Letzte Aktualisierung am Mai 22, 2023 von Sandra


Während des Fernstudiuma motiviert bleiben – Tipps
Motivationstipps: so gehen Sie mit Lerntiefs im Fernstudium am besten um
Inhalt
Sich im Rahmen eines Fernstudiums bzw. Fernlehrgangs weiterzubilden, ist eine Entscheidung, die den Alltag über einen längeren Zeitraum stark beeinträchtigt.
Denn wenn man ein Fernstudium oder einen Fernlehrgang absolviert, dann wird die Freizeit knapp.
Da die meisten die Weiterbildung neben dem regulären Beruf durchführen, der einen nicht selten auch ohne zusätzlichen Lernaufwand schon an die eigenen Grenzen bringt, sind die allermeisten Fernstudenten irgendwann von einem Motivationsloch betroffen.
Was also tun, wenn man sich so gar nicht zum Lernen motivieren kann?
Machen Sie Pause!
Es wird immer Tage geben, an denen man sich einfach nicht konzentrieren kann. Sie sollten sich, statt unproduktiv aufs Papier zu starren und immer frustrierter zu werden, ganz bewusst eine Pause gönnen.
Machen Sie in dieser Zeit etwas, das Ihnen Freude bereitet, wie ein Kinobesuch oder ein Treffen mit Freunden.
In vielen Fällen kann ein kurzzeitiger Abstand hilfreich sein, um im Anschluss gut gelaunt an den heimischen Schreibtisch zurückzukehren.
Wechseln Sie das Thema
Es wird in jedem Fernlehrgang und Fernstudium Themenbereiche geben, die Ihnen nicht liegen. Da das monatliche Lehrmaterial in der Regel mehrere Themenfelder behandelt, sollten Sie sich einfach einem anderen Bereich widmen.
Geht dann das Lernen wieder zügiger, sind Sie auch schnell wieder motivierter und können sich dem ungeliebten Lehrstoff an einem anderen Tag wieder mit größerer Lernfreude widmen.
Wechseln Sie den Lernort
Draußen scheint die Sonne und Sie sitzen völlig unmotiviert an Ihrem Schreibtisch? Ein Fernlehrgang bzw. Fernstudium hat einen großen Vorteil: Sie können lernen, wo auch immer Sie möchten.
Es spricht also nichts dagegen, das Lernmaterial einzupacken und das Studium in den Park zu verlegen!
Den Online Campus nutzen
Fernschulen und Fernhochschulen bieten heute einen Online Campus. Hier findet man nicht nur weiterführendes Lehrmaterial, sondern finden sich hier in aller Regel auch Diskussionsplattformen.
Tauschen Sie sich mit anderen Mitstudenten aus. Dies kann oftmals Wunder wirken, gerade, wenn Sie in einem Themenbereich so gar nicht weiter wissen.
Nehmen Sie Kontakt mit Ihrem Tutor auf
Auf gar keinen Fall sollten Sie, wenn Sie sich im Fernstudium in einem Motivationsloch befinden, einfach alles hinschmeißen. Nehmen Sie Kontakt zu Ihrem Tutor auf, schildern Sie ihm Ihr Problem.
Tutoren sind mit derartigen Motivationsproblemen vertraut und können oftmals hilfreiche Tipps geben.
Dies sind nur ein paar Tipps, die Ihnen dabei helfen sollten, ein Motivationsloch beim Fernstudium zu überwinden.
Zu guter Letzt sei noch festgestellt: Probleme sich im Fernstudium zu motivieren, mit diesem Problem ist fast jeder Fernstudent irgendwann konfrontiert. Sie sind also nicht allein!
Wichtig ist es dabei, das Tief zu überwinden und keinesfalls einfach aufzugeben!
Die interessantesten Fernkurse kennenlernen
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |