Letzte Aktualisierung am Mai 25, 2023 von Sandra


Die Tür zur Karriere öffnen – Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK) als Schlüssel zum Erfolg!
Über das ILS Wirtschaftsfachwirt IHK werden
Mit dem Lehrgang zum geprüften IHK Wirtschaftsfachwirt beim ILS erhalten Sie eine fundierte und qualifizierte Fortbildung, um anschließend die unterschiedlichsten Aufgaben im kaufmännischen Bereich zu übernehmen.
Sie arbeiten bereits im kaufmännischen Bereich und möchten noch stärker in die wirtschaftlich orientierte Arbeit eintauchen?
Dann ist der Fernlehrgang zum Wirtschaftsfachwirt genau das Richtige für Sie.
Beim ILS können Sie über eine IHK- Prüfung, die nach dem absolvierten Fernstudium Wirtschaftsfachwirt erfolgt, IHK geprüfter Wirtschaftsfachwirt werden. Damit haben Sie eine ideale Basis, um Ihre Karriere voranzutreiben.
Der Lehrgang Wirtschaftsfachwirt ILS im Überblick
Um den Fernlehrgang Wirtschaftsfachwirt beim ILS zu belegen, müssen Sie zunächst die Zugangsvoraussetzungen erfüllen. Dazu gehört eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische oder verwaltende Ausbildung über mindestens drei Jahre.
Alternativ reicht eine mindestens drei Jahre dauernde erfolgreich abgeschlossene Ausbildung mitsamt einem Jahr Berufserfahrung oder eine andere anerkannte Ausbildung mit einer zweijährigen Berufspraxis.
Sollten Sie keine Ausbildung absolviert haben, ist es auch möglich den Lehrgang zu absolvieren, wenn Sie eine mindestens drei Jahre dauernde Berufspraxis nachweisen können. Diese sollte im kaufmännischen Bereich oder in der Verwaltung erlangt worden sein.
In nur 18 Monaten können Sie über den ILS Fernkurs Wirtschaftsfachwirt werden.
Sollten Sie mehr Zeit benötigen, ist das natürlich auch möglich. Die Wirtschaftsfachwirt Weiterbildung kann um zwölf weitere Monate kostenlos verlängert werden.
Mithilfe der insgesamt 44 Studienhefte lernen Sie die nötigen Inhalte der Wirtschaftsfachwirt Fortbildung. Außerdem nehmen Sie an einem sechstägigen Seminar zur Prüfungsvorbereitung teil – je eines für die wirtschafts- bzw. handlungsspezifischen Qualifikationen.
Wichtig für Sie zu wissen: der Fernlehrgang zum Wirtschaftsfachwirt kann zu 100% mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit gefördert werden!
Andernfalls kostet Sie der Lehrgang etwa 142 Euro pro Monat. Zudem kann die Wirtschaftsfachwirt IHK Weiterbildung zu jeder Zeit begonnen werden.
Weitere Informationen zum Fernlehrgang Geprüfter IHK Wirtschaftsfachwirt beim ILS
Während der Wirtschaftsfachwirt Lehrgangs lernen Sie die unterschiedlichsten Bereiche näher kennen. Themen sind beispielsweise Zeitmanagement, Finanzbuchhaltung, volkswirtschaftliche Grundlagen, betriebliche Funktionen oder Leistungsberechnung.
Aber auch Recht und Steuern gehören zum umfangreichen Lernstoff. Sie werden mit allen Aspekten der Personalführung ebenso vertraut gemacht wie mit Einkauf und Materialwirtschaft.
All diese Themen helfen Ihnen ein breitgefächertes und individuelles Wissen zu erlangen, das Sie später in Ihrem neuen Berufsfeld einsetzen können.
Voraussetzungen: Zulassung zur Teilprüfung
Der Fernkurs „Wirtschaftsfachwirt (IHK)“ des ILS bietet eine umfassende Qualifikation im Bereich der Wirtschaft an. Um zur Teilprüfung der „Wirtschaftsbezogenen Qualifikationen“ zugelassen zu werden, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Es gibt mehrere Wege, diese Zulassung zu erlangen:
- Eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf, der mindestens drei Jahre dauert.
- Eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten Ausbildungsberuf, der ebenfalls mindestens drei Jahre dauert, und anschließend eine Berufspraxis von mindestens einem Jahr.
- Eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine Berufspraxis von mindestens zwei Jahren.
- Eine Berufspraxis von mindestens drei Jahren, ohne eine vorherige Ausbildungsprüfung absolviert zu haben.
Für die Teilprüfung der „Handlungsspezifischen Qualifikationen“ gelten weitere Zulassungsvoraussetzungen. Es muss die Teilprüfung der „Wirtschaftsbezogenen Qualifikationen“ erfolgreich abgelegt worden sein, und diese darf nicht länger als fünf Jahre zurückliegen. Darüber hinaus ist entweder ein weiteres Jahr Berufspraxis gemäß den Voraussetzungen von Nr. 1 erforderlich oder ein Jahr Berufspraxis gemäß den Voraussetzungen von Nr. 2 bis 4.
Die Berufspraxis sollte im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich absolviert worden sein und eine klare Verbindung zu den Aufgaben eines Geprüften Wirtschaftsfachwirts/einer Geprüften Wirtschaftsfachwirtin haben.
Es besteht auch die Möglichkeit, von den oben genannten Voraussetzungen abzuweichen und dennoch zur Prüfung zugelassen zu werden. Dies ist möglich, wenn durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft gemacht wird, dass ausreichende Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten (berufliche Handlungsfähigkeit) erworben wurden, die eine Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.
Vorbereitung auf die IHK Prüfung
Im Rahmen des Fernkurses „Wirtschaftsfachwirt (IHK)“ des ILS wird ein einzigartiger Ansatz verfolgt, der darauf abzielt, praxisrelevantes theoretisches Wissen mit konkreten berufs- und praxisbezogenen Aufgabenstellungen zu kombinieren.
Das Ziel besteht darin, den Teilnehmern alle erforderlichen Fachkenntnisse zu vermitteln, die für das erfolgreiche Bestehen der Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer unerlässlich sind. Gleichzeitig werden optimale Voraussetzungen geschaffen, um eine umfassende berufliche Handlungsfähigkeit zu erreichen.
Um diese Ziele zu erreichen, wurden die Lehrinhalte in zwei prüfungsrelevante Bereiche unterteilt: die wirtschaftsbezogenen Qualifikationen und die handlungsspezifischen Qualifikationen. Für jeden dieser Bereiche bietet der Fernkurs gut organisierte und strukturierte Seminare an.
In diesen Seminaren haben die Teilnehmer die Möglichkeit, unter Anleitung erfahrener Praktiker aus verschiedenen Branchen und Fachbereichen gemeinsam mit ihren Mitstudierenden gezielt alle wichtigen Themen zu wiederholen und zu vertiefen.
Darüber hinaus erhalten sie persönliche Tipps und Rückmeldungen zu ihrem individuellen Wissensstand.
Durch diese intensive Seminarbegleitung werden die Teilnehmer optimal auf die Prüfung zum/zur „Geprüften Wirtschaftsfachwirt/in (IHK)“ vorbereitet. Sie erlangen nicht nur das erforderliche Wissen, sondern auch das nötige Selbstbewusstsein, um die Prüfung erfolgreich zu bestehen.
Das praxisnahe Lernen in einer unterstützenden Umgebung ermöglicht es den Teilnehmern, ihr theoretisches Wissen in realen beruflichen Situationen anzuwenden und ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Das Fernstudium „Wirtschaftsfachwirt (IHK)“ des ILS bietet somit eine einzigartige Kombination aus fundiertem Fachwissen, praxisorientierten Aufgabenstellungen und persönlicher Betreuung. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihr Potenzial voll auszuschöpfen und eine solide Grundlage für ihre berufliche Karriere als Geprüfte Wirtschaftsfachwirte/Geprüfte Wirtschaftsfachwirtinnen zu schaffen.
Nutzen Sie die Möglichkeit Lernpensum und Zeit frei einzuteilen, um sich weiterzubilden und so zu lernen wie es am besten in Ihr Leben und Ihren Alltag passt. Am Ende können Sie entweder mit neuer Qualifikation einen noch besseren Job machen, oder in einer neuen Branche arbeiten.
Der Fernkurs wird auch in ähnlicher Form an anderen Fernschulen angeboten:
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |