Studiengemeinschaft Darmstadt SGD

Artikel teilen, der ist interessant!
Lesedauer 4 Minuten
Print Friendly, PDF & Email

Letzte Aktualisierung am Mai 22, 2023 von Sandra

Studiengemeinschaft Darmstadt

Überall und jederzeit weiterbilden mit der Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD)

Die Studiengemeinschaft Darmstadt SGD: ein Überblick

Bereits 1948 wurde die Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt SGD von Werner Kamprath gegründet und hat sich seither zu einer der größten und renommiertesten Fernschulen in Deutschland entwickelt.

Bereits 1959 hatte die Studiengemeinschaft Darmstadt SGD über 100 Mitarbeiter. 2014 beschäftigt die SGD über 650 Mitarbeiter.

Davon mehr als 500, die als Fernlehrer, Lehrgangsentwickler und Dozenten tätig sind. Ferner sind mehr als 150 Angestellte für die Betreuung der Fernschüler zuständig.

Mehr als 800,000 Fernschüler haben seit 1948 Fernlehrgänge bei der Fernschule in Darmstadt absolviert. Jedes Jahr betreut die Studiengemeinschaft Darmstadt SGD über 60,000 Fernschüler, die an einem der inzwischen fast 300 Fernlehrgänge teilnehmen.

Heute gehört die Studiengemeinschaft Darmstadt SGD zur Klett-Gruppe ebenso wie ILS, die Apollon Hochschule, die Euro FH oder auch die Hamburger Akademie für Fernstudien, um nur ein paar der fast 60 Unternehmen zu nennen, die Teil der Klett-Gruppe sind.
 

Artikel lesen:  Klett Akademie

Die Studiengemeinschaft Darmstadt ist im wahrsten Sinne des Wortes eine „ausgezeichnete“ Fernschule

Die Studiengemeinschaft Darmstadt ist in der Tat eine „ausgezeichnete“ Fernschule, dies zeigen die zahlreichen Preise, die der Fernschule in Darmstadt verliehen wurden so z.B. der Studienpreis Distance Elearning 2007, der Innovationspreis der Initiative Mittelstand 2008, die Comenius EduMedia Auszeichnung 2011 für Lern-Apps, der eLearning Award 2012 Comenius oder auch die EduMedia Auszeichnung 2013 für Mobile Learning Games.

Dies sind lediglich ein paar Beispiele für Auszeichnungen, welche die Studiengemeinschaft Darmstadt SGD in der jüngsten Vergangenheit erhalten hat.

Fernlehrgänge an der Studiengemeinschaft Darmstadt SGD

An der Studiengemeinschaft Darmstadt SGD werden, wie weiter oben bereits angesprochen, inzwischen fast 300 Fernlehrgänge angeboten.

Das Fernkursangebot ist sehr facettenreich und reicht von Fernkursen aus den Bereichen Hobby, kreative Berufe, Informatik, Technik, Persönlichkeit und Gesundheit über Wirtschafts-Fernkurse hin zu Sprachfernkursen und Kursen, die speziell auf die Allgemeinbildung ausgerichtet sind.

Auch Schulabschlüsse wie der Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder auch die Fachhochschulreife und Abitur können bei der Studiengemeinschaft Darmstadt im Rahmen eines Fernlehrgangs erworben werden.

Wichtig ist es für Interessierte zu wissen, dass sämtliche Fernlehrgänge der Studiengemeinschaft Darmstadt von der ZFU (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht) in Köln zugelassen sind.

Bachelor Studiengänge bei der Studiengemeinschaft Darmstadt SGD

Ebenso interessant ist die Tatsache, dass die Studiengemeinschaft Darmstadt SGD in Kooperation mit dem Schwesternunternehmen, der privaten Fernhochschule Darmstadt Wilhelm Büchner Hochschule, Fernstudiengänge anbietet, die mit einem Bachelor abgeschlossen werden können, wie z.B. Elektro- und Informationstechnik (B. Eng.) , Energiewirtschaft und -management (B. Sc.) oder auch Informations- und Wissensmanagement (B. Sc.).

Welche Abschlüsse können bei der Studiengemeinschaft Darmstadt SGD erworben werden?

Nach wie vor ist die Zahl der Bachelor Studiengänge, die in Zusammenarbeit mit der privaten Fernhochschule Darmstadt möglich gemacht werden, sehr gering. Schwerpunkt sind vielmehr die Fernkurse und Fernlehrgänge aus allen anderen Bereichen.

Artikel lesen:  HAF Hamburger Akademie für Fernstudien

50% dieser Fernlehrgänge bereiten dabei auf einen externen Abschluss vor wie staatlich anerkannte Schulabschlüsse, Prüfung vor dem TÜV Rheinland, IHK-Abschlüsse.

Auch handelt es sich bei den Abschlüssen an der SGD oftmals um Diplome des Bundesverbands für Sekretariat und Büromanagement, SAP-Zertifikate oder auch andere anerkannte Sprachzertifikate wie das Cambridge Certificate.

Wie läuft ein Fernlehrgang bei der Studiengemeinschaft Darmstadt ab?

Nach Ihrer Anmeldung für einen Fernkurs erhalten Sie Ihre Studienunterlagen. Wichtig ist es zu wissen, dass jeder Fernkurs an der SGD zu jeder Zeit begonnen werden kann!

Sie genießen nach Ihrer Anmeldung den Vorteil einer kostenlosen 4-wöchigen Probezeit, d.h. Sie können die Studienunterlagen in Ruhe prüfen und sich davon überzeugen, dass Sie den Fernlehrgang tatsächlich absolvieren möchten.

Entscheiden Sie sich weiterzumachen, erhalten Sie regelmäßig die Lehrmaterialien per Post bzw. per Internet.

Wann immer Sie Zeit haben, können Sie sich dem Lernstoff widmen. Teil der Studienunterlagen sind stets Einsendeaufgaben, die dazu dienen, Ihren Wissensstand zu überprüfen.

Diese müssen Sie ausfüllen und an Ihren Fernlehrer, der Ihnen zu Beginn des Fernlehrgangs zugeteilt wird, zur Korrektur übersenden.

Sie haben außerdem Zugang zum Online Campus der Studiengemeinschaft Darmstadt. Hier finden Sie nicht nur weiterführendes Lehrmaterial, sondern können auch mit Ihrem Fernlehrer oder anderen Fernschülern in Kontakt treten.

Der Fernlehrgang endet entweder mit einer internen oder einer externen Prüfung wie vor der IHK, dem TÜV Rheinland etc. Haben Sie die Abschlussprüfung bestanden, erhalten Sie ein Zeugnis bzw. Diplom oder Zertifikat.

Sind Fernlehrgänge bei der Studiengemeinschaft Darmstadt im Arbeitsleben anerkannt?

Es ist wohl keine Frage, dass jeder Arbeitnehmer es schätzt, wenn ein potenzieller neuer Mitarbeiter Engagement zeigt und durch das Absolvieren eines Fernlehrgangs beweist, dass er über Durchhaltevermögen verfügt.

Wird dann die Weiterbildung auch noch an einer anerkannten und renommierten Fernschule wie der Studiengemeinschaft Darmstadt absolviert, dann wird der Nachweis eines absolvierten Fernkurses bei der Studiengemeinschaft Darmstadt eine Bereicherung für jeden Lebenslauf sein.

Artikel lesen:  Fernschule Weber

Die Studiengemeinschaft Darmstadt im Überblick

Wieviel kostet ein Fernlehrgang bei der Studiengemeinschaft Darmstadt

Da der Umfang einzelner Weiterbildungskurse bei der SGD sich zumeist deutlich unterscheidet, variieren auch die Kosten für die einzelnen Fernlehrgänge.

Als Richtwert kann festgestellt werden, dass etliche der Fernkurse aus dem Bereich Allgemeinbildung unter 1000 Euro liegen.

Der Fernlehrgang zum SAP-Debitoren- oder Kreditoren-Buchhalter, der 10 Monate dauert, kostet ca. 2000 Euro.

Der Fernkurs zur Erlangung der Fachhochschulreife für Elektrotechnik kostet ca. 3300 Euro und dauert 24 Monate.

Wie bereits erwähnt, sind dies grobe Richtwerte, die einen grundsätzlichen Einblick in die Gebührenstruktur geben sollen.

Kurse der Sudiengemeinschaft Darmstadt

Studiengemeinschaft Darmstadt SGD
Ostendstraße 3
64319 Pfungstadt
Telefon: 800-806 60 00 (gebührenfrei)
https://www.sgd.de/

Kostenlose Kataloge bei allen TOP Fernschulen bestellen

LaudiusInfomaterial bestellen
ilsInfomaterial bestellen
sgdInfomaterial bestellen
ilsInfomaterial bestellen