Letzte Aktualisierung am Mai 24, 2023 von Sandra


Abitur mit Hauptschulabschluss? Das ILS macht es möglich!
Alles, was Sie wissen müssen, wenn Sie über das ILS Abitur machen möchten und einen Hauptschulabschluss haben
Inhalt
- 1 Alles, was Sie wissen müssen, wenn Sie über das ILS Abitur machen möchten und einen Hauptschulabschluss haben
- 1.1 Die unterschiedlichen Wege zum Abitur
- 1.2 Vorteile des ILS Abiturs
- 1.3 Wieviel Zeit müssen Sie pro Woche einplanen, um über das ILS Abitur mit Hauptschulabschluss zu machen?
- 1.4 Die Abitur-Prüfungen finden zweimal im Jahr in Hamburg statt
- 1.5 Wahl der Prüfungsfächer beim ILS Abitur mit Hauptschulabschluss
- 1.6 Vorteile: ILS Abitur mit Hauptschulabschluss
- 1.7 Der Fernkurs wird auch an anderen Fernschulen angeboten
Das Abitur ist in Deutschland die höchste Form des Schulabschlusses. Es öffnet die Türen zu den unterschiedlichsten Studienfächern, ist hoch angesehen beim Arbeitgeber, aber vor allem ist das Abitur für viele Berufe mittlerweile Voraussetzung.
Doch nicht jedem ist ein solcher Schulabschluss im Lebenslauf vergönnt gewesen. Bisher, muss man dazu sagen, denn das Abitur kann auch nachgeholt werden!
Welche Möglichkeiten haben Sie, wenn Sie das Abitur nachholen möchten?
Die unterschiedlichen Wege zum Abitur
Manch einer holt das Abitur am Abendgymnasium nach, andere studieren mit einem Fachabitur und haben nach erfolgreichem Studienabschluss sozusagen den höchsten Schulabschluss gleich mit in der Tasche. Denn mit einem Abschluss eines Studiums können anschließend auch all die Fächer studiert werden, die zuvor nicht zugänglich waren, weil eben das Abitur fehlte.
Doch selbst mit einem Hauptschulabschluss ist es möglich, Abitur zu machen. Hierfür empfiehlt sich ein sogenanntes externes Abitur. Beim ILS, einer der renommiertesten Fernschulen in Deutschland, haben Sie die Möglichkeit, drei verschiedene Wege zum Abitur zu gehen.
Dabei kommt es darauf an, welcher vorherige Schulabschluss erreicht worden ist.
Mit dem Hauptschulabschluss dauert das Abitur beim ILS etwa 42 Monate.
Mit einem Realschulabschluss der mehr als 5 Jahre zurückliegt, hingegen kürzer (36 Monate). Ganz einfach weil schon mehr Grundwissen gelehrt wurde. Noch schneller geht es mit einem Realschulabluss der weniger als 5 Jahre zurückliegt (30 Monate).
Dementsprechend sind nicht nur die Dauer des Abiturs beim ILS gestaffelt, sondern auch die Preise des Fernstudiums daran gekoppelt.
Es ist also egal, welchen Schulabschluss Sie aktuell haben, über das ILS Abitur nachholen, das können SIe in jedem Fall!
Hier finden Sie detaillierte Informationen zum Abitur nachholen mit den jeweiligen Schulabschlüssen
- ILS Abitur mit Hauptschulabschluss (Dauer bis zum Abitur 42 Monate)
- ILS Abitur mit Realschulabschluss der weniger als 5 Jahre zurückliegt (Dauer bis zum Abitur 30 Monate)
- ILS Abitur mit Realschulabschluss der mehr als 5 Jahre zurückliegt (Dauer 36 Monate bis zum Abitur)
Vorteile des ILS Abiturs
Ein wesentlicher Vorteil, das Abitur über eine Fernschule wie dem ILS nachzuholen, ist, dass Sie das Abitur nebenberuflich nachholen können. Sie müssen weder jeden Abend oder mehrmals die Woche nach der Arbeit die Schulbank in einem Abendgymnasium drücken, noch Ihre Wochenenden in Schulungsräumen verbringen.
Mit dem ILS Abitur können Sie sich Ihre Zeit komplett flexibel einteilen und lernen dann, wenn Sie Zeit und Nerven haben.
Wieviel Zeit müssen Sie pro Woche einplanen, um über das ILS Abitur mit Hauptschulabschluss zu machen?
Rund 15 Stunden werden pro Woche an Arbeitsaufwand benötigt. Allerdings können Sie die Studienzeit auch bis zu 24 Monate kostenlos verlängern, sodass Sie in Ihrem Tempo und im Rahmen Ihrer Möglichkeiten zum Abitur kommen.
ILS stellt Ihnen für Ihr Abitur dabei viel Material zur Verfügung. Neben vieler Hefte und Materialbücher erhalten Sie auch Sprachaufnahmen für die Fächer Englisch, Französisch oder Spanisch. Auch andere Sprachen sind erhältlich. Alles, damit sie bestmöglich auf Ihr Abitur vorbereitet werden.
Die Abitur-Prüfungen finden zweimal im Jahr in Hamburg statt
In Hamburg werden die Abiturprüfungen für Studienteilnehmerinnen und Studienteilnehmer des Fernkurses „Abitur machen beim ILS mit Hauptschulabschluss“ zweimal jährlich abgehalten.
Dies ermöglicht es den Lernenden, zwischen dem Abschluss des Lehrgangs und den Prüfungen keine wertvolle Zeit zu verlieren. Selbst bei Krankheit oder beruflichen Verpflichtungen geraten sie nicht unter enormen Zeitdruck, da die nächste Prüfungsmöglichkeit im Frühjahr oder Herbst stets in greifbarer Nähe ist.
Weitere entscheidende Vorteile des Abiturs in Hamburg sind wie folgt:
- Vorbereitung auf die Hamburger Externenprüfung: Das Material bereitet die Studierenden speziell auf die Hamburger Externenprüfung vor, die zum Erwerb der allgemeinen Hochschulreife führt. Durch eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Hamburger Schulbehörde erhalten sie detaillierte Informationen und eine präzise Vorbereitung auf die Prüfungsanforderungen. Erfahrene Fachlehrkräfte korrigieren ihre Arbeiten, und in Probeklausuren simulieren sie gemeinsam „vor Ort“ die Prüfungen. Dadurch können die Studierenden optimal vorbereitet, ruhig und selbstbewusst an den staatlichen Prüfungen teilnehmen. Zudem übernehmen sie auch die gesamte organisatorische Abwicklung der Prüfung, sodass sich die Studierenden voll und ganz auf ihr Lernen konzentrieren können.
- Prüfung durch spezielle Lehrerkommissionen: In Hamburg werden die Studierenden nicht an staatliche Schulen geschickt, sondern von speziellen Lehrerkommissionen geprüft, die mit den Anforderungen erwachsener Lernender vertraut sind. Diese Kommissionen sind für ihre aufgeschlossene, faire und respektvolle Herangehensweise bekannt, wie es bereits Generationen von Prüfungskandidaten und diejenigen, die an den mündlichen Prüfungen teilnehmen, bestätigen können.
- Berücksichtigung der Bedingungen erwachsener Lernender: Die Wahlmöglichkeiten und Prüfungsanforderungen in Hamburg sind besonders entgegenkommend und nehmen die Bedürfnisse erwachsener Lernender in besonderem Maße in Betracht. Bei den mündlichen Prüfungen haben die Studierenden sogar die Möglichkeit, Themenschwerpunkte vorzugeben, was ihre Vorbereitung erleichtert.
- Vertraute Umgebung und Ansprechpartner: Die Prüfungen finden in den schönen Räumlichkeiten statt. Während der mündlichen Prüfungen sind Begleitpersonen des Fernkurs-Anbieters stets anwesend, um sicherzustellen, dass sich die Studierenden nicht „fremd“ fühlen und stets einen vertrauten Ansprechpartner an ihrer Seite haben. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass die Prüfung in der Gruppe der Studierenden durchgeführt wird, gemeinsam mit den Mitkandidatinnen und Mitkandidaten, die sie bereits während der Vorbereitung kennengelernt haben.
- Möglichkeit zum Erwerb der Fachhochschulreife unter bestimmten Bedingungen: Sollte es in der Abiturprüfung nicht für den Erwerb der allgemeinen Hochschulreife ausreichen, besteht unter bestimmten Bedingungen die Möglichkeit, die Fachhochschulreife zu erlangen.
Falls Studierende dennoch planen, die Prüfung in ihrem eigenen Bundesland abzulegen, empfehlen wir ihnen, sich zu Beginn des Lehrgangs von entsprechenden Beratern beraten zu lassen und sich an das für sie zuständige Schulamt zu wenden. Dadurch können sie Informationen und Unterstützung erhalten, um ihren individuellen Prüfungsweg zu planen und die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Teilnahme an den Prüfungen zu erfüllen.
Die Abiturprüfungsmöglichkeiten in Hamburg bieten somit zahlreiche Vorteile und sorgen dafür, dass Studierende optimal auf die Prüfungen vorbereitet sind. Die enge Zusammenarbeit mit der Hamburger Schulbehörde, erfahrene Fachlehrkräfte, erwachsenengerechte Prüfungen, eine vertraute Prüfungsumgebung und die Unterstützung während des gesamten Prüfungsprozesses tragen dazu bei, dass Studierende mit Vertrauen und Gelassenheit ihre staatlichen Prüfungen angehen können.
Wahl der Prüfungsfächer beim ILS Abitur mit Hauptschulabschluss
Beim Fernkurs „Abitur machen beim ILS mit Hauptschulabschluss“ des ILS haben Studierende die Möglichkeit, aus einer breiten Palette von Fächern ihre acht Prüfungsfächer auszuwählen. Um effizient und zielgerichtet voranzuschreiten, können sie diese Wahl entweder zu Beginn des Lehrgangs treffen oder sich Zeit nehmen, um sich zu orientieren und ihre individuellen Stärken und Schwächen in den verschiedenen Fächern kennenzulernen. Eine umfassende Beratung steht ihnen dabei zur Verfügung.
Gemäß den staatlichen Prüfungsordnungen werden aus den drei vorgeschriebenen Bereichen folgende Fächer für die Prüfung zugelassen:
Mathematisch-naturwissenschaftlicher Bereich:
- Mathematik
- Biologie
- Physik
- Chemie
Sprachlich-literarischer Bereich:
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Spanisch
- Latein
- Russisch
Gesellschaftswissenschaftlicher Bereich:
- Geschichte
- Geografie
- Politik/Gesellschaft/Wirtschaft (PGW)
- Religion
Vorteile: ILS Abitur mit Hauptschulabschluss
Der Fernkurs „Abitur machen beim ILS mit Hauptschulabschluss“ des ILS bietet eine erstklassige Möglichkeit, das Abitur zu erlangen und neue Bildungswege zu erkunden. Dieser einzigartige Fernkurs ermöglicht es Studierenden, unabhängig von ihrem bisherigen Bildungshintergrund, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse zu erweitern. Mit einer breiten Palette von Vorteilen unterstützt der Kurs die Studierenden auf ihrem Weg zum Abitur und eröffnet neue berufliche Perspektiven. Im Folgenden werden die herausragenden Vorteile dieses Fernkurses detailliert dargelegt:
Vorteile:
- Einzigartige Prüfungsbedingungen in der Hamburger Externenprüfung: Teilnehmende des Fernkurses haben die Möglichkeit, an der Hamburger Externenprüfung teilzunehmen. Diese Prüfung bietet besondere Bedingungen und Vorteile, die den Studierenden ein optimales Prüfungserlebnis ermöglichen.
- 2 alternative Prüfungstermine pro Jahr: Das ILS bietet den Studierenden die Möglichkeit, ihre Prüfungen zu zwei verschiedenen Terminen pro Jahr abzulegen. Diese Flexibilität ermöglicht es den Studierenden, ihre Prüfungen nach ihren eigenen Zeitplänen zu planen und sich optimal vorzubereiten.
- Intensives Prüfungstraining: Das ILS stellt den Studierenden ein intensives Prüfungstraining zur Verfügung, das ihnen hilft, sich gezielt auf die Prüfungen vorzubereiten. Mit Übungsaufgaben, Probeklausuren und prüfungsrelevanten Inhalten verbessern die Studierenden ihre Fähigkeiten und Kenntnisse.
- Zugang zum Online-Studienzentrum: Studierende erhalten Zugang zu einem umfassenden Online-Studienzentrum, das ihnen zusätzliche Lernmaterialien, interaktive Übungen, Foren und andere Ressourcen bietet. Diese Plattform unterstützt die Studierenden dabei, ihr Wissen zu vertiefen und sich optimal auf die Prüfungen vorzubereiten.
- Probeklausuren und Vorbereitungsseminar auf die mündlichen Prüfungen in den Studiengebühren enthalten: Der Fernkurs beinhaltet Probeklausuren und ein Vorbereitungsseminar, das speziell auf die mündlichen Prüfungen vorbereitet. Diese praktischen Übungen und das Seminar sind wichtige Bestandteile einer umfassenden Prüfungsvorbereitung und sind bereits in den Studiengebühren enthalten.
- Keine Belastung durch behördliche Formalitäten: Das ILS übernimmt alle behördlichen Formalitäten im Zusammenhang mit der Prüfungsanmeldung. Die Studierenden erhalten alle notwendigen Unterlagen und Vorlagen, die sie lediglich übernehmen müssen. Dadurch wird ihnen der administrative Aufwand abgenommen, sodass sie sich voll und ganz auf ihre Prüfungsvorbereitung konzentrieren können.
- ILS-Bestpreis-Garantie: Das ILS garantiert den Studierenden, dass sie immer zum günstigsten Preis studieren können. Sollten sie den gleichen Fernkurs zu einem günstigeren Preis finden, erstattet das ILS die Differenz.
- Vielfältige Wahlmöglichkeiten bei den Prüfungsfächern: Studierende können aus einer breiten Palette von Prüfungsfächern wählen und ihre Auswahl entsprechend ihren Interessen, Stärken und Zielen treffen. Dadurch können sie ihr Abitur auf ihre individuellen Bedürfnisse zuschneiden und ihre Leidenschaften vertiefen.
- Prüfungen in den ansprechenden Räumen des ILS-Hauses: Die Studierenden haben die Möglichkeit, ihre Prüfungen in den ansprechenden und professionellen Räumlichkeiten des ILS-Hauses abzulegen. Diese Umgebung schafft eine angenehme Prüfungsatmosphäre und trägt zur Konzentration und Leistungsfähigkeit der Studierenden bei.
- Ein spezielles pädagogisches Team in der gesamten Prüfungsphase an Ihrer Seite: Während der Prüfungsphase steht den Studierenden ein spezielles pädagogisches Team zur Seite. Diese Experten unterstützen die Studierenden bei der Vorbereitung auf ihre Prüfungen, bieten fachlichen Rat und sorgen für eine effektive Prüfungsvorbereitung.
Der Fernkurs „Abitur machen beim ILS mit Hauptschulabschluss“ des ILS bietet Ihnen eine erstklassige Möglichkeit, das Abitur zu erlangen und neue Bildungswege zu erkunden. Mit herausragenden Vorteilen wie einzigartigen Prüfungsbedingungen, flexiblen Prüfungsterminen, intensivem Prüfungstraining, Zugang zum Online-Studienzentrum, Probeklausuren und Vorbereitungsseminar, Unterstützung bei behördlichen Formalitäten, der ILS-Bestpreis-Garantie, vielfältigen Wahlmöglichkeiten bei den Prüfungsfächern, Prüfungen in ansprechenden Räumlichkeiten und einem speziellen pädagogischen Team haben Sie die besten Voraussetzungen für Ihren Erfolg.
Ergreifen Sie diese einzigartige Chance und gestalten Sie Ihre Zukunft mit einem Abiturabschluss auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten.
Der Fernkurs „Abitur machen beim ILS mit Hauptschulabschluss“ bietet somit eine Vielzahl von Vorteilen, die den Studierenden den Weg zum Abitur erleichtern und ihnen eine fundierte und flexible Bildungsmöglichkeit bieten. Mit individueller Betreuung, intensiver Prüfungsvorbereitung und herausragenden Prüfungsbedingungen schafft der Kurs optimale Rahmenbedingungen für den Erwerb des Abiturs und eröffnet den Studierenden neue berufliche und persönliche Perspektiven.
Falls Ihr Interesse geweckt ist, dann sollte Ihr nächster Schritt sein, direkt beim ILS das kostenlose Infopaket zum ILS Abitur mit Hauptschulabschluss anzufordern. Hierin sind sämtliche Einzelheiten zum Abitur beim ILS ausführlich dargelegt inklusive der aktuellen Kosten, sodass es Ihnen sicherlich leicht fallen wird, eine Entscheidung zu treffen.
Der Fernkurs wird auch an anderen Fernschulen angeboten
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |