Letzte Aktualisierung am Mai 15, 2023 von Sandra


Kreative Entspannung: Der Laudius-Kurs für zeitgemäßes Stricken
Stricken lernen mit dem Laudius Fernkurs „modernes Stricken“
Inhalt
- 1 Stricken lernen mit dem Laudius Fernkurs „modernes Stricken“
- 2 Mit Selbstgstricktem Geld verdienen
- 3 Warum Stricken lernen mit einem Fernkurs?
- 4 Was erwartet Sie im Stricken lernen Kurs von Laudius?
- 5 Wie läuft der Laudius Strickkurs ab?
- 6 Wieviel kostet der Fernkurs „modernes Stricken lernen“ bei Laudius?
- 7 Andere Fernschulen – kostenloses Infomaterial
Noch vor einigen Jahren war das Stricken komplett aus der Mode und galt als altmodisch. Aber die Zeiten haben sich geändert und aktuell steht das Stricken wieder hoch im Kurs.
Denn stricken ist nicht nur entspannend, sondern man kann ganz nebenbei auch noch seine kreative Seite ausleben.
Lernten in den vergangenen Jahrzehnten Mädchen noch in der Schule zu stricken, ist dies heute nicht mehr der Fall. Somit können die wenigsten heute noch diese Kunst des Handarbeitens und müssen erst stricken lernen.
Aber wo kann man stricken lernen? Stricken lernen als Anfänger kann man beispielsweise über den Laudius Strickkurs „modernes Stricken“. Bei dem von Laudius angebotenen Strickkurs handelt es sich um einen Fernlehrgang, den Sie bequem von zu Hause aus absolvieren können.
Bevor wir im Detail auf den Laudius Strickkurs eingehen, sollte zunächst geklärt werden, warum es überhaupt sinnvoll ist, stricken zu lernen.
Mit Selbstgstricktem Geld verdienen
Zum einen ist stricken lernen für all diejenigen sinnvoll, und hier ist die Rede sowohl von Männern als auch von Frauen, die gerne handarbeiten und sich dabei entspannen und kreativ ausleben können.
Doch nicht nur das! Stricken lernen macht auch Sinn, wenn man sich mit den selbstgemachten Stricksachen etwas dazu verdienen möchte.
Dazu ist es natürlich nötig, dass das Gestrickte eine entsprechende Qualität aufweist. Im Laudius Strickkurs lernen Sie auch als Anfänger schnell kunstvolle Stricksachen jeglicher Art zu fabrizieren: von gestrickten Babymützen, über selbstgestrickte Schals hin zu gestrickten Handysocken oder gestrickten Sommermützen.
Heutzutage können Sie die selbstgestrickten Sachen einfach online verkaufen. Dafür benötigen Sie nicht einmal einen eigenen Onlineshop, sondern können die Plattform eines Drittanbieters nutzen wie Ebay oder Dawanda.
Und auch wenn Sie nach Absolvierung des Laudius Strickkurses Auftragsarbeiten stricken möchten, hilft das Internet weiter. Auf Plattformen wie z.B. Machdudas werden immer Personen gesucht, die bestimmte Strickaufträge erledigen.
Wie Sie sehen: mit ein wenig Geschick können Sie mit Selbstgestricktem Ihr Einkommen aufbessern und haben dabei auch noch Spaß.
Warum Stricken lernen mit einem Fernkurs?
Es gibt verschiedene Gründe, warum es Sinn macht, das Stricken mit einem Fernkurs zu lernen
- Flexibilität: Mit einem Fernkurs können Sie lernen, wann immer es Ihnen am besten passt. Sie können die Lektionen nach Ihrem eigenen Zeitplan absolvieren, ohne sich an eine bestimmte Zeit oder Ort zu halten.
- Selbstbestimmtes Lernen: Mit einem Fernkurs können Sie in Ihrem eigenen Tempo lernen. Sie können so oft wie nötig auf bestimmte Lektionen zurückgreifen oder zu einem späteren Zeitpunkt weitermachen.
- Breites Angebot: Fernkurse bieten in der Regel eine Vielzahl von Stricktechniken und Projekten an, die Sie ausprobieren können. Sie haben auch Zugang zu Online-Foren und Communities, in denen Sie sich mit anderen Strickern austauschen und Fragen stellen können.
- Kostenersparnis: Fernkurse sind oft kostengünstiger als Präsenzkurse und sparen Ihnen möglicherweise auch Reisekosten.
Natürlich ist das Lernen von Stricktechniken auch mit Büchern, Online-Tutorials oder Videoanleitungen möglich. Ein Fernkurs bietet jedoch eine strukturierte Lernumgebung mit professionellem Feedback und Unterstützung.
Aber zurück zum Laudius Strickkurs:
Was erwartet Sie im Stricken lernen Kurs von Laudius?
Im Laudius Strick-Kurs lernen Sie zunächst die grundlegenden Stricktechniken wie das Aufknüpfen der Maschen und das Rechts- und Linksstricken.
Das Rechts- und Linksstricken ist die Grundlage für 1000nde von Maschenkombinationen. Haben Sie die Grundtechniken verinnerlicht, dann lernen Sie im Strickkurs alles über die Formgebung.
Die Formgebung geschieht durch ein Hinzunehmen oder Weglassen von Maschen. Dieses Wissen ist erforderlich, um Ihren Stricksacken wie Mützen, Schals, Socken, Pullovern etc. die richtige Form geben zu können.
Selbstverständlich wird auch die Rundstrick-Technik ausführlich behandelt. Dieses Wissen ist grundlegend, um beispielsweise Socken stricken zu können.
Im weiteren Verlauf des Laudius Strickkurses wird auf das Filzen eingegangen. Diese Technik ist hilfreich, wenn Sie z.B. eine Handtasche herstellen wollen.
In der Folge erfahren Sie im Stricken lernen Kurs die unterschiedlichsten Stricktechniken und sind damit bald in der Lage, auch schwierigere Stricksachen herzustellen wie Bären, Puppen, schicke Deko für die eigene Wohnung etc.
Am Ende des Laudius Strickkurses sind Sie ein echter Strickprofi und können nicht nur tolle Strickkreationen für sich selbst herstellen, sondern auch Geschenke für Freunde oder sogar Stricksachen für den Verkauf.
Wie läuft der Laudius Strickkurs ab?
Zunächst sollten Sie wissen, dass der Strickkurs von Laudius jederzeit begonnen werden kann. Sie können als zu jedem Zeitpunkt beginnen, stricken zu lernen.
Sobald Sie sich für den Laudius Fernkurs „modernes Stricken“ angemeldet haben, bietet Ihnen Laudius die ersten 4 Wochen als kostenlose Testphase an. Sie können nach 4 Wochen entscheiden, ob der Kurs Ihren Vorstellungen entspricht oder auch nicht.
Wollen Sie den Strickkurs absolvieren, dann erhalten Sie jede Woche Lernhefte, insgesamt 24, verteilt über 12 Monate.
Rechnen Sie mit rund 5 Stunden pro Woche, um den Lernstoff durchzuarbeiten.
Jedes Lernheft endet mit einer Hausaufgabe, die Sie an Ihre Fernlehrerin übersenden müssen. Die Einsendung der Hausaufgaben ist kein Muss, aber erforderlich, falls Sie am Ende des Kurses das Laudius Abschlusszeugnis erhalten wollen.
Wollen Sie neben dem Abschlusszeugnis auch noch das Laudius Zertifikat erhalten, dann müssen Sie am Kursende eine Abschlussarbeit erstellen. Dies erfolgt auch bei Ihnen daheim.
Im Übrigen ist der Laudius Strickkurs zwar auf 12 Monate angelegt, doch können Sie den Fernkurs kostenlos auf bis zu 36 Monate verlängern. Sie stehen also unter keinerlei Zeitdruck, schließlich soll das Stricken lernen ja auch Spaß machen!
Wieviel kostet der Fernkurs „modernes Stricken lernen“ bei Laudius?
Laudius bietet zwei Preismodelle. Gut ist, dass Sie nicht die gesamte Kursgebühr auf einmal bezahlen müssen, sondern monatlich. Der Preis gestatete sich wie folgt:
Variante 1 | Nur digital | Preis: 12 x 39 Euro |
Variante 2 | digital + gedruckt | Preis: 12 x 49 Euro |
Wenn Sie Stricken lernen möchten und wir Sie von der Vorzügen des Laudius Strickkurses überzeugen konnten, dann empfehlen wir Ihnen, um weitere wichtige Fakten rund um den Fernkurs zu erhalten, direkt bei Laudius das kostenlose Informationspaket zum Kurs „modernes Stricken“ anzufordern. Sie erhalten das Informationspaket entweder per Post oder auf Wunsch als E-Mail:
Andere Fernschulen – kostenloses Infomaterial
Interessante Fernkurse an anderen Fernschulen finden:
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |