Fernstudium Tierheilpraktiker SGD

Artikel teilen, der ist interessant!
Lesedauer 3 Minuten
Print Friendly, PDF & Email

Letzte Aktualisierung am Juni 1, 2023 von Sandra

Fernkurs Tierheilpraktiker SGD

Werden Sie Tierheilpraktiker über einen Fernkurs bei der SGD

Tierheilpraktiker werden mit dem SGD Fernkurs Tierheilpraktiker

Ob und wie Techniken des Heilpraktikers helfen, ist umstritten und wird ob des begrenzten Erkenntnishorizonts des Menschen auch immer bleiben.

Das gilt für die Human- und die Veterinärmedizin. Dennoch oder trotzdem gehen die Menschen immer häufiger zum Heilpraktiker. Und nehmen ihre Tiere gleich mit, zum Tierheilpraktiker.

Wenn die Schulmedizin ausbehandelt hat, ist die Alternativmedizin dran. Spätestens dann.

Wer seine Tierliebe zum Beruf machen möchte, eine Ausbildung als Tierheilpraktiker anstrebt und diese auch noch am liebsten nebenberuflich absolvieren möchte, für den ist der Fernkurs Tierheilpraktiker der Studiengemeinschaft Darmstadt SGD, eine der angesehensten Fernschulen in Deutschland, zu empfehlen.

Der SGD Tierheilpraktiker Fernkurs

Im Tierheilpraktiker Fernstudium der SGD erhalten Sie das nötige medizinische und juristische Fachwissen, ohne gleich Veterinärmediziner werden zu müssen.

Keine Ausbildung kann alle Wissensgebiete erfassen. Deshalb vermittelt der Lehrgang Tierheilpraktiker (SGD) Know-how aus den Bereichen Homöopathie, Bachblüten und Pflanzenheilkunde.

Artikel lesen:  Hochzeitsplaner werden

Der Lehrgang zum Tierheilpraktiker ist sowohl für Tierbesitzer und Tierhalter interessant, die die Wehwehchen ihrer Schützlinge behandeln möchten, als auch zur Vorbereitung auf eine selbstständige Tätigkeit auf diesem Gebiet.

Nachdem der Beruf des Tierheilpraktikers in Deutschland nicht geschützt ist, können Sie sich nach erfolgreichem Abschlusses des SGD Tierheilpraktiker Studiums selbständig machen.

Warum ist es sinnvoll, Tierheilpraktiker im Fernstudium zu werden?

Insbesondere, wer seine Weiterbildung nebenberuflich durchführt, eine Zusatzqualifikation erwirbt, ist darauf angewiesen, keinen Verdienstausfall erleiden zu müssen.

Genau diese Chance bietet ein Fernlehrgang wie das Fernstudium zum Tierheilpraktiker der SGD. Zudem entfallen Fahrtkosten zu wöchentlichen Seminaren, da von zuhause aus studiert werden kann.

Isolation im Fernstudium… das war gestern!

Da alle Theorie grau ist, erfolgt bei der Studiengemeinschaft Darmstadt eine online Unterstützung der Studienteilnehmer. Hier können Sie u.a. von Ihren Fernlehrern im online Campus Unterstützung erhalten.

Selbstverständlich ist das Online Campus der SGD auch ideal, um sich mit anderen Studenten auszutauschen und Lerngruppen zu bilden.

Welche Voraussetzungen müssen Sie erfüllen, um am Fernkurs Tierheilpraktiker teilnehmen zu können?

Teilnahmevoraussetzung für die Tierheilpraktiker Ausbildung ist der Abschluss der Realschule oder höher, das 21. Lebensjahr sollte vollendet sein. Medizinische Kenntnisse sind nicht erforderlich. Liebe zu Tieren und Einfühlungsvermögen verstehen sich von selbst.

Zwei praktische Seminare auf einem Hof bei Münster, die jeweils am Wochenende stattfinden, erlauben den Studenten, ihre erworbenen Fähigkeiten zu erproben und zu erweitern. Wer möchte, kann ein weiteres Seminar buchen, das ausschließlich dem Pferd gewidmet ist. Das letzte Seminar schließt mit einer Abschlussprüfung ab und wird in den Räumen der SGD in Pfungstadt abgehalten.

Artikel lesen:  Fernkurs Ausbildung der Ausbilder IHK

Teil der Tierheilpraktiker Weiterbildung sind also insgesamt 3 Pflichtseminare und ein fakultatives Seminar.

Was müssen Sie sonst noch über die SGD Tierheilpraktiker Ausbildung wissen?

Die Tierheilpraktiker Ausbildung bei der Studiengemeinschaft Darmstadt dauert insgesamt 20 Monate und kann jederzeit begonnen werden.

Um den Lehrstoff zu erarbeiten und die Hausaufgaben zu machen, sollte Sie mit etwa 10 Stunden pro Woche rechnen.

Nachdem es die Regel ist, dass ein Fernstudium berufsbegleitend absolviert wird, kann es durchaus sein, dass Sie einmal keine Zeit zum Lernen finden und somit die Regelstudienzeit nicht einhalten können.

Auch dies ist kein Problem, denn Sie können den SGD Tierheilpraktiker Fernkurs kostenlos auf bis zu 30 Monate verlängern.

Neben klar strukturierten Studienheften stehen zusätzlich nach abgeschlossenen Lehreinheiten Audio-Repetitorien zur Verfügung, die eine Vertiefung des Stoffes jederzeit ermöglichen. Diese Leistung wird exklusiv von der SGD angeboten.

Wie schließt der SGD Tierheilpraktiker Fernkurs ab?

Ein Abschlusszeugnis der SGD erhalten die Teilnehmer nach Einsendung der 18 verbindlichen Arbeitsaufgaben. Das SGD-Zertifikat Tierheilpraktiker erhalten alle angehenden Tierheilpraktiker, die das Abschlusszeugnis erworben und an den Zwischentests teilgenommen haben. Sie müssen weiterhin an 3 Seminaren mitgearbeitet sowie die Abschlussprüfung bestanden haben.

Die SGD ist eine der angesehensten Fernschulen in Deutschland. Somit können Sie davon ausgehen, dass Ihr Tierheilpraktiker Zertifikat als eine sehr gute Referenz dient, um Tierbesitzer von Ihren Fachkenntnissen zu überzeugen.

Wieviel kostet das SGD Tierheilpraktiker Fernstudium, was lernen Sie genau?

Nachdem die Kursgebühren und die genauen Studieninhalte ab und an von der SGD angepasst werden, empfehlen wir, das kostenlose Informationsmaterial zum Fernkurs Tierheilpraktiker anzufordern. So können Sie sich sicher sein, die exakten Kosten und Kursinhalte zu erfahren:

Auch interessant zum Thema Tierheilpraktiker werden

Kostenloses Infomaterial bei anderen Fernschulen bestellen

LaudiusInfomaterial bestellen
ilsInfomaterial bestellen
sgdInfomaterial bestellen
ilsInfomaterial bestellen