Letzte Aktualisierung am Mai 15, 2023 von Sandra


Entfesseln Sie die Kraft virtueller Maschinen: Lernen Sie Netzwerkmanagement mit modernster Technologie
Geprüfter Netzwerkmanager für MS Windows Server werden über ein SGD Fernstudium
Inhalt
- 1 Geprüfter Netzwerkmanager für MS Windows Server werden über ein SGD Fernstudium
- 1.1 Wo werden geprüfte Netzwerkmanager eingesetzt?
- 1.2 An wen richtet sich der Fernkurs Netzwerkmanager für MS Windows Server SGD
- 1.3 Was lernen Sie im Fernstudium Netzwerkmanager für MS Windows Server SGD?
- 1.4 Der Kurs ist auch für Quereinsteiger optimal
- 1.5 Gibt es Präsenztermine?
- 1.6 Was Sie sonst noch über den Netzwerkmanager für MS Windows Server Kurs der Studiengemeinschaft Darmstadt wissen sollten
- 1.7 Fernkurse an anderen Fernschulen – Studienführer kostenlos bestellen
Die elektronische Datenverarbeitung in Form stabiler IT Netzwerke ist mittlerweile ein unverzichtbarer Bestandteil jedes Unternehmens.
Die Rechner müssen laufen, das Netz stabil sein, und sicher.
Über die IT Netzwerke werden nicht nur betriebsinterne Steuerungen und Abgleiche durchgeführt, auch mit anderen Unternehmen muss ein stabiler elektronischer Kontakt bestehen. Dafür wird ein Netzwerkmanager benötigt.
Der geprüfte Netzwerkmanager für MS Windows Server ist daher an der Schaltstelle zwischen Produktion, IT Technik und externer Kommunikation unentbehrlich.
Wo werden geprüfte Netzwerkmanager eingesetzt?
Die Qualifikation als geprüfter Netzwerkmanager ist dort vonnöten, wo es beispielsweise als Teamleiter eines IT Teams um fachliche Kompetenz, Führungsqualität und Netzwerkadministration geht.
Diese Qualifizierung der Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) ermöglicht auch erfahrenen IT Mitarbeitern den Aufstieg in der Firma.
An wen richtet sich der Fernkurs Netzwerkmanager für MS Windows Server SGD
Um am Fernkurs Netzwerkmanager für MS Windows Server SGD teilzunehmen, müssen Sie nicht unbedingt bereits im IT Bereich tätig sein, auch Quereinsteiger, die Erfahrung im PC-Bereich haben, können geprüfter Netzwerkmanager werden.
Befähigte Netzwerkmanager anderer Strukturen können durch den Lehrgang der SGD Netzwerkmanager von Windows Servern werden. Nicht zuletzt ist der SGD Fernlehrgang Netzwerkmanager für MS Windows Server SGD bestens geeignet für Netzwerkadministratoren, die bereits mit Windows Server arbeiten.
Was lernen Sie im Fernstudium Netzwerkmanager für MS Windows Server SGD?
Im Fernstudium „Netzwerkmanager für MS Windows Server“ bei der Studiengemeinschaft Darmstadt werden Ihnen folgende einzigartige Lehrinhalte vermittelt:
- Virtuelle Maschinen: Sie lernen die Grundlagen virtueller Maschinen kennen, ihre Einsatzmöglichkeiten und wie sie in einer Netzwerkinfrastruktur eingesetzt werden können.
- Grundlagen des Netzwerkbetriebs: Hier erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Grundlagen des Netzwerkbetriebs, inklusive Netzwerkprotokolle, Routing, Switching und Netzwerktopologien.
- Serveradministration: Sie werden in die Serveradministration eingeführt und lernen, wie Sie Windows Server effizient verwalten, konfigurieren und überwachen können.
- Domänenadministration: Dieser Bereich deckt die Administration von Domänen ab, einschließlich Benutzerverwaltung, Gruppenrichtlinien, Berechtigungen und Active Directory.
- Bereitstellungsverfahren: Sie lernen verschiedene Bereitstellungsverfahren kennen, um Software, Updates und Konfigurationen auf Servern und Clients zu implementieren, einschließlich automatisierter Deployment-Tools.
- Linux Server Administration: Neben der Windows Server Administration erhalten Sie auch eine Einführung in die Verwaltung von Linux-Servern, um ein breiteres Verständnis für heterogene Netzwerke zu entwickeln.
- Sicherheit im Netzwerk: Sie lernen die Grundprinzipien der Netzwerksicherheit kennen und erfahren, wie Sie Schwachstellen identifizieren, Bedrohungen abwehren und Schutzmaßnahmen implementieren können.
- Cloud Services: Hier erhalten Sie einen Einblick in Cloud-Computing-Technologien und die Integration von Windows Server in Cloud-Infrastrukturen.
- Windows PowerShell: Sie lernen die leistungsstarke Skripting- und Automatisierungsumgebung Windows PowerShell kennen und erfahren, wie Sie sie zur Verwaltung von Windows Servern effektiv einsetzen können.
- Hyper-V, Server Core: Sie erfahren, wie Sie die Virtualisierungsplattform Hyper-V nutzen und Windows Server Core-Installationen verwenden können, um Ressourceneffizienz und Sicherheit zu maximieren.
- Projektmanagement: Sie lernen die Grundlagen des Projektmanagements kennen, einschließlich Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle von Projekten im Netzwerkbereich.
- Zeitmanagement: Hier werden Ihnen Methoden und Techniken vermittelt, um effektiv mit Ihrer Zeit umzugehen und Aufgaben effizient zu planen und zu priorisieren.
- Arbeitsorganisation: Sie erfahren, wie Sie Ihre Arbeitsabläufe optimieren, Ihre Ressourcen effektiv nutzen und Ihre Produktivität steigern können.
- Kommunikationspraxis: In diesem Bereich verbessern Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten, um effektiv mit Kollegen, Vorgesetzten und Kunden zu interagieren.
- Gesprächsführung: Sie lernen die Grundlagen der erfolgreichen Gesprächsführung kennen, um eine effektive und zielorientierte Kommunikation in beruflichen Situationen zu gewährleisten.
- Besprechungstechnik: Hier werden Ihnen Techniken vermittelt, um Besprechungen effizient zu gestalten, Ziele zu definieren, strukturierte Diskussionen zu führen und Ergebnisse zu dokumentieren.
- Mitarbeiterführung: Sie erhalten Einblicke in die Grundlagen der Mitarbeiterführung und erfahren, wie Sie ein Team motivieren, koordinieren und entwickeln können.
- Teamleitung: Dieser Bereich vermittelt Ihnen Kenntnisse und Fähigkeiten, um ein Team erfolgreich zu leiten, Aufgaben zu delegieren, Konflikte zu lösen und gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese umfangreichen Lehrinhalte im Fernstudium „Netzwerkmanager für MS Windows Server“ bei der Studiengemeinschaft Darmstadt ermöglichen es Ihnen, ein fundiertes Wissen in den Bereichen virtuelle Maschinen, Netzwerkbetrieb, Server- und Domänenadministration, Bereitstellungsverfahren, Linux Server Administration, Netzwerksicherheit, Cloud Services, Windows PowerShell, Hyper-V, Server Core, Projektmanagement, Zeitmanagement, Arbeitsorganisation, Kommunikationspraxis, Gesprächsführung, Besprechungstechnik, Mitarbeiterführung und Teamleitung aufzubauen. Sie sind somit bestens vorbereitet, um erfolgreich als Netzwerkmanager für MS Windows Server tätig zu sein.
Der Kurs ist auch für Quereinsteiger optimal
Wer als Quereinsteiger einen beruflichen Neueinstieg finden möchte, kann für diesen Lehrgang einen Bildungsgutschein des Jobcenters verwenden, denn dieser Weiterbildungsweg ist förderfähig.
Die praktische Anwendung von Netzwerken wird in der Praxis stets mehrere Computer erfordern. Damit dies auch während der Ausbildung an nur einem Computer möglich ist, werden auf diesem einen physischen Computer mehrere Betriebssysteme in virtuellen Maschinen errichtet.
Die notwendige Software wird als Testversion zur Verfügung gestellt. So kann auf dem Computer des Lehrgangsteilnehmers mittels Windows Server 2019 und Virtualisierungssoftware eine komplette Netzwerkarbeitsumgebung hergestellt und genutzt werden.
Gibt es Präsenztermine?
Der Lehrgang geprüfter Netzwerkadministrator enthält zwei Seminare mit drei beziehungsweise fünf Tagen Dauer. Das restliche Studium des Lehrstoffes können Sie bei freier Zeiteinteilung bei sich zu Hause durchführen.
Selbstredend steht der online Campus der SGD allen Studienteilnehmern zur Verfügung und muss zwingend von diesen genutzt werden.
Was Sie sonst noch über den Netzwerkmanager für MS Windows Server Kurs der Studiengemeinschaft Darmstadt wissen sollten
Der Fernlehrgang geprüfter Netzwerkadministration mit Windows Server 2019 kann von allen Personen gebucht werden, die gute Kenntnisse in Computertechnik und Windows 7/8/10 mitbringen.
Weiterhin müssen sie beliebige Betriebssysteme installieren und kommunikativ sein sowie betriebliche Organisationsformen durchdringen können.
Für die Dauer dieses Lehrgangs sind 24 Monate vorgesehen, bei wöchentlich 8 Stunden Zeitaufwand. Wer es etwas langsamer mag, kann bis zu 36 Monate studieren.
Bei bestandener Abschlussprüfung erhält der Teilnehmer ein SGD Zertifikat.
Um weitere Einzelheiten zum Kurs zu erfahren, empfehlen wir Ihnen direkt bei der SGD den kostenlosen Studienführer anzufordern. Darin enthalten sind neben dem genauen Studienplan auch Angaben über die aktuellen Studiengebühren:
Fernkurse an anderen Fernschulen – Studienführer kostenlos bestellen
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |