Laudius Kunstgeschichte

Artikel teilen, der ist interessant!
Lesedauer 4 Minuten
Print Friendly, PDF & Email

Letzte Aktualisierung am Mai 15, 2023 von Sandra

Laudius Kunstgeschichte

Entdecken Sie die Meisterwerke der Kunst: Der Fernkurs Kunstgeschichte von Laudius

Der Laudius Kunstgeschichte Fernkurs im Überblick

Über Allgemeinbildung zu verfügen, das ist heute sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich dringend angeraten.

Aber nicht nur um mit Allgemeinbildung in der Öffentlichkeit oder im Bekanntenkreis zu glänzen, ist ein Basiswissen auf zahlreichen Gebieten sinnvoll. Gerade auch für einen selbst ist Fachwissen auf verschiedenen Interessensgebieten eine große Bereicherung.

So verhält es sich auch mit der Kunstgeschichte. So mancher hat ein großes Interesse an Kunst, sie erfreut unser Herz, inspiriert unseren Geist, regt zum Denken an.

Um wie viel bereichernder ist ein Museumsbesuch, der Besuch einer Vernissage oder einer Kunstausstellung, wenn man versteht, was der Künstler durch sein Kunstwerk mitteilen möchte und was sich sowohl historisch, psychologisch, soziologisch als auch intellektuell hinter dem Kunstwerk verbirgt? Wenn man weiß, welche künstlerischen Mittel aus welchem Grund angewandt wurden.

Sicherlich, um sein eigenes Wissen in der Kunstgeschichte zu vertiefen, könnte man sich einfach ein Buch kaufen…. Oder man könnte den Laudius Fernkurs Kunstgeschichte absolvieren und hier nicht durch einfaches lesen, sondern sich durch Interaktion mit einem Fernlehrer ein fundiertes Wissen auf dem Gebiet der Kunstgeschichte aneignen.

Artikel lesen:  Berufsbild Controller

Für wen ist der Fernkurs Laudius Kunstgeschichte?

Der Laudius Kunstgeschichte Fernkurs ist für jeden, der ein Interesse an der Kunstgeschichte hat und sein Wissen im Rahmen eines offiziellen Kurses mit Fernlehrerbetreuung, Hausaufgaben und Abschusszeugnis erwerben möchte.

Der Kurs kann dabei nicht nur hilfreich sein, wenn man für private Zwecke sein kunstgeschichtliches Wissen erweitern möchte, sondern auch wenn man z.B. mit Kunst beruflich zu tun hat. Dies kann beispielswiese der Fall sein, wenn man Kunst auf Flohmärkten kauft und verkauft oder auf Online-Plattformen wie Ebay.

Mit dem im Kunstgeschichte Fernstudium bei Laudius erworbenen Wissen sind Sie in der Lage, Kunstwerke in die jeweiligen Epochen einzuordnen etc. Bestimmte Zulassungsvoraussetzungen für den Laudius Kunstgeschichte Lehrgang gibt es im Übrigen keine. Jeder, der den Kunstgeschichte Kurs belegen möchte, kann dies tun.

Was genau lernen Sie im Laudius Kunstgeschichte Fernstudium?

Der Laudius Kunstgeschichte Fernkurs ist angefüllt mit hochwertigen Inhalten. Sie lernen im Kunstgeschichte Fernstudium nicht nur die einzelnen Formen und Stile der Architektur und Kunst aller wichtigen Epochen, auch Skulptur und Malerei stehen im Vordergrund.

Selbstverständlich werden Sie im Rahmen der Kunstgeschichte Weiterbildung auch mit allen wichtigen Künstlern vertraut gemacht. Sicherlich sagen Ihnen bereits jetzt Namen wie Dürer, Rembrandt, Monet, Picasso etwas. Im Kurs wird Ihnen fundiertes Wissen in Bezug auf diese und etliche weitere bedeutenden Künstler vermittelt.

Natürlich erhalten Sie darüber hinaus auch einen grundlegenden Einblick in sämtliche Schlüsselwerke der Kunst aller Epochen. Darüber hinaus sind Kulturgeschichte und Faktenwissen weitere Inhalte des umfangreichen Kunstgeschichte Fernstudiums bei Laudius.

Was sind die genaue Studieninhalte?

Der Laudius Fernkurs „Kunstgeschichte“ beinhaltet die folgenden Themen:

  • Stile und Formen von Kunst und Architektur von den Anfängen bis zur Gegenwart
  • Malerei, Skulptur und Architektur
  • Bedeutende Künstler und Architekten, darunter Michelangelo, Albrecht Dürer, Rembrandt, Antoine Watteau, Balthasar Neumann, William Turner, Claude Monet, Auguste Rodin, Pablo Picasso und Gerhard Richter
  • Schlüsselwerke aller Epochen der Kunst, einschließlich Parthenon Athen, Matthias Grünewalds Isenheimer Altar, St. Peter Rom, Raffaels Sixtinische Madonna, Andreas Schlüters Berliner Schloss, Caspar David Friedrichs Kreuz im Gebirge und Pablo Picassos Guernica.
  • Kulturgeschichte
  • Faktenwissen
Artikel lesen:  Fachkraft für Schutz und Sicherheit Fernstudium bei Laudius

Die Studierenden werden somit ein umfassendes Verständnis der Kunstgeschichte erwerben, das von den frühen Kunstformen bis zur zeitgenössischen Kunst reicht. Der Kurs deckt wichtige Künstler, Architekten und Werke ab und ermöglicht es den Studierenden, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in Bezug auf Kunstgeschichte und Kulturgeschichte zu erweitern.

Der Kurs deckt wichtige Künstler, Architekten und Werke ab und ermöglicht es den Studierenden, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in Bezug auf Kunstgeschichte und Kulturgeschichte zu erweitern. Dabei werden die Studierenden eine umfassende Einführung in die verschiedenen Stile und Formen von Kunst und Architektur erhalten, beginnend bei den Anfängen bis zur Gegenwart.

Ebenfalls werden sie sich mit verschiedenen Kunstwerken und deren Bedeutung auseinandersetzen können, darunter auch Schlüsselwerke aus allen Epochen der Kunst. Der Kurs wird auch Kulturgeschichte behandeln, so dass die Studierenden ein Verständnis für den kulturellen Kontext der verschiedenen Kunstformen erlangen werden. Darüber hinaus wird auch Faktenwissen vermittelt, das den Studierenden ein solides Fundament für ihr Verständnis von Kunstgeschichte und Kulturgeschichte bietet.

Wie läuft der Laudius Kunstgeschichte Fernlehrgang ab?

Zunächst sollten Sie wissen, dass Laudius zu den renommiertesten und etabliertesten Fernschulen in Deutschland zählt. Der Fernkurs Kunstgeschichte ist von der ZFU geprüft und so können Sie sicher sein, dass die Kursinhalte hohen Qualitätsstandards entsprechen.

Um Ihnen einen tieferen Einblick in den Kurs zu gewähren, bietet Laudius zudem eine 4 -wöchige Testphase. Das heißt, Sie können den Fernkurs Kunstgeschichte in dieser Zeit kostenlos testen.

Insgesamt dauert der Laudius Kunstgeschichte Lehrgang 9 Monate. Die Arbeitszeit pro Woche beläuft sich auf etwa 5 Stunden. Sie erhalten in dieser Zeit insgesamt 36 Lernhefte von Laudius.

Artikel lesen:  Erfolgreich verkaufen lernen

Am Ende jedes Lernheftes ist eine Hausaufgabe, die Sie machen müssen. Die Hausaufgabe wird an Ihren Fernlehrer zur Korrektur übersandt.

Wenn Sie alle Lernhefte durchgearbeitet haben, alle Hausaufgaben eingereicht wurden, dann erhalten Sie eine Abschlussprüfung. Diese können Sie bei sich zu Hause erarbeiten und ebenfalls einreichen.

Haben Sie diese bestanden, dann erhalten Sie ein offizielles Abschlusszeugnis von Laudius. In diesem wird Ihnen die Teilnahme am Fernkurs Kunstgeschichte bestätigt.

Erwähnt sollte noch werden, dass der Kurs zwar grundsätzlich auf 9 Monate angelegt ist, Sie jedoch kostenfrei auf bis zu 36 Monate verlängern können.

Wie viel kostet das Laudius Fernstudium Kunstgeschichte?

Wie bereits angesprochen haben Sie zunächst eine 4-wöchige kostenlose Testphase. Entschließen Sie sich dazu, den Kunstgeschiche Kurs bei Laudius zu absolvieren, dann liegt der Preis bei 79 Euro monatlich x 9 Monate, wenn Sie die Lernhefte in digitaler Form erhalten möchten und keine Betreuung durch einen Fernlehrer wünschen.

Falls Sie nach wie vor lieber die Studienhefte auch in Papierform erhalten möchten, dann ist der Preis bei 89 Euro x 9 Monate anzusetzen.

Variante 1Nur digital Preis: 9 x 79 Euro
Variante 2digital + gedrucktPreis: 9 x 89 Euro

Um sämtliche weiteren wichtigen Details zum Laudius Fernkurs Kunstgeschichte zu erhalten, raten wir Ihnen, bei Laudius das kostenlose Informationspaket zum Kurs zu bestellen.

Gratis Kursführer anderer Fernschulen

Interessante Fernkurse an anderen Fernschulen finden:

LaudiusInfomaterial bestellen
ilsInfomaterial bestellen
sgdInfomaterial bestellen
ilsInfomaterial bestellen