Letzte Aktualisierung am Mai 14, 2023 von Sandra


Vom Couchpotato zum Lagerhelden: Werde jetzt Lagerverwalter im Fernstudium bei der SGD!
Werden Sie Lagerverwalter über das Fernstudium der SGD
Inhalt
- 1 Werden Sie Lagerverwalter über das Fernstudium der SGD
- 1.1 Lagerverwalter Aufgaben
- 1.2 Die Lagerverwalter Ausbildung der SGD
- 1.3 Was ist der Lernstoff der Lagerverwalter Ausbildung bei der SGD? Was lernen Sie?
- 1.4 Was sind die Voraussetzungen, um über die SGD Lagerverwalter zu werden?
- 1.5 Wie lange dauert die Ausbildung zum Lagerverwalter im Fernstudium?
- 1.6 Die Lagerverwalter Ausbildung an der SGD ist staatlich zugelassen
- 1.7 Kostenloses Infomaterial anfordern zur SGD Weiterbildung Lagerverwalter
- 1.8 Kostenlose Studienführer anderer Fernschulen mit interessanten Kursen – gratis!
Das Lagerwesen hat sich im Laufe der dritten industriellen Revolutionen in Deutschland wesentlich geändert.
Während vor einigen Jahren ein Lagerverwalter als höchste Qualifikation einen Staplerschein haben musste, sollte er heute Allroundspezialist sein.
Moderne Logistik, Hochregale, Scancodes und Tabletcomputer gehören zu seinem Alltag.
Lagerverwalter Aufgaben
Zu den Aufgaben eines Lagerverwalters gehört auch die Organisation von just in time Logistik. Einkauf und Versand, Spedition und sogar Mitarbeiterführung sind ebenfalls Anforderungen an einem Lagerverwalter.
Die zentrale Bedeutung einer solchen Position kommt zu dem darin zum Ausdruck, dass sie stets aktuelle Verbindungen zu Vertrieb und Produktion haben muss.
Diesem weiten Anwendungsspektrum ist die Ausbildung zum Lagerverwalter der Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) angepasst, eine der populärsten Fernschulen in Deutschland.
Die Lagerverwalter Ausbildung der SGD
Die Ausbildung zum Lagerverwalter bei der SGD ist besonders geeignet für jene Arbeitnehmer, die bereits in der Logistikbranche arbeiten. Ob im Versandhandel, Großmärkten, Handwerksbetrieben oder Speditionsunternehmen.
Wer bereits kaufmännische oder handwerkliche Berufserfahrung besitzt und diese im Bereich Logistik erweitern möchte, ist ebenfalls gut beraten mit dem Fernlehrgang zum Lagerverwalter. Mitarbeiter von KMU, wo jeder alles machen muss, profitieren genauso von der Lagerverwalter Weiterbildung.
Der Lehrgang zum Lagerverwalter ist am Einsteigerniveau ausgerichtet und ermöglicht somit jedermann die Teilnahme. Betriebswirtschaftslehre, Rechts- und Versicherungsfragen sind ebenso Themen wie Grundlagen in deutscher Sprache und Rechnungswesen.
Auch der Lagerverwalter Lehrgang ist, wie so manch anderer Fernkurs der SGD, förderfähig durch die Agentur für Arbeit.
Das vermittelte Know-how ist sofort in der Praxis anwendbar, denn es entstammt dieser. Während des Studiums kann jederzeit der online Campus der Studiengemeinschaft Darmstadt genutzt werden.
Was ist der Lernstoff der Lagerverwalter Ausbildung bei der SGD? Was lernen Sie?
Die Ausbildung zum Lagerverwalter bei der SGD umfasst verschiedene Themenbereiche, die im Folgenden näher erläutert werden:
- Im Bereich des Lagerwesens werden die Lagerung gefährlicher Güter, die Lagerorganisation, -technik und -buchführung sowie die Lagerkostenrechnung behandelt. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Wirtschaftlichkeit im Lager.
- Das Speditionswesen ist ein Thema und beinhaltet die Grundlagen des Güterverkehrs sowie die Kenntnis der geltenden Zollvorschriften und deren praktische Anwendung, einschließlich der Zollpraxis.
- Die Unfallverhütung spielt eine wichtige Rolle in der Ausbildung. Hier werden die Sicherheit am Arbeitsplatz sowie Erste-Hilfe-Maßnahmen behandelt, um Unfälle zu verhindern und im Ernstfall richtig reagieren zu können.
- Im Bereich Einkauf werden grundlegende Aspekte vermittelt, wie beispielsweise die Einkaufsgrundlagen, die Erstellung von Angeboten, Bestellprozesse, die Auftragsbestätigung sowie der Wareneingang. Ebenfalls wird das Vorgehen bei Warenmängeln und der Zahlungsverkehr im Einkauf thematisiert.
- Auch Betriebswirtschaftslehre wird ein Thema sein. Die Betriebswirtschaftslehre beinhaltet die Kalkulation in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Groß- und Außenhandel sowie Industrie. Zudem werden Aspekte der Betriebsorganisation und -statistik behandelt, einschließlich der Gründung, Führung und Auflösung von Betrieben. Auch Themen wie Menschenführung, Konfliktmanagement und Personalführung sind Bestandteil der Ausbildung.
- Ebenso behandelt wird das Rechtswesen. Das Rechtswesen umfasst die Kenntnis der Zollvorschriften, den zivilrechtlichen Interessenausgleich, Willenserklärungen, Verjährung von Ansprüchen, Vertragsvereinbarungen sowie Rechte an Sachen. Durch die Bearbeitung von Übungsfällen wird das rechtliche Verständnis weiter vertieft.
- Ein weiteres Kapitel widmet sich dem Versicherungswesen. Das Versicherungswesen beinhaltet die Haftpflichtversicherung, Kraftfahrzeugversicherung und Rechtschutzversicherung. Hier wird vermittelt, welche Arten von Versicherungen relevant sind und welche Risiken sie abdecken.
Neben den fachspezifischen Inhalten legt die Ausbildung auch Wert auf die Entwicklung von Deutschkenntnissen, sowohl in der mündlichen als auch schriftlichen Kommunikation. Zudem werden grundlegende mathematische Kenntnisse vermittelt, die für kaufmännische Berechnungen relevant sind.
Durch die fundierte Ausbildung in diesen verschiedenen Bereichen werden angehende Lagerverwalter umfassend auf ihre berufliche Tätigkeit vorbereitet.
Was sind die Voraussetzungen, um über die SGD Lagerverwalter zu werden?
Eine mindestens dreijährige Berufspraxis in den Bereichen Kaufmann oder Handwerk ist Zugangsvoraussetzung für diese Weiterbildung. Koordinations- und Teamfähigkeit sowie Organisationstalent sind notwendige Eigenschaften. Wer verantwortungsbewusst ist und zuverlässig handelt, ist als Lagerverwalter gut geeignet.
Wie lange dauert die Ausbildung zum Lagerverwalter im Fernstudium?
Der der Fernkurs Lagerverwalter der SGD kann jederzeit begonnen werden. Bei 15 Stunden Wochenarbeitszeit sollte der Lehrgang regulär nach 15 Monaten beendet sein. Der Betreuungsservice der SGD läuft 24 Monate ohne Zusatzkosten.
Die Lagerverwalter Ausbildung an der SGD ist staatlich zugelassen
Ist der Lehrgang erfolgreich beendet, erteilt die Studiengemeinschaft Darmstadt ihr SGD Abschlusszeugnis. Dieses Abschlusszeugnis ist bundesweit allgemein anerkannt.
Der Lehrgang Lagerverwalter ist staatlich zugelassen. Wer sich noch nicht sicher ist, ob dieser Ausbildungsgang für ihn das Richtige ist, kann ihn 4 Wochen lang KOSTENLOS testen.
Das Lehrmaterial für die ersten 3 Monate erhält der Teilnehmer zu Lehrgangsbeginn. Dies kann der Teilnehmer auch dann behalten, wenn er sich nicht für eine Weiterführung des Lehrgangs entscheidet.
Kostenloses Infomaterial anfordern zur SGD Weiterbildung Lagerverwalter
Um weitere Details zur Lagerverwalter Weiterbildung zu erhalten wie z.B. die aktuellen Kosten der Lagerverwalter Ausbildung im Fernstudium, empfehlen wir Ihnen, das kostenloses Infopaket direkt bei der SGD anzufordern.
Kostenlose Studienführer anderer Fernschulen mit interessanten Kursen – gratis!
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |