Letzte Aktualisierung am Februar 5, 2020 von Sandra
Werden Sie PC Fachverkäufer durch einen PC-Fachverkäufer Fernlehrgang
Inhalt
- 1 Werden Sie PC Fachverkäufer durch einen PC-Fachverkäufer Fernlehrgang
- 1.1 Was genau macht ein PC-Fachverkäufer?
- 1.2 Wie viel verdient ein PC Fachverkäufer?
- 1.3 Wo sind PC Fachverkäufer beschäftigt?
- 1.4 Wie werde ich PC Fachverkäufer?
- 1.5 Was können Sie nach dem Fernlehrgang zum PC Fachverkäufer?
- 1.6 Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um am PC Fachverkäufer Fernlehrgang teilzunehmen?
- 1.7 Wieviel kostet der Fernlehrgang PC Fachverkäufer und wann kann man beginnen?
Der PC ist aus dem heutigen Alltag nicht mehr wegzudecken, dabei ist die Entwicklung im Technologiebereich rasant.
Die meisten Endverbraucher sind beim PC-Kauf komplett überfordert. Eine Beratung durch einen kompetenten PC-Fachverkäufer ist damit mehr als gefragt.
Was genau macht ein PC-Fachverkäufer?
Primäre Aufgabe des PC-Fachverkäufers ist es, Kunden umfassend zu beraten.
Der PC Verkäufer sollte dabei selbstverständlich auf dem neuesten Stand in Bezug auf Hardware, Software, Computer-Zubehör, Telekommunikation und Multimedia sein.
Weiterhin ist es die Aufgabe eines PC Fachverkäufers, Reklamationen oder auch Beschwerden entgegenzunehmen.
Dass sich der Kundenkontakt ab und an durchaus schwierig gestalten kann, liegt auf der Hand, und so ist es nachzuvollziehen, dass ein PC Fachverkäufer viel Geduld mitbringen sollte.
Wie viel verdient ein PC Fachverkäufer?
Im Durchschnitt verdient ein PC Fachverkäufer ca. 23.000 Euro Brutto im Jahr. Das durchschnittliche Monatsgehalt liegt bei etwa 1900 Euro.
In der Regel verfügen PC Fachverkäufer über die Mittlere Reife als Schulabschluss. Wie hoch das Gehalt letztendlich ist, hängt selbstverständlich von Art und Größe des Unternehmens ab, bei dem man arbeitet.
Wo sind PC Fachverkäufer beschäftigt?
Die Mehrheit der PC Fachverkäufer arbeitet in Medienmärkten, Kaufhäusern und selbstverständlich Fachgeschäften.
Aber auch im Kundendienst, in der Verwaltung oder im Einkauf werden PC Fachverkäufer eingesetzt.
Wie werde ich PC Fachverkäufer?
Eine Möglichkeit PC Fachverkäufer zu werden, ist beispielsweise über einen Fernlehrgang. Auf diese Weise kann man neben seinem regulären Beruf diese zusätzliche Qualifikation erwerben oder sich beruflich komplett neu orientieren.
Ein PC Fachverkäufer Fernlehrgang wird beispielsweise von den Weber Fernschulen angeboten.
Der PC Fachverkäufer Lehrgang dauert insgesamt 12 Monate. In dieser Zeit erhält man jeden Monat einen Lehrbrief a ca. 110 Seiten, der den Lehrstoff beinhaltet, den man sich aneignen muss. Dafür sollte pro Woche rund 10 Stunden einkalkuliert werden.
Jeder Lehrbrief enthält zudem Überprüfungsaufgaben, die ausgefüllt zur Korrektur an die Weber Fernschule zurückgesandt werden müssen.
Am Ende des PC Fachverkäufer Fernlehrgangs muss eine Abschlussprüfung absolviert werden, in der eine Auswahl an Fragen, die sich allesamt auf den Lehrstoff des gesamten PC Fachverkäufer Lehrgangs beziehen, beantwortet werden müssen.
Haben Sie die Abschlussprüfung bestanden, erhalten Sie ein offizielles Zeugnis.
Wichtig ist es zu wissen, dass der Fernlehrgang PC Fachverkäufer der Weber Fernschule staatlich anerkannt ist.
Was können Sie nach dem Fernlehrgang zum PC Fachverkäufer?
Am Ende des PC Fachverkäufer Lehrgangs sind Sie in der Lage, Kunden fachkundig zu beraten. Sie sind informiert über alle PC Modelle, kennen ihre Eigenschaften sowie Vor- und Nachteile und die technischen Eigenschaften und Funktionen.
Auch über alle erhältlichen Peripheriegeräte sowie Computerzubehör sind Sie bestens informiert und können Kunden kompetente Auskunft geben.
Aber auch grundlegende handwerkliche Tätigkeiten wie das Einbauen von Netzwerkkarten, Softwareinstallation etc. werden Ihnen im Rahmen des Fernlehrgangs vermittelt.
Zu gute Letzt werden Sie auch geschult in Bezug auf den Kundenumgang: wie gehe ich mit den Kunden um, wie erkenne ich seine Wünsche etc.
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um am PC Fachverkäufer Fernlehrgang teilzunehmen?
Es wird kein spezieller Schulabschluss oder eine vorangegangene Berufsausbildung erwartet.
Diese sind jedoch sicherlich hilfreich, um eine Tätigkeit nach dem erfolgreich absolvierten Fernlehrgang zum PC Fachverkäufer zu finden.
Allerdings sollte jeder, der diesen Fernlehrgang zum Pc Fachverkäufer durchführen möchte, PC Grundkenntnisse mitbringen, Interesse an Technologie und selbstverständlich am Umgang mit Menschen haben.
Wieviel kostet der Fernlehrgang PC Fachverkäufer und wann kann man beginnen?
Insgesamt kostet der 12 monatige Lehrgang zum PC Fachverkäufer inklusive Lehrmaterial 1224 Euro. Eine Ratenzahlung 12 Monate a 102 Euro ist möglich. Der Fernlehrgang zum PC Fachverkäufer kann jederzeit begonnen werden.
Neerstedter Str. 8
26197 Großenkneten-Westrittrum
04487-263
https://www.fernschule-weber.de
Über: Fernschule Weber
Interessante Fernkurse an anderen Fernschulen finden:
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |