Letzte Aktualisierung am Mai 24, 2023 von Sandra


Fernakademie Klett mit mehr als 300 Fernkursen im Angebot
Die Klett Akademie – Fernakademie für Erwachsenenbildung
Inhalt
- 1 Die Klett Akademie – Fernakademie für Erwachsenenbildung
- 1.1 Kurze Geschichte der Fernakademie Klett
- 1.2 Welche Abschlüsse können an der Klett Fernschule erworben werden?
- 1.3 Sind die Fernkurse an der Klett Akademie staatlich zugelassen?
- 1.4 Wie läuft das Fernstudium an der Akademie Klett ab?
- 1.5 Die Klett Akademie auf einen Blick
- 1.6 Was zeichnet die Klett Akademie aus?
- 1.7 Wieviel kosten Fernkurse an der Klett Fernakademie für Erwachsenenbildung?
- 1.8 Kurse der Klett Akadenie für Erwachsenenbildung
- 2 E-Learning Manager Ausbildung
- 3 Controlling Ausbildung im Fernstudium
- 4 Eventmanagement Fernstudium IHK
- 5 Bürosachbearbeiter Ausbildung per Fernstudium
- 6 Bilanzbuchhalter IHK Fernlehrgang
- 7 Weiterbildung Außenhandel
- 8 Online Kurs Arbeitsrecht
- 9 Fachberater Finanzdienstleistungen IHK
- 10 Klett Akademie
Mit zu einer der bedeutendsten und renommiertesten Fernschulen in Deutschland gehört die Klett Akademie, die auch als Klett Fernakademie für Erwachsenenbildung bezeichnet wird.
Wie der Name bereits erkennen lässt, gehört die Klett Akademie seit 1997 zur Klett-Gruppe wie eine Vielzahl anderer Fernschulen. Zu nennen wären hier beispielsweise ILS, die Apollon Hochschule, die Euro FH oder auch die Studiengemeinschaft Darmstadt.
Kurze Geschichte der Fernakademie Klett
Die Klett Akademie bzw. Klett Fernakademie für Erwachsenenbildung wurde 1987 als Schwesterninstitut zur ILS in Hamburg gegründet. Waren es in den ersten Jahren der Fernakademie lediglich 80 Fernkurse, die zur Wahl standen, hat sich diese Zahl seither aufgrund der großen Nachfrage deutlich erhöht.
So können Interessierte heute aus deutlich über 200 Fernkursen wählen, die in den 3 Fachakademien der Klett Akademie angeboten werden, nämlich der Fernakademie für Technik & IT, Fernakademie für Wirtschaft & Management und der Fernakademie für Allgemeinbildung, Medien & Gesundheit.
Welche Abschlüsse können an der Klett Fernschule erworben werden?
Jeder Fernkurs an der Fernschule Klett endet mit einem akademieinternen Abschluss. Hierbei handelt es sich entweder um ein Zertifikat oder um ein Zeugnis.
Außerdem bereitet die Klett Akademie auf verschiedene staatliche Schulabschlüsse vor wie den Hauptschulabschluss, den Realschulabschluss oder auf das Abitur.
Aber auch auf öffentlich-rechtliche und öffentliche Abschlüsse wird man in zahlreichen Fernlehrgängen an der Fernakademie für Erwachsenenbildung vorbereitet wie Prüfungen vor der IHK und Handwerkskammern, dem TÜV Rheinland, dem Deutschen Direktmarketing Verband oder auch dem Bundesverband.
Sind die Fernkurse an der Klett Akademie staatlich zugelassen?
Alle Fernschulen unterliegen in Deutschland der Überprüfung und Zulassung der einzelnen Fernlehrgänge durch die ZFU (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht). Somit sind alle an der Fernschule Klett angebotenen Fernlehrgänge schon von Gesetzes wegen durch die ZFU geprüft und zugelassen.
Überdies ist die Klett Fernakademie für Erwachsenenbildung gemäß der AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung), die am 6. April 2012 in Kraft getreten ist, zertifiziert und damit auch befugt, Bildungsgutscheine anzunehmen.
Aktuell werden an der Klett Akademie über 50 Fernkurse angeboten, bei denen eine vollständige Kostenübernahme der Kursgebühren durch die Agentur für Arbeit möglich ist.
Wie läuft das Fernstudium an der Akademie Klett ab?
Wie bei allen Fernschulen werden sämtliche Studienunterlagen per Post an den Fernkursteilnehmer versandt bzw. online zum Download zur Verfügungn gestellt.
Das Klett Fernstudium kann jederzeit begonnen werden. Die Studienunterlagen beinhalten nicht nur den Lehrstoff, den man sich zu Hause aneignen muss, sondern auch Einsendeaufgaben.
Die Einsendeaufgaben müssen bearbeitet an den zugeteilten Fernlehrer zur Korrektur zurückgeschickt werden. Auf diese Weise kann man seinen eigenen Wissensstand überprüfen.
Sollte es zu Fragen oder Verständnisschwierigkeiten kommen, dann steht der zugewiesene Fernlehrer jederzeit helfend zur Seite.
Am einfachsten kann eine Kontaktaufnahme über das Klett Akademie Online-Studienportal erfolgen, zu dem jeder Fernschüler Zugang erhält.
Im Web-Campus finden sich überdies u.a. zahlreiche Lernhilfen und auch ein Austausch mit Mitschülern ist über die Online-Plattform möglich. Auch Lerngruppen und Chats zählen zum Angebot.
Hat man einen Fernlehrgang belegt, bei dem ein externer Abschluss angestrebt wird, bietet die Klett Akademie zusätzliche Seminare, simulierte Prüfungsgespräche oder auch Probeklausuren an.
Die Klett Akademie auf einen Blick
Was zeichnet die Klett Akademie aus?
Eine Besonderheit der Fernschule Klett ist, dass man hier bei Fernlehrgängen keine langandauernde vertragliche Verpflichtung eingeht, denn im Gegensatz zu anderen Fernschulen in Deutschland kann der geschlossene Vertrag monatlich gekündigt werden.
Überdies kann jedes Klett Fernstudium unverbindlich 4 Wochen getestet werden. Diese Option allerdings wird auch von den meisten anderen Fernschulen angeboten. So kann man vor Vertragsabschluss herausfinden, ob der gewählte Fernlehrgang tatsächlich den persönlichen Vorstellungen entspricht.
Außerdem kann das Fernstudium an der Klett Akademie kostenlos um 50% der Regelstudienzeit verlängert werden.
Wieviel kosten Fernkurse an der Klett Fernakademie für Erwachsenenbildung?
Natürlich lässt sich kein einheitlicher Preis nennen, denn die Kurspreise variieren und hängen zudem davon ab, ob für den Fernlehrgang zusätzliche Nachschlagewerke etc. Bestandteil des Lehrmaterials sind. Um einen „in etwa“ Richtwert zu geben: Sie sollten mit Kosten von rund 150-200 Euro monatlich für einen Fernlehrgang an der Klett Akademie rechnen.
Doberaner Weg 22
22143 Hamburg
Telefon: 0800 140 11 40 (gebührenfrei)
https://www.fernakademie-klett.de/
Kurse der Klett Akadenie für Erwachsenenbildung
Kostenlose Kataloge von allen renommierten Fernschulen anfordern
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |