Letzte Aktualisierung am Mai 19, 2023 von Sandra


Programmierer werden ohne Studium
Programmierer werden ohne Studium – geht das?
Programmierer ist ein Beruf mit Zukunft. Die meisten Unternehmen, gleich welcher Größe, nutzen heute für immer mehr Arbeitsschritte Software und dies sowohl online als auch offline.
Dieser Trend wird sich auch in Zukunft fortsetzen.
Dafür wird in Unternehmen, je nach Unternehmensgröße, ein oder auch mehrere Programmierer benötigt, die in der Lage sind, bestehende Software zu modfizieren, zu aktualisiern oder sogar neue Anwendungen zu programmieren.
Daher wird die Anzahl der offenen Stellen hier in den nächsten Jahren immer größer werden. Die Nachfrage nach Fachkräften ist immens, gerade auch in diesem Sektor.
Berufsbild des Programmierers
Der Programmierer ist eine Person, die sich um die bestehenden Programme und auch die Entwicklung von neuen Programmen für die PC Anwendungen eines Unternehmens kümmert bzw. bestehende Anwendungen modifiziert oder neue Softwarelösungen programmiert.
Damit dies zur vollen Zufriedenheit passieren kann, muss der Programmierer zum einen zielstrebig und zum anderen kreativ vorgehen. Eine weitere Stärke eines Programmierers ist Konzentration.
Mit diesen Grundeigenschaften besteht die Chance, langfristig erfolgreich zu sein. Dies ist die Voraussetzung für eine Weiterentwicklung und damit auch eine gute finanzielle Vergütung.
Arbeitsstellen für Programmierer
Programmierer können als Angestellte wie auch als Selbständige arbeiten. Dies hängt vom persönlichen Gusto ab.
Der Vorteil eines Angestellten Programmierers ist der feste Wirkungskreis und natürlich dabei auch die monatliche feste Vergütung. Nachteilig kann es werden, wenn dabei die Arbeit als Programmierer im Unternehmen eher langweilig oder eintönig wird.
Dem entgegen steht die Selbständigkeit. Hier ist es oft so, dass ein Programmierer die Arbeit als freier Mitarbeiter erhält. Es handelt sich dabei um Projektarbeiten, die überdurchschnittlich hoch vergütet werden, aber nicht von langer Dauer sind.
So gehört hier die dauerhafte Auftragssuche und damit ein kluges Eigenmarketing zum Geschäftsmodell dazu.
Erfolgreiche Ausbildung zum Programmierer auch ohne Studium über ein HAF Fernstudium
Wenn Sie in Erwägung ziehen, Programmierer zu werden, aber keine Zeit haben, nicht über den nötigen Schulabschluss verfügen bzw. finanziell nicht in der Lage sind, in Vollzeit an einer Universität oder Fachhochschule zu studieren, dann bietet die Hamburger Akademie für Fernstudien, eine der größten Fernschulen in Deutschland, ein Fernstudium zum geprüften Programmierer an, das nebenberuflich absolviert werden kann.
Über die HAF können Sie Programmierer werden ohne Studium. Wenn Sie über die HAF Weiterbildung Programmierer werden möchten, dann können Sie dies bequem von zu Hause aus und das bei freier Zeiteinteilung.
Betont muss an dieser Stelle nochmals werden, dass zur Teilnahme am Fernstudium Programmierer an der HAF kein bestimmter Schulabschluss oder eine spezielle Berufsausbildung vorausgesetzt wird.
Damit ist es über die HAF einfach möglich, Programmierer ohne Studium zu werden.
Was lernen Sie in der HAF Ausbildung zum Programmierer ohne Studium?
In der HAF Programmierer Weiterbildung erhalten Sie nicht nur eine Einführung in die EDV-Technik, Sie lernen auch Programmierung mit VBA.
Auch das Software-Engineering wird in der Weiterbildung Programmierer ebenso behandelt wie das Programmieren in C++.
Am Ende des HAF Fernkurses Programmierer sind Sie in der Lage, Anwendungsprogramme zu programmieren und zu modifizieren. Eine Fähigkeit, die in den meisten Unternehmen, die zumeist mit eigenen Software-Lösungen arbeiten, außerordentlich gefragt ist.
Das Fernstudium ist perfekt, wenn Sie Programmierer ohne Studium werden möchten, um sich damit entweder selbständig zu machen oder aber in einer bestehenden Anstellung einen weiteren Schritt auf der Karriereleiter nach oben zu machen.
Ebenfalls kann man sich mit Hilfe des Fernstudiums Programmierer ohne Studium ein zweites Standbein aufbauen und sich finanziell ein Stück unabhängig machen.
Wenn Sie also Programmierer ohne Studium werden möchten, und sich für das HAF Fernstudium zum geprüften Programmierer interessieren, dann empfehlen wir Ihnen, unsere Ausführungen zum Kurs zu lesen: -> Fernstudium geprüfter Programmierer HAF
Selbstverständlich können Sie auch gleich zur Seite des Anbieters gehen und sich dort kostenlos und unverbindlich das Informationspaket „Fernkurs geprüfter Programmierer HAF“ bestellen: KLICKEN SIE HIER
Der Fernkurs wird auch an anderen Fernschulen angeboten
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |