Letzte Aktualisierung am Mai 28, 2023 von Sandra


Call- und Contact-Center-Manager werden am ILS
Dieser Kurs wird beim ILS nicht mehr angeboten!
Der ILS Fernkurs Call- und Contact-Center-Manager im Überblick
Inhalt
- 1 Der ILS Fernkurs Call- und Contact-Center-Manager im Überblick
- 1.1 Call Center Führungskompetenz erlangen mit dem ILS Fernstudium Call- und Contact-Center-Manager
- 1.2 Mit dem Fernlehrgang Call- und Contact-Center-Manager erwerben Sie das erforderliche Know-how
- 1.3 Was ist erforderlich, um am Fernkurs Call- und Contact-Center-Manager teilzunehmen?
- 1.4 Wie wird der Fernkurs im Call Center Management abgeschlossen?
- 1.5 Wieviel kostet der Fernkurs Call- und Contact-Center-Manager bei ILS?
- 1.6 Der Fernkurs wird auch an anderen Fernschulen angeboten
Die Call-Center Branche boomt in Deutschland. Fast 600,000 Menschen sind in Deutschland aktuell als Call-Center Agents beschäftigt.
Nachdem auch in den kommenden Jahren der Trend weiter anhalten wird, erweist sich eine Weiterbildung im Bereich Call Center als ausgesprochen zukunftsträchtig.
Wenn Sie bereits in einem Call-Center arbeiten und eine Call-Center Führungsposition anstreben wie beispielsweise im Call Center Management, dann bietet Ihnen der ILS Fernkurs Call- und Contact-Center-Manager für dieses Ziel das beste Fundament.
Auch wenn Sie erwägen, ein eigenes Call Center zu gründen, bietet Ihnen das ILS Fernstudium Call Center Management eine solide Basis.
Call Center Führungskompetenz erlangen mit dem ILS Fernstudium Call- und Contact-Center-Manager
Wie bereits angesprochen, wächst in Deutschland der Call Center Markt dynamisch. Viele Kunden sourcen Support und Akquise aus. Die Chance für Call Center!
Mit dem ILS Kurs Call Center Management werden Ihnen Organisation und Steuerung eines Call Centers, die Mitarbeiterführung eines Call Centers und die in diesem Bereich ausgesprochen wichtige Motivation der Mitarbeiter praxisnah beigebracht.
Themeninhalte des Fernkurses Call- und Contact-Center-Manager sind u.a. kommunikative Fähigkeiten, Medienkompetenz, die Rahmenbedingungen des Direktmarketing und des Controllings.
Sie trainieren im Rahmen des Call- und Contact-Center-Manager Kurses, der ideal ist, um als Call Center Führungskraft tätig zu werden, Ihre sprachliche Kompetenz sowie u.a. die schriftliche Kommunikation im Internet.
Ferner werden im Fernkurs Call- und Contact-Center-Manager von ILS Managementaufgaben definiert und situative Kommunikation geübt.
Mit dem Fernlehrgang Call- und Contact-Center-Manager erwerben Sie das erforderliche Know-how
In dem ILS Fernkurs Call und Contact-Center-Manager wird praxisnah ein umfassendes Fachwissen erarbeitet, das für die Führungsebene eines Call Centers unabdingbar ist.
Nach den Grundlagen der Call Center Branche, über Begriffsbestimmungen und Einsatzmöglichkeiten geht es in das Call Center Management, die diversen Grundmodelle anhand der Aufgabenstellung und der Komplexität.
Im Bereich Organisation und Technik werden Aufbau- und Ablauf- sowie Prozessorganisation im Rahmen des Call Center Management Fernkurses trainiert, es geht um Telekommunikation und auch die diversen Technologien wie CTI, IVR oder CRM werden verständlich dargelegt.
Weitere Themenschwerpunkte des Fernstudiums Call- und Contact-Center-Manager sind unter vielen anderen Implementierung und Kontrolle der Kundeorientierung, Personalaktivierung und Bindung, Personallenkung. Qualitätsmanagement und Kapazitätsplanung. Call-Center-Scorecard, Kampagnen-Management, Administration oder Kapazitätsplanung, das Workforce-Management, die Aufgaben und Inhalte des Customer-Care-Managements, weiter Reporting und Controlling und Outboundbedarfsrechnung.
Das alles sind mit erfolgreichem Abschluss des Fernlehrganges Call- und Contact-Center-Manager keine Fremdwörter mehr für Sie, sondern Werkzeuge, mit denen Sie an Ihrer Karriereleiter basteln und erfolgreich als Führungskraft im Call Center tätig werden können z.B. als Call Center Manager.
Was ist erforderlich, um am Fernkurs Call- und Contact-Center-Manager teilzunehmen?
Natürlich müssen Sie, um an der Fortbildung zum Call Center Manager teilzunehmen, die Lust haben, Bekanntes neu zu erfahren und Hintergründe zu definieren.
Der Fernkurs zum Call Center Management steht jedoch grundsätzlich jedem offen. Von Vorteil ist eine kaufmännische Tätigkeit oder die Arbeit in einem Call Center.
Sie sollten ebenso den Willen mitbringen, als Führungskraft in einem Call Center auf der Jobleiter ganz nach oben zu steigen, den Willen haben, vielleicht ein eigenes Call Center zu gründen. Ein wenig Zeit ist ebenso notwendig. Der Kurs Call- und Contact-Center-Manager dauert 15 Monate, es fallen etwa 8 Stunden Arbeit wöchentlich an.
Wie wird der Fernkurs im Call Center Management abgeschlossen?
Haben Sie den Fernkurs erfolreich absolviert, dann erhalten Sie ein offizielles Abschlusszertifikat von ILS und dürfen sich „Geprüfte/r Call-Center-Manager/in (ILS)“ nennen.
Dieses Zertifikat ist sicherlich die optimale Ergänzung in jeder Bewerbungsmappe, wenn Sie sich neu in der Call Center Branche bewerben und auch ein großartiger Nachweis, um, sollten Sie bereits in einem Call Center tätig sein, einen weiteren Schritt auf der Karriereleiter zu machen.
Wieviel kostet der Fernkurs Call- und Contact-Center-Manager bei ILS?
Der Fernlehrgang Call Center Management kostet pro Monat in etwa 140 Euro. Das macht insgesamt etwa 2100 Euro. Ein Hereinschnuppern ist gratis für vier Wochen möglich.
Der ILS Fernkurs Call- und Contact-Center-Manager kann zu jedem Zeitpunkt begonnen werden und kann durch einen Bildungsgutschein finanziert werden.
Um alle Details sowie die exakten Gebühren zu erfahren, empfehlen wir Ihnen, das aktuelle ILS Informationspaket zum Fernkurs Call- und Contact-Center-Manager zu bestellen. Dieses ist selbstverständlich kostenlos:
Der Fernkurs wird auch an anderen Fernschulen angeboten
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |