monate verlängert werden.
Sie können jederzeit mit dem Kurs beginnen und Laudius bietet Ihnen eine 4-wöchige kostenlose Probephase. Sollten Sie in den 4 Wochen zu der Erkenntnis gelangen, dass der Kriminologie Kurs nichts für Sie ist, können Sie problemlos vom Vertrag zurücktreten.
Der Lehrstoff ist in insgesamt 24 Lernhefte untergliedert. Pro Woche sollten Sie rund 5 Stunden einplanen, um sich mit dem Lernstoff auseinanderzusetzen.
Hausaufgaben?! Abschlussprüfung??!
Jedes Lernheft endet mit einer Hausaufgabe. Haben Sie die Betreuung durch einen Fernlehrer mitgebucht, dann wird dieser Ihre Hausaufgaben korrigieren. Haben Sie alle Hausaufgaben eingereicht, dann erhalten Sie von Laudius ein offizielles Abschlusszeugnis, das Ihnen die Teilnahme am Kriminologie Kurs bestätigt.
Die Hausaufgaben, die Teil des Laudius Fernstudiums Kriminologie sind, sollen für Sie keine Last, sondern eine Herausforderung sein. Sie werden von einem Kriminologen mit Hochschulabschluss korrigiert. Es liegt bei Ihnen, ob Sie diese machen möchten.
Ebenfalls steht am Ende des Kriminologie Fernkurses eine Abschlussprüfung. Auch diese ist freiwillig.
Allerdings ist sowohl das Bearbeiten der Hausaufgaben als auch ein Ablegen der schriftlichen Abschlussprüfung Zuhause Grundvoraussetzung, um am Ende des Kurses das offizielle Abschlusszertifikat und Abschlusszeugnis zu erhalten.
Wieviel kostet das Laudius Kriminologie Fernstudium?
Laudius bietet Ihnen den Kriminologie Fernkurs in drei Preisvarianten an:
- Digitale Kursunterlagen OHNE Betreuung durch einen Fernlehrer: 6x 47,00 Euro
- Digitale Kursunterlagen MIT Betreuung durch einen Fernlehrer: 6x 86,00 Euro
- Gedruckte UND digitale Kursunterlagen MIT Fernlehrerbetreuung: 6x 117,00 Euro
Sie möchten weitere Details zum Fernstudium Kriminologie bei Laudius erhalten, wie die genauen Kursinhalte? Dann sollten Sie das kostenlose Informationspaket bei Laudius anfordern:
Interessante Fernkurse an anderen Fernschulen finden:
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |