Fernstudium Projektmanagement bei Laudius

Artikel teilen, der ist interessant!
Lesedauer 4 Minuten
Print Friendly, PDF & Email

Letzte Aktualisierung am Mai 15, 2023 von Sandra

Werden Sie zum Projektleiter-Profi: Das Laudius Fernstudium Projektmanagement

Projektmanagement lernen: Das Projektmanagement Fernstudium bei Laudius

Das Projektmanagement ist ein wichtiger Bestandteil vieler Unternehmen und Organisationen, um komplexe Projekte erfolgreich umzusetzen. Eine fundierte Ausbildung im Bereich Projektmanagement kann dabei von Vorteil sein und Karrieremöglichkeiten eröffnen. Das Fernstudium Projektmanagement bei Laudius bietet eine flexible und praxisorientierte Möglichkeit, um sich in diesem Bereich weiterzubilden. In diesem Fernstudium werden wichtige Themen wie Projektorganisation, Projektphasen, Managementtätigkeiten und vieles mehr behandelt. Im Folgenden wird näher auf das Fernstudium Projektmanagement bei Laudius eingegangen und erörtert, welche Vorteile es bietet.

Fernstudium Projektmanagement bei Laudius

Wenn Sie sich für eine Karriere im Projektmanagement interessieren, ist der Fernkurs Projektmanagement bei Laudius eine gute Wahl. Der Kurs bietet ein fundiertes Wissen im Bereich Projektmanagement und die nötigen Fähigkeiten, um Projekte zu leiten und erfolgreich abzuwickeln.

Egal ob Sie bereits in einem projektorientierten Unternehmen arbeiten oder gerade erst in das Thema einsteigen, der Fernlehrgang ist perfekt für alle, die sich im Bereich Projektmanagement weiterbilden möchten.

Teilnahmevoraussetzungen und Studienmaterial

Für den Fernlehrgang Projektmanagement bei Laudius sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Die Teilnahmevoraussetzungen sind somit mit dem Schulabschluss Mittlere Reife erfüllt.

Das Studienmaterial umfasst 32 umfangreiche Lernhefte, die Ihnen das nötige Wissen für eine erfolgreiche Karriere im Projektmanagement vermitteln. Dabei werden Sie nicht nur theoretische Grundlagen kennenlernen, sondern auch praktische Kenntnisse erwerben, die Ihnen dabei helfen werden, erfolgreich Projekte zu planen und umzusetzen.

Artikel lesen:  Berufsbild Controller

Bei Laudius finden Sie hochwertiges Projektmanagement-Unterrichtsmaterial und einen interaktiven Projektmanagement-Fernlehrgang, der Sie dabei unterstützt, Ihre Ziele zu erreichen und Ihre Karriere im Projektmanagement voranzutreiben.

Mit diesem Zertifikatslehrgang Projektmanagement können Sie sich das nötige Wissen aneignen, um Projekte erfolgreich zu managen und Ihr berufliches Potenzial zu entfalten.

Die Dauer des Studiums beträgt in der Regel 10 Monate und erfordert eine wöchentliche Arbeitszeit von 5 Stunden.

Die Studierenden haben jedoch auch die Option, schneller oder langsamer vorzugehen, je nach ihrem individuellen Lerntempo. Wenn die Studierenden das Studium langsamer angehen möchten, können sie die Regelstudienzeit kostenlos um bis zu 36 Monate überschreiten.

Abschluss des Fernstudiums Projektmanagement

Nach erfolgreicher Bearbeitung der Einsendeaufgaben erhalten Sie ein Laudius-Zeugnis. Wenn Sie auch die Abschlussarbeit erfolgreich bearbeiten, erhalten Sie ein Laudius-Zertifikat.

Inhalte des Lehrgangs Projektmanagement

Der Fernlehrgang Projektmanagement bei Laudius vermittelt Ihnen das notwendige Wissen, um bei der Organisation eines Projekts vorgehen zu können. Sie lernen, wie Sie im Rahmen der Vorprojektphase eine gründliche Analyse durchführen und die Ergebnisse richtig auswerten, um einen erfolgreichen Projektplan zu erstellen.

Der Lehrgang behandelt unter anderem folgende Themen:

Entstehung des Projektmanagements:

  • Im Kurs wird darauf eingegangen, dass das Projektmanagement aus der Notwendigkeit entstanden ist, komplexe Projekte strukturiert und zielorientiert durchführen zu können. Insbesondere in der Industrie und im Bauwesen wurde das Projektmanagement als eigenständige Disziplin etabliert, um die Planung, Steuerung und Kontrolle von Projekten zu vereinfachen.

Begriffsklärungen:

  • Im Fernstudium werden wichtige Begriffe des Projektmanagements wie Projektauftrag, Projektziele, Projektplanung, Projektsteuerung und Projektabschluss erklärt und voneinander abgegrenzt.

Vor- und Nachteile von Projektarbeit:

  • In der Fortbildung werden die Vor- und Nachteile von Projektarbeit diskutiert. Zu den Vorteilen zählen unter anderem die höhere Flexibilität, die schnelle Umsetzung von Veränderungen und die Fokussierung auf spezielle Projekte. Zu den Nachteilen zählen unter anderem der höhere Koordinationsbedarf, die Schwierigkeit, Ressourcen optimal einzusetzen, und die erhöhte Komplexität von Projekten.
Artikel lesen:  Laudius Fernstudium Psychotherapie (HP)

Projektorganisation:

  • Im Fernkurs wird die Bedeutung der Projektorganisation für den Projekterfolg erläutert. Hierbei wird auf die Strukturierung von Projekten, die Rollenverteilung innerhalb des Projektteams und die Kommunikation im Projekt eingegangen.

Person des Projektmanagers:

  • Im Kurs wird die Rolle des Projektmanagers als zentraler Ansprechpartner für das Projektteam und die Auftraggeberin/den Auftraggeber behandelt. Dabei wird auf die notwendigen Kompetenzen und Fähigkeiten des Projektmanagers wie Führung, Organisationstalent und kommunikative Fähigkeiten eingegangen.

Projektphasen und Projektpläne:

  • Es  werden zudem die verschiedenen Projektphasen wie Projektdefinition, Planung, Durchführung, Steuerung und Abschluss behandelt. Hierbei wird auch auf die Erstellung eines detaillierten Projektplans und dessen Bedeutung für den Projekterfolg eingegangen.

Managementtätigkeiten:

  • Ferner werden die verschiedenen Managementtätigkeiten wie Risikomanagement, Qualitätsmanagement und Kostenmanagement behandelt. Hierbei wird darauf eingegangen, wie diese Tätigkeiten innerhalb des Projektmanagements umgesetzt werden können, um das Projektziel zu erreichen.

Projektmanagement Kurs:

Das Fernstudium Projektmanagement bietet Ihnen eine flexible und praxisorientierte Weiterbildung, um Ihre Fähigkeiten im Projektmanagement zu verbessern und neue Karrieremöglichkeiten zu erschließen.

Als Abschluss erhalten Sie entweder, wie weiter oben bereits angesprochen, ein Laudius-Zeugnis oder ein Laudius-Zertifikat, je nach erfolgreicher Bearbeitung der Einsendeaufgaben oder Abschlussarbeit.

Vorteile des Fernstudiums Projektmanagement bei Laudius

Der Kurs Projektmanagement bietet zahlreiche Vorteile für alle, die sich im Bereich Projektmanagement weiterbilden möchten. Sie erlernen die Prozesse, die sich hinter jedem erfolgreichen Projekt verbergen und erfahren, welche Hebel in Bewegung gesetzt werden müssen, um einem Projekt die nötige Struktur zu verleihen.

Mit dem Fernkurs Projektmanagement können Sie Ihre Kompetenzen erweitern und zum professionellen Projektmanager werden. Gut ausgebildete Fachleute sind stets gefragt und mit den erworbenen Fähigkeiten können Sie Ihrer Karriere den nötigen Schub zu geben.

Artikel lesen:  Laudius Fernkurs kreatives Schreiben

Der Projektmanagement Lehrgang richtet sich speziell an Personen, die ihre Kenntnisse im Projektmanagement vertiefen möchten, um in ihrem Beruf oder in einem neuen Karriereweg erfolgreich zu sein.

Mit einem fundierten Fachwissen und den erworbenen Fähigkeiten können Absolventen des Fernstudiums Projektmanagement wichtige Aufgaben übernehmen und ihre Firma tatkräftig unterstützen.

Die Projektmanagement Weiterbildung ist sowohl für Berufseinsteiger als auch für Mitarbeiter mittlerer bis großer Unternehmen geeignet, die auf Projektarbeit konzentriert sind. Darüber hinaus bietet der Kurs eine solide Grundlage für weitere Fort- und Weiterbildungen, die zur Qualifikation als Projektmanager führen können.

Fernstudium Projektmanagement Kosten

Die Kosten für den Fernkurs sind überschaubar und können in monatlichen Raten gezahlt werden. Wissen sollten Sie, dass Sie den Lehrgang 4 Wochen gratis testen können.

Variante 1Nur digital Preis: 10 x 59 Euro
Variante 2digital + gedrucktPreis: 10 x 69 Euro

Die Vorteile der Weiterbildung Projektmanagement im Überblick

Die Vorteile des Fernstudiums Projektmanagement bei Laudius:

  • Flexibilität: Da das Fernstudium Projektmanagement online stattfindet, können die Studierenden ihre Lernzeit und ihren Lernort selbst bestimmen und sich so ihr Studium flexibel gestalten.
  • Selbstbestimmtes Lerntempo: Die Studierenden können ihr Lerntempo selbst bestimmen und sich so Zeit lassen oder schneller voranschreiten, je nach ihren individuellen Bedürfnissen und Anforderungen.
  • Praxisbezug: Der Projektmanagement Kurs vermittelt praxisnahes Wissen und Fähigkeiten, die direkt im Berufsleben angewendet werden können.
  • Preiswert: Das Fernstudium Projektmanagement bei Laudius ist im Vergleich zu anderen Anbietern preiswert und bietet dennoch eine hohe Qualität.
  • Zertifizierung: Nach Abschluss des Kurses erhalten die Studierenden ein anerkanntes Zertifikat, das ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Projektmanagement bestätigt.

Sie möchten das Fernstudium Projektmanagement 4 Wochen kostenlos testen? Dann klicken Sie bitte auf den folgenden Button:

Wichtig: Wenn Sie den Abschluss der IHK anstreben, ist der Kurs bei der SGD Projektmanagement für Sie geeignet!

Fernkurse bei anderen Fernschulen: Bestellen Sie das kostenlose Infomaterial!

LaudiusInfomaterial bestellen
ilsInfomaterial bestellen
sgdInfomaterial bestellen
ilsInfomaterial bestellen