Letzte Aktualisierung am Mai 13, 2023 von Sandra


Werde zum virtuellen Gestalter: Dein Weg zum 3D-Design mit dem Fernstudium bei der SGD!
3D Designer werden mit der Spieleentwickler Ausbildung der SGD im Fernstudium
Inhalt
- 1 3D Designer werden mit der Spieleentwickler Ausbildung der SGD im Fernstudium
- 1.1 Berufliche Aussichten mit dem 3D Designer Fernstudium
- 1.2 An wen richtet sich die 3D Designer Ausbildung der SGD im Fernstudium?
- 1.3 Was lernen Sie im Spieleentwickler / 3D Designer Studium der SGD?
- 1.4 Am Ende der SGD 3D Designer Ausbildung erhalten Sie ein Zertifikat und dürfen sich „geprüfter Spieleentwickler (SGD)“ nennen
- 1.5 Was Sie noch wissen sollten
- 1.6 Interessante Fernkurse an anderen Fernschulen finden – kostenloses Infomaterial anfordern
Die Welt der digitalen Technik, der Neuen Medien, der sozialen Welten scheint uns gut erschlossen zu sein. Dabei haben wir noch nicht einmal, jedenfalls in Bezug auf die Möglichkeiten digitaler Technik, die Dampfmaschine erfunden. Was uns, respektive unsere Nachkommen, diesbezüglich erwartet, ist im wahrsten Sinne des Wortes unvorstellbar.
Das trifft auch auf die Möglichkeiten der Spieleindustrie zu. Wobei es hier nur nicht darum geht, immer spannendere, interessantere, grafisch aufgemotztere Programme zu entwickeln.
Spieleentwickler haben in Zukunft vor allem die Aufgabe, die grafischen Möglichkeiten der digitalen Technik, die psychologisch sinnvollen Mechanismen des Spielens und die pädagogisch und didaktisch erfolgreichen Methoden des Lernens und Arbeitens miteinander in Beziehung zu bringen.
Im Bereich des interaktiven Lernens, der Werbeindustrie, der Information und des Infotainments sind grafisch gut gestaltete digitale Inhalte, die von geprüften Spieleentwicklern hergestellt wurden, derzeit und in Zukunft der Renner.
Deshalb sind die Berufsaussichten für den 3-D Spieleentwickler (SGD) mit Unity geradezu fantastisch. Selbst die immer mehr angewendeten 3-D Simulationen für Studenten der Chirurgie stammen von 3-D Spieleentwicklern. Die Spieleentwickler Ausbildung der Studiengemeinschaft Darmstadt im Fernstudium bereitet den Teilnehmer auf die Entwicklung von Computerspielen vor.
Berufliche Aussichten mit dem 3D Designer Fernstudium
Der Lehrgang der SGD ist Ihre Grundlage für viele neue Berufe. Diese können Sie entweder angestellt oder freiberuflich ausüben: 3D-Designer, 3D-Animatoren, 3D-Artists, 3D-Entwickler oder 3D-Operator.
Sind Sie bereits im gestalterischen Bereich tätig, zum Beispiel als Designer, Fotograf, Grafiker, Web-Designer, Layouter oder Illustrator? Dann eröffnen sich Ihnen durch unseren Lehrgang neue berufliche Einsatzmöglichkeiten.
Wenn Sie aus der Softwareentwicklung oder der Spieleentwicklung kommen, bieten sich Ihnen alternative berufliche Wege. Denn in der Film- und Computerspielbranche sind Experten wie Sie sehr gefragt. Die SGD bildet Sie umfassend dafür aus.
Als freier Künstler, der einen Beruf sucht, um seine Kreativität entfalten zu können, haben Sie bei uns die Gelegenheit, neuartige 3D-Bilder zu erstellen und an experimentellen Kurzfilmen mitzuwirken.
An wen richtet sich die 3D Designer Ausbildung der SGD im Fernstudium?
Das SGD Spieleentwickler Studium ist gut geeignet für Neueinsteiger, Quereinsteiger und Umsteiger. Auch branchenfremde können einen vorzeigbaren Abschluss erwerben.
Auch erfahrene Computertechniker oder Mitarbeiter der IT Branche können im Rahmen der Spieleentwickler Ausbildung ihre kreativen Fähigkeiten schulen und erweitern sowie eine Zusatzqualifikation erwerben.
Nicht zuletzt ermöglicht es der SGD Spieleentwickler Kurs, gestandenen Grafikern, Medientechnikern, Mitarbeitern aus Werbung und Marketing die Grundlagen der 3-D Technik am Computer erlernen.
Was lernen Sie im Spieleentwickler / 3D Designer Studium der SGD?
Projektentwickler in den Bereichen Spieleindustrie und 3-D Simulationen erlernen die wesentlichen Abläufe. Mittels der professionellen Software Unity werden zunächst 2-D, später 3-D Animationen erzeugt. Alle Phasen professioneller Spieleentwicklung werden in der SGD Ausbildung Spieleentwickler gelehrt, wobei der Fokus eindeutig auf der Programmierung liegt.
Das Programm Unity auf dem im SGD Spieleentwickler Fernstudium der Fokus liegt, ermöglicht die Implementierung von Spielen auf allen Plattformen, vom PC über Handy und App bis hin zur Spielekonsole. Die Spieleindustrie selbst ist noch eine junge Branche, weshalb es dort keine speziellen Ausbildungsberufe gibt.
Am Ende der SGD 3D Designer Ausbildung erhalten Sie ein Zertifikat und dürfen sich „geprüfter Spieleentwickler (SGD)“ nennen
Das am Lehrgangsende erteilte SGD Zertifikat öffnet Türen in den Beruf, in die entsprechenden Unternehmen oder zur Auftragsakquise für eine spätere Selbstständigkeit.
Was Sie noch wissen sollten
Für das Spieleentwickler Studium bei der SGD gibt es keine speziellen Zugangsvoraussetzungen und kann zu jedem Zeitpunkt begonnen werden.
Die Regelstudienzeit beläuft sich auf 15 Monate, kann jedoch im Bedarfsfall auf insgesamt 23 Monate Betreuungszeit verlängert werden und dies ohne Extrakosten.
Pro Woche sollten Sie rund 9 Stunden Arbeitszeit einplanen, um sich dem Lehrstoff zu widmen.
Nachdem es immer schwierig ist, die „Katze im Sack“ zu kaufen, bietet die SGD ihren Studenten einen kostenlosen Probemonat. Sie können somit den Spielentwickler Kurs unverbindlich 4 Wochen testen und bei Nichtgefallen problemlos vom Vertrag zurücktreten.
Um weitere Einzelheiten zur SGD Spieleentwickler Ausbildung zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, das kostenlose informationspaket zum Kurs zu bestellen. Hierin finden Sie nicht nur die aktuelle Höhe der Kurskosten, sondern auch detaillierte Informationen zu den Studieninhalten:
Interessante Fernkurse an anderen Fernschulen finden – kostenloses Infomaterial anfordern
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |