Letzte Aktualisierung am Mai 18, 2023 von Sandra


Mode trifft Kreativität: Werden Sie zum Designer Ihrer eigenen Kleidung mit dem Kurs Mode schneidern und gestalten bei Laudius
Der Laudius Mode schneidern und gestalten Fernkurs im Überblick
Inhalt
- 1 Der Laudius Mode schneidern und gestalten Fernkurs im Überblick
- 1.1 Mode schneidern lernen
- 1.2 Warum den Kurs Mode schneidern und gestalten bei Laudius belegen?
- 1.3 Was genau lernen Sie im Laudius Mode schneidern und gestalten Fernkurs?
- 1.4 Was müssen Sie sonst noch über den Fernkurs Mode schneidern und gestalten wissen müssen
- 1.5 Wieviel kostet der Laudius Mode schneidern und gestalten Fernkurs?
- 1.6 Interessante Fernkurse an anderen Fernschulen finden
Es ist noch gar nicht so lange her, da galt Schneidern und Handarbeiten noch als altmodisch. Doch gerade in den letzten Jahren hat sich diese weit verbreitete Ansicht stark gewandelt.
Schneldern, Nähen und selbst Mode designen haben deutlich an Popularität gewonnen, und immer mehr Frauen und natürlich auch Männer haben das Mode schneidern für sich entdeckt.
Designed und schneidert man Mode selbst, steht man nicht mehr unter dem allgemeinen Modediktat und auch unpassende Schnitte gehören der Vergangenheit an. Mode selbst schneidern und nähen bietet die Möglichkeit, selbst kreativ und gestalterisch tätig zu sein.
Mode schneidern lernen
Doch will man Mode schneidern und sein eigener Modedesigner werden, dann ist hierfür selbstverständlich auch das nötige Know-how erforderlich.
Natürlich kann man versuchen, völlig ohne Anleitung schneidern und nähen zu lernen. Ob dies sonderlich sinnvoll ist, sei dahingestellt, denn schließlich braucht man, möchte man ein Handwerk vernünftig ausüben, das nötige Basiswissen.
Eine sehr gute Möglichkeit, um das gesamte nötige Grundwissen sowie Tricks und Kniffe zu erlernen, bietet der Fernkurs von Laudius Mode schneidern und gestalten.
Warum den Kurs Mode schneidern und gestalten bei Laudius belegen?
Es gibt mehrere Gründe, warum es eine gute Idee sein kann, den Kurs „Mode schneidern und gestalten“ bei Laudius zu belegen:
- Lernen von Grund auf: Der Kurs beginnt bei den Grundlagen der Modellierung, Schneiderei und Gestaltung, so dass auch Anfänger ohne Vorkenntnisse in diesem Bereich in der Lage sind, Schritt für Schritt zu lernen und Fortschritte zu machen.
- Flexibilität: Laudius bietet seinen Kurs online an, so dass man von überall und zu jeder Zeit lernen kann. Dies ist besonders praktisch für Menschen, die berufstätig sind oder anderweitig eingeschränkt sind.
- Praktische Fähigkeiten erlernen: Durch den Kurs lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie man Kleidungsstücke entwirft, schneidert und gestaltet. Diese Fähigkeiten können dazu beitragen, dass man seine eigenen Kleidungsstücke kreiert und individuelle Designs entwickelt.
- Kreativer Ausdruck: Mode ist ein kreativer Bereich, der es den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ermöglicht, ihre eigene Kreativität und Persönlichkeit auszudrücken. Der Kurs bei Laudius bietet daher eine Möglichkeit, sich in diesem Bereich auszudrücken und eigene Ideen zu verwirklichen.
- Zertifizierung: Am Ende des Kurses erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Zertifikat, das ihre erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse bescheinigt. Dies kann ein Vorteil sein, wenn man eine Karriere in der Modeindustrie anstrebt oder sich als Schneiderin oder Designerin selbstständig machen möchte.
Insgesamt bietet der Kurs „Mode schneidern und gestalten“ bei Laudius eine gute Möglichkeit, praktische Fähigkeiten in einem kreativen Bereich zu erlernen und sich dabei flexibel und individuell weiterzubilden.
Zunächst kurz zu Laudius: Laudius ist mit eine der größten Fernschulen in Deutschland. Im Unterschied zu den meisten anderen Fernschulen bietet Laudius ganz spezielle Fernkurse an. So auch den Fernkurs Laudius Mode schneidern und gestalten.
Die Studienwelt Laudius hat den Trend der Zeit erkannt, denn Näh- und Schneiderkurse boomen. Der Nähkurs bzw. Schneiderkurs von Laudius trifft also fraglos den Zahn der Zeit.
Was genau lernen Sie im Laudius Mode schneidern und gestalten Fernkurs?
Der Laudius Mode gestalten Fernkurs vermittelt Ihnen Schritt für Schritt alles, was Sie wissen müssen, um selbständig Mode zu designen und zu nähen.
Sie lernen, wie Sie den perfekten Stoff finden, wie Sie richtig Maß nehmen und selbstverständlich lernen Sie auch alles über Stiche und Nähte uvm.
Im Vordergrund stehen die folgenden Themenbereiche:
- richtig Maß nehmen
- Materialkunde ( denn nicht jeder Stoff eignet sich für jedes Projekt)
- Markierungen vom Papierschnittteil auf Stoff übertragen
- die verschiedenen Säume
- verschiedene Taschen verarbeiten
- die unterschiedlichen Kragenlösungen
- Fachbegriffe
- nähen von Hand und mit der Maschine
- diverse Ärmelabschlüsse
… um es auf den Punkt zu bringen:
Sie lernen im Laudius Nähkurs bzw. Schneiderkurs alles, was Sie wissen und können müssen, um Ihre eigene Mode-Kollektion zu erschaffen und für sich selbst (und natürlich auch für andere) als Modedesigner tätig zu sein.
Selbstverständlich sind Sie mit dem Wissen, das Ihnen im Laudius Mode schneidern und gestalten Fernkurs vermittelt wird nicht nur in der Lage selbst Mode zu kreieren, sondern können auch Reparaturarbeiten an vorhandenen Kleidungsstücken vornehmen wie kürzen, säumen, Reißverschlüsse annähen etc.
Was müssen Sie sonst noch über den Fernkurs Mode schneidern und gestalten wissen müssen
Wichtig für Sie ist es sicherlich zu wissen, dass Sie für die Teilnahem am Laudius Schneiderkurs keinerlei Vorkenntnisse haben müssen. Allerdings sollten Sie über eine Nähmaschine verfügen.
Hinweis: Über Laudius kann eine Marken-Nähmaschine kostengünstig bezogen werden.
Insgesamt dauert der Laudius Mode schneidern und gestalten Fernlehrgang 18 Monate. In dieser Zeit erhalten Sie 36 Studienhefte. Zur Bearbeitung der Lernhefte benötigen Sie pro Woche in etwa 5 Stunden. Diese können Sie sich frei einteilen.
Es ist außerdem möglich, den Modedesign Fernkurs auf insgesamt 36 Monate zu verlängern, und dies ohne Aufpreis. Damit haben Sie absolut keinen Zeitdruck und können sich Ihrem Hobby widmen, wann auch immer Sie Zeit dafür haben. Beginnen können Sie mit dem Fernkurs zu jeder Zeit.
Haben Sie alle „Hausaufgaben“ zur Korrektur bei Laudius eingereicht und wurden diese wenigstens mit „ausreichend“ benotet, dann erhalten Sie am Ende des Modedesign Fernstudiums ein institutsinternes Abschlusszeugnis.
Wissen sollten Sie, dass die Laudius Mode schneidern und gestalten Weiterbildung als Hobby-Fernkurs zu verstehen ist. Es wäre also übertrieben zu behaupten, dass Sie mit dem Laudius Abschlusszertifikat Ihre Bewerbungsmappe stark bereichern können!
Fakt jedoch ist, dass ein Abschluss des Fernlehrgangs sicherlich für Sie persönlich einen großen Wert hat. Und es muss ja auch nicht unbedingt beim reinen Privatgebrauch bleiben.
Wie wäre es beispielsweise, wenn Sie einen Ebay-Shop mit Ihrer eigenen Modekollektion eröffnen? Oder Ihre Mode über Etsy verkaufen? Dies ist nur ein kleines Beispiel, um zu zeigen, dass der Modedesign Fernkurs keinesfalls absolut nur für den Hobbygebrauch genutzt werden kann.
Mit ein wenig Brainstorming fallen Ihnen sicherlich noch zahlreiche weitere Ideen ein, wofür das erlernte Know-how nebenberuflich effektiv genutzt werden kann…
Wieviel kostet der Laudius Mode schneidern und gestalten Fernkurs?
Haben Sie sich dazu entschlossen, den Mode schneidern Fernkurs bei Laudius zu absolvieren, bietet Ihnen die Studienwelt Laudius eine kostenlose zweiwöchige Testphase.
Sagt Ihnen der Näh-Fernkurs nicht zu, dann können Sie kostenlos zurücktreten. Enschliessen Sie sich den Fernkurs zu absolvieren, dann haben Sie verschiedene Möglichkeiten:
Variante 1 | Nur digital | Preis: 18 x 29 Euro |
Variante 2 | digital + gedruckt | Preis:18 x 39 Euro |
Um noch weitere detaillierte Informationen zu erhalten und um sich für den Fernkurs anzumelden, empfehlen wir Ihnen, das kostenlose Laudius Informationsmaterial zu bestellen:
Interessante Fernkurse an anderen Fernschulen finden
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
[