Letzte Aktualisierung am Mai 16, 2023 von Sandra


Machen Sie den ersten Schritt zu Ihrer Traumkarriere – Starten Sie jetzt den Fernkurs zur Kosmetikerin bei der SGD und entfalten Sie Ihr Potential!
Kosmetikerin werden über ein Fernstudium bei der SGD
Inhalt
- 1 Kosmetikerin werden über ein Fernstudium bei der SGD
- 1.1 Die Lösung: Kosmetikerin werden über einen Fernkurs bei der Studiengemeinschaft Darmstadt
- 1.2 Gibt es bestimmte Zulassungsvoraussetzungen, um den Fernkurs Kosmetikerin bei der SGD zu besuchen?
- 1.3 Für wen eignet sich der Fernkurs geprüfte Kosmetikerin SGD?
- 1.4 Was lernen Sie in der Ausbildung zur geprüften Kosmetikerin SGD?
- 1.5 Wie lange dauert die SGD Weiterbildung zur Kosmetikerin und wie läuft das Fernstudium ab?
- 1.6 Das SGD Abschlusszeugnis
- 1.7 Wieviel kostet der Fernkurs Kosmetikerin bei der SGD, wie ist der exakte Lehrplan?
- 1.8 Bei folgenden Fernschulen können Sie eine Ausbildung zur Kosmetikerin machen
- 1.9 Hat der Beruf der Kosmetikerin Zukunft?
Den Wunsch nach beruflicher Veränderung verspüren so einige, denn die Aussicht bis zur Rente in einem Beruf zu arbeiten, der einen nicht erfüllt, damit können und wollen viele nicht leben.
Kein Wunder, denn wenn man eine Lehre macht, dann ist man zumeist sehr jung.
Oftmals entscheidet man sich dann nicht für einen Beruf, für den man sich begeistert, sondern macht eine Ausbildung in dem Bereich, in dem man eine Lehrstelle erhält.
Gerade Frauen begeistern sich oftmals für den Kosmetikbereich. Was liegt also näher, als eine Ausbildung zur Kosmetikerin zu machen. Doch gestaltet sich dies auf den ersten Blick nicht ganz so einfach.
Denn entweder man muss, um Leben zu können, seine Haupttätigkeit weiter ausüben oder aber man ist zeitlich nicht flexibel genug, um in den Abendstunden die Schulbank zu drücken. Oder aber man kann die Wohnung nur schwer verlassen, da man sich um die Erziehung der Kinder kümmern muss, oder aber es findet sich keine Kosmetikerinnen-Schule vor Ort.
Oder..oder..oder… es gibt in der Tat jede Menge Gründe, die den Traumberuf in weite Ferne rücken lassen.
Die Lösung: Kosmetikerin werden über einen Fernkurs bei der Studiengemeinschaft Darmstadt
Wenn Sie Kosmetikerin werden möchten, und einer der genannten Punkte Sie daran hindert Ihren Traumberuf zu erlernen, dann ist ein Fernlehrgang zur Kosmetikerin die Lösung.
Bei der SGD, eine der beliebtesten Fernschulen in Deutschland, können Sie über Fernunterricht eine Ausbildung zur Kosmetikerin machen und sich am Ende des Lehrgangs „geprüfte Kosmetikerin SGD“ nennen.
Gibt es bestimmte Zulassungsvoraussetzungen, um den Fernkurs Kosmetikerin bei der SGD zu besuchen?
Wenn Sie die Befürchtung hegen, dass Sie einen bestimmten Schulabschluss oder eine spezielle Berufsausbildung benötigen, um am Fernlehrgang Kosmetikerin SGD teilzunehmen, dann können Sie diese Sorge beiseitelegen.
Um eine Ausbildung zur Kosmetikerin bei der SGD zu machen, ist kein besonderer Schulabschluss oder eine Berufsausbildung erforderlich.
Für wen eignet sich der Fernkurs geprüfte Kosmetikerin SGD?
Das SGD Kosmetikerin Fernstudium ist perfekt für Sie geeignet, wenn Sie sich für Kosmetik interessieren und planen in Zukunft in diesem Bereich tätig zu werden oder sich selbständig zu machen.
Auch wenn Sie bereits in einem verwandten Bereich arbeiten wie als Nageldesignerin, Podologin, Fitnesstrainerin, Masseurin etc., dann können Sie mit dem SGD Kosmetikerin Kurs Ihr Wissen und damit auch Ihr Angebotsspektrum für Ihre Kunden erweitern.
Was lernen Sie in der Ausbildung zur geprüften Kosmetikerin SGD?
Im Fernkurs Kosmetikerin SGD lernen Sie sämtliches Grundlagenwissen, das Sie benötigen, um Kunden fachkundig zu beraten und zu behandeln. Sie lernen alles über die einzelnen Hauttypen, Sie erfahren alles über die Behandlung von Fingernägeln und Händen sowie Füße und Fußnägel.
Selbstverständlich widmet sich ein großes Themenkomplex dem Make-up, der Gesichtsmassage und der Ernährung. Sie erfahren wie Pflegeprodukte richtig angewendet werden müssen und werden mit den verschiedenen Körperbehandlungen vertraut gemacht.
Auch Kosmetikrecht ist Teil des umfangreichen Lehrstoffes ebenso wie das Präsentieren und Verkaufen von Dienstleistungen und Waren.
Will man sich als Kosmetikerin selbständig machen, dann ist auch hier spezielles Wissen erforderlich. Im SGD Kosmetikerin Kurs werden Ihnen Wege in die Selbständigkeit aufgezeigt und erläutert.
Die genannten Punkte sind nur einige Themenbereiche, die zum umfangreichen Lehrstoff des Kosmetikerin Lehrgangs bei der SGD gehören.
Wie lange dauert die SGD Weiterbildung zur Kosmetikerin und wie läuft das Fernstudium ab?
Das SGD Fernstudium Kosmetikerin dauert insgesamt 15 Monate. Dies ist die Regelstudienzeit. Sollten Sie es nicht schaffen, den Lehrstoff in dieser Zeit zu erarbeiten, dann können Sie den Kurs kostenlos auf insgesamt 23 Monate verlängern.
Es ist selbstverständlich auch möglich, das Fernstudium schneller zu absolvieren, wenn Sie dies möchten.
Während Ihres Fernstudiums erhalten Sie von SGD Studienhefte sowie Lernvideos, die den Lernstoff auf verständliche Weise vermitteln.
Um das Gelernte in der Praxis anzuwenden, benötigen Sie eine Testperson und einen Fotoapparat, um die Praxisübungen zu dokumentieren.
Das SGD Abschlusszeugnis
Haben Sie alle Lernhefte durchgearbeitet und alle „Hausaufgaben“ an SGD übersandt, erhalten Sie am Ende des Fernkurses ein offizielles Abschlusszeugnis der Studiengemeinschaft Darmstadt.
Nachdem es sich bei der SGD um eine der renommiertesten Fernschulen in Deutschland handelt, haben Sie mit dem Abschlusszeugnis der SGD ein Dokument an der Hand, das Ihre Bewerbungsunterlagen zweifellos bereichern wird.
Auch wenn Sie sich selbständig machen, wird das offizielle SGD Zeugnis Ihre Kunden von Ihren Fähigkeiten überzeugen.
Wieviel kostet der Fernkurs Kosmetikerin bei der SGD, wie ist der exakte Lehrplan?
Nachdem sich die Kursgebühren ändern können ebenso wie der genaue Studienverlauf, empfehlen wir Ihnen, das kostenlose Informationspaket „Geprüfte/r Kosmetiker/in (SGD)“ zu bestellen:
Bei folgenden Fernschulen können Sie eine Ausbildung zur Kosmetikerin machen
Bestellen Sie das kostenlose Infomaterial und vergleichen Sie die Vorzüge der einzelnen Anbieter in Ruhe daheim.
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Hat der Beruf der Kosmetikerin Zukunft?
Ja, der Beruf der Kosmetikerin hat eine vielversprechende Zukunft. In einer Welt, in der das äußere Erscheinungsbild und das Wohlbefinden einen immer höheren Stellenwert einnehmen, steigt die Nachfrage nach kosmetischen Dienstleistungen kontinuierlich an.
Es gibt verschiedene Gründe, warum der Beruf der Kosmetikerin gute Zukunftsaussichten hat:
- Wachstum des Beauty-Markts: Die Beauty-Branche verzeichnet ein stetiges Wachstum, da Sie verstärkt bereit sind, in Ihre äußere Erscheinung zu investieren. Dies umfasst nicht nur traditionelle Dienstleistungen wie Hautpflege und Make-up, sondern auch neue Trends wie Wellness-Behandlungen, medizinische Kosmetik und Anti-Aging-Behandlungen.
- Vielfalt der Beschäftigungsmöglichkeiten: Als Kosmetikerin stehen Ihnen verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten offen. Sie können in Schönheitssalons, Wellness-Spas, medizinischen Einrichtungen, Hotels, Kreuzfahrtschiffen oder sogar als selbstständige Kosmetikerin arbeiten. Darüber hinaus gibt es auch Karrieremöglichkeiten im Bereich der Ausbildung, Beratung, Produktentwicklung und Vertrieb von Kosmetikprodukten.
- Weiterentwicklung der Technologien: Die Fortschritte in der Technologie haben den Bereich der Kosmetik revolutioniert. Neue Geräte, Verfahren und Produkte kommen ständig auf den Markt und eröffnen Ihnen die Möglichkeit, innovative Behandlungen anzubieten. Kunden suchen immer nach neuen und effektiven Lösungen für ihre Haut- und Schönheitsbedürfnisse, was zu einem stetigen Bedarf an Fachkräften in der Kosmetikbranche führt.
- Personalisierte Dienstleistungen: Jeder Mensch hat individuelle Bedürfnisse und Vorlieben, wenn es um Hautpflege und Schönheit geht. Als Kosmetikerin können Sie Ihr Fachwissen nutzen, um maßgeschneiderte Behandlungen und Pflegepläne anzubieten, die den spezifischen Anforderungen und Zielen Ihrer Kunden entsprechen. Personalisierte Dienstleistungen sind ein großer Trend in der Kosmetikbranche und tragen zur Kundenbindung und Kundenzufriedenheit bei.
Natürlich ist es wichtig, immer auf dem neuesten Stand zu bleiben und sich über die neuesten Entwicklungen in der Branche zu informieren. Fortbildungen und Weiterbildungen können Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse zu erweitern und Ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.
Insgesamt bietet der Beruf der Kosmetikerin gute Zukunftsaussichten, vorausgesetzt, Sie sind leidenschaftlich, lernbereit und bereit, mit den sich ständig ändernden Trends und Technologien Schritt zu halten.
Um Ihre Karriere als Kosmetikerin erfolgreich zu gestalten und mit den Entwicklungen in der Branche Schritt zu halten, sollten Sie folgende Maßnahmen ergreifen:
- Fortbildung und Weiterbildung: Bleiben Sie stets neugierig und offen für neues Wissen. Nehmen Sie an Schulungen, Workshops und Seminaren teil, um sich über die neuesten Behandlungsmethoden, Technologien und Trends in der Kosmetikbranche auf dem Laufenden zu halten. Fortbildungen können Ihnen auch dabei helfen, sich auf spezielle Bereiche wie medizinische Kosmetik, Spa-Behandlungen oder andere Nischensegmente zu spezialisieren.
- Netzwerken: Bauen Sie ein starkes berufliches Netzwerk auf, indem Sie sich mit anderen Fachleuten der Branche austauschen. Besuchen Sie Branchenveranstaltungen, Kongresse und Messen, um Kontakte zu knüpfen und potenzielle Karrieremöglichkeiten zu entdecken. Ein starkes Netzwerk kann Ihnen nicht nur dabei helfen, über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben, sondern auch neue Kunden oder berufliche Chancen generieren.
- Kundenorientierung: Kundenbetreuung und Kundenzufriedenheit sind entscheidend für Ihren Erfolg als Kosmetikerin. Stellen Sie sicher, dass Sie auf die Bedürfnisse und Wünsche Ihrer Kunden eingehen und ihnen eine individuelle Beratung bieten. Halten Sie sich über ihre Vorlieben, Allergien oder besondere Anforderungen auf dem Laufenden, um maßgeschneiderte Lösungen anzubieten und eine langfristige Kundenbindung aufzubauen.
- Marketing und Online-Präsenz: Nutzen Sie moderne Marketingstrategien, um Ihre Dienstleistungen bekannt zu machen. Erstellen Sie eine ansprechende Website, nutzen Sie soziale Medien und Online-Plattformen, um Ihr Fachwissen und Ihre Dienstleistungen zu präsentieren. Kunden suchen zunehmend online nach Kosmetikern, daher ist eine starke Online-Präsenz von großer Bedeutung.
- Innovativ bleiben: Die Kosmetikbranche entwickelt sich ständig weiter. Bleiben Sie aufgeschlossen für neue Trends und innovative Ansätze. Erforschen Sie neue Produkte und Behandlungsmethoden, um Ihr Angebot zu erweitern und Ihren Kunden stets das Beste zu bieten.
Indem Sie diese Schritte befolgen und sich kontinuierlich weiterentwickeln, können Sie Ihre berufliche Zukunft als Kosmetikerin erfolgreich gestalten und von den Chancen profitieren, die dieser vielseitige und wachsende Beruf bietet.