Letzte Aktualisierung am Mai 18, 2023 von Sandra


Investieren Sie in Ihre berufliche Zukunft – mit dem Laudius „Kurs Grundwissen Altenpflege
Laudius Altenbetreuung: der Fernkurs Grundlagen der Altenbetreuung im Überblick
Inhalt
- 1 Laudius Altenbetreuung: der Fernkurs Grundlagen der Altenbetreuung im Überblick
- 1.1 Altenbetreuung erfordert nicht nur Einfühlungsvermögen, sondern auch Fachwissen
- 1.2 Was lernen Sie im genau im Kurs Laudius Altenbetreuung?
- 1.3 Für wen ist der Altenbetreuungs-Kurs geeignet?
- 1.4 Welche Zulassungsvoraussetzungen gibt es?
- 1.5 Details zum Fernkurs Laudius Altenbetreuung
- 1.6 Wieviel kostet der Kurs Altenbetreuung bei Laudius
- 1.7 Der Fernkurs wird auch an anderen Fernschulen angeboten:
Die Deutschen werden immer älter und damit nimmt auch der Bedarf an einer fachgerechten Altenbetreuung stetig zu.
Insgesamt waren Anfang 2014 im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI) laut Statistik mehr als 2,6 Millionen Menschen in Deutschland pflegebedürftig. Die Zahlen sind 2020 drastisch angestiegen!
Über 71% werden dabei in keinen speziellen Einrichtungen, sondern zu Hause versorgt.
Die Pflege erfolgt in den meisten Fällen durch Angehörige, die teilweise durch mobile Pflegedienste unterstützt werden.
Doch den größten Teil der Zeit verbringen die Angehörigen alleine mit der Versorgung und Pflege ihrer Angehörigen.
Altenbetreuung erfordert nicht nur Einfühlungsvermögen, sondern auch Fachwissen
Der Umgang mit alten Menschen, gerade wenn Sie nicht nur versorgt, sondern auch noch gepflegt werden müssen, ist nicht einfach.
Noch schwieriger wird es, wenn alte Menschen unter fortschreitender Demenz oder Alzheimer leiden.
Schnell stoßen pflegende Angehörige an ihre Grenzen. Mit dem nötigen Grundlagenwissen in der Altenbetreuung kann die Pflege und Versorgung deutlich erleichtert werden.
Wenn Sie bereits die Aufgabe der Altenbetreuung übernommen haben oder diese Aufgabe in naher Zukunft auf Sie zukommt, dann sollten Sie sich das nötige Fachwissen aneignen.
Am besten können Sie dies mit dem Fernkurs Altenbetreuung bei Laudius.
Was lernen Sie im genau im Kurs Laudius Altenbetreuung?
Der Fernkurs Altenbetreuung bei Laudius vermittelt Ihnen sämtliches Grundlagenwissen, das nötig ist, um alte und pflegebedürftige Personen fachkundig zu betreuen, ihr Verhalten zu verstehen und mit ihnen somit richtig umgehen zu können.
Sie erfahren im Altenbetreuung-Kurs alles über altersspezifische Veränderungen und über Zufriedenheit im Alter. Ebenfalls thematisiert wird die Pflege und Pflegeversicherung.
Auch wird in der Weiterbildung in der Altenbetreuung detailliert auf die nötige Grundhaltung Pflegender eingegangen, die essenziell ist, um mit alten und kranken Menschen richtig umgehen zu können.
Ein weiterer zentraler Punkt ist die Kommunikation in der Pflege und wie mit schwierigen Fällen und Situationen umgegangen werden muss. Ihnen wird genau erklärt, wie Sie die zu Pflegenden richtig wahrnehmen und beobachten.
Denn nur, wenn Sie die Bedürfnisse von alten Menschen, die sich teilweise nicht mehr richtig artikulieren können, richtig deuten, können Sie auf diese fachkundig eingehen.
Auch „Kleinigkeiten“ wie das Wohnen im Alter müssen Beachtung finden. Im Kurs Altenbetreuung bei Laudius wird auch speziell auf diesen Aspekt eingegangen.
Weitere Themenkomplexe im Fernkurs Grundlagen der Altenbetreuung sind Dekubitusprophylaxe, rückenschonendes Bewegen, Hilfe bei Inkontinenz, Mundpflege, Ernährung im Alter, präventive Maßnahmen zur Vermeidung zusätzlicher Erkrankungen, Hilfsmittel und Pflegehilfsmittel, Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme, Hygiene bei der Körperpflege und im Umgang mit Ausscheidungen, barrierefreies Wohnen, Kontraktur- und Thromboseprophylaxe sowie hygienisches Verhalten sprich Lebensmittelhygiene.
Sie erfahren im Altenbetreuungskurs außerdem, wie Sie den Alltag für alte, gebrechliche Personen sicherer machen.
Wie Sie sehen: Der Fernkurs Laudius Altenbetreuung vermittelt Ihnen alles, was Sie wissen müssen, um Angehörige oder auch andere alte Menschen fachkundig zu betreuen und zu versorgen.
Für wen ist der Altenbetreuungs-Kurs geeignet?
Das Laudius Fernstudium Altenbetreuung richtet sich an jeden, der entweder plant in der Altenbetreuung tätig zu werden, oder aber bereits einen alten Menschen versorgt und pflegt.
Das Laudius Fernstudium „Grundlagen der Altenbetreuung“ richtet sich generell an alle Interessierten, die in der Altenbetreuung tätig sind oder diese Tätigkeit ergreifen möchten. Insbesondere eignet sich der Kurs für Personen, die eine Karriere in der Altenpflege anstreben oder ihr Wissen in diesem Bereich erweitern möchten.
Auch Personen, die bereits in der Altenbetreuung tätig sind und ihr Wissen vertiefen möchten, können von diesem Kurs profitieren. Es sind keine spezifischen Vorkenntnisse oder Zulassungsvoraussetzungen erforderlich, um den Kurs zu belegen.
Welche Zulassungsvoraussetzungen gibt es?
Der Laudius „Kurs Grundwissen Altenpflege“ ist ein Fernstudium im Bereich der Altenpflege. Für eine Zulassung zum Fernstudium Altenpflege Grundwissen bei Laudius sind in der Regel keine besonderen Voraussetzungen erforderlich. Interessierte können sich einfach online anmelden und mit dem Studium beginnen.
Es ist also möglich, den Grundwissen Altenpflege als Teil eines Fernstudiums zu belegen, ohne vorher bestimmte Kurse besucht oder abgeschlossen zu haben. Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse in der Altenpflege und ist somit eine Möglichkeit, im Rahmen eines Fernstudiums im Bereich Altenbetreuung das erforderliche Wissen zu erlangen.
Zusammengefasst: Um bei den Laudius Altenbetreuungskurs zu absolvieren, müssen Sie keinen bestimmten Schulabschluss oder eine Berufsausbildung vorweisen. Es gibt also keinerlei Zulassungsvoraussetzungen.
Details zum Fernkurs Laudius Altenbetreuung
Insgesamt dauert der Fernkurs 10 Monate. Sie können den Kurs jedoch kostenlos auf bis zu 36 Monate verlängern, ohne dass Ihnen hierbei zusätzlich Kosten entstehen. Während Ihres Studiums erhalten Sie insgesamt 20 Lernhefte. Sie können den Lernstoff in Ruhe zu Hause erarbeiten und sollten hierfür wöchentlich mit rund 6 Stunden Arbeitszeit rechnen.
Im Übrigen kann der Fernkurs zu jederzeit begonnen werden.
Jedes Lernheft enthält eine Hausaufgabe. Diese müssen Sie erarbeiten und an Ihren Fernlehrer zur Korrektur übersenden. Haben Sie alle Hausaufgaben eingereicht, erhalten Sie am Ende des Kurses das Laudius Zertifikat, das Ihnen die erfolgreiche Teilnahme am Kurs bestätig.
Wieviel kostet der Kurs Altenbetreuung bei Laudius
Grundsätzlich bietet Ihnen Laudius die Möglichkeit, den Kurs in monatlichen Raten zu zahlen. Die Höhe der Raten hängt davon ab, wie Sie die Lernhefte beziehen möchten.
Variante 1 | Nur digital | Preis: 10 x 79 Euro |
Variante 2 | digital + gedruckt | Preis: 10 x 89 Euro |
Im Übrigen können Sie den Fernkurs Altenbetreuung bei Laudius 4 Wochen kostenlos testen! Sollten Sie in dieser Zeit zu der Erkenntnis gelangen, dass der Kurs doch nicht Ihren Vorstellungen entspricht, können Sie ohne Probleme vom Vertrag zurücktreten.
Um sämtliche Details zum Fernkurs Altenbetreuung zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, bei Laudius das kostenlose Informationspaket zum Kurs „Grundlagen der Altenbetreuung“ zu bestellen. Hier erfahren Sie alle Einzelheiten, da wir Ihnen hier nur einen groben Überblick bieten können:
Der Fernkurs wird auch an anderen Fernschulen angeboten:
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |